MAXXIS MTB-Reifen

Habe mir heute bei meinen Shop in der Nähe die Minions in 2.5 DHF geholt.
Nach der Montage auch wieder zurückgegeben....Mann was das für eine Asphaltschneider im Vergleich zu den Schwalbe sind. Sorry,mag einer der besten Trockenreifen sein aber sowas auf nem Freeride sieht potthässlich aus.

Was für eine Schwachsinnsleistung.

Gibt den besten Trockenreifen am Markt zurück, weil er ihm zu dünn ausschaut.
Nicht einmal ausprobiert. Bruahahahhahahaha............ :lol:

Unpackbar.............. :lol:
 
Kann mir jemand, der nen 2,35er Larsen in 2ply faehrt, sagen, wie er sich im Vergleich zur 1ply Version oder nem Ardent faehrt? Fuers Enduro am HR suche ich etwas leicht Laufendes. Der Larsen 1ply ist dafuer mit knapp ueber 2 bar (fuer mich) nix und nen 2,4er Ardent habe ich schon. Der Larsen 2ply koennte genau das bieten und die 1000 g waeren auch OK.
 
Kann jemand die Profilhöhe vom DH-High Roller ausmessen?

Laut Schild ist nämlich der High Roller 1-Ply ein CC Reifen :(
Will ihn aber im Bikepark einsetzen.
Hoffe der hat immer noch genug Grip :D

Wiegt 730 Gramm ein Reifen in der 2.35er Version
 
Moin moin,

ich stöbere hier jetzt schon etwas länger durch diesen umfangreichen Thread, komme aber leider noch zu keiner überzeugenden Entscheidung.

Ich suche eine haltbare und pannensichere VR/HR Kombination von MAXXIS für mein CC-HT. Derzeit fahre ich vorne Nobby Nick Evo 2,25 und hinten Racing Ralpg Evo 2,25, so wie von Canyon ausgeliefert. Ich fahre fast ausschließlich im Gelände, d.h. Waldautobahn, Singletrails, Schotter, Matsch, kein Asphalt. Mit meinem Körpergewicht von 100 kg suche ich etwas stabiles.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Danke
beckstown
 
CC-Reifen sind per definition das Gegenteil von haltbar und pannensicher, nämlich so schnell wie möglich. Du suchst wahrscheinlich eher Tourenreifen (nennt sich heute All Mountain oder Enduro).

Kann jemand die Profilhöhe vom DH-High Roller ausmessen?

Laut Schild ist nämlich der High Roller 1-Ply ein CC Reifen :(
Will ihn aber im Bikepark einsetzen.
Hoffe der hat immer noch genug Grip :D

Wiegt 730 Gramm ein Reifen in der 2.35er Version

So weit ich weiß, ist 1ply=FR, und 1ply und 2ply haben das gleiche Profil, und unterscheiden sich nur bei den Karkassenlagen. CC wäre eher der sehr schmale 2.1er Highroller. Vielleicht war nur das falsche Label dran.
Für Bikepark ist der 2ply-Highroller eigentlich besser geeignet.
 
CC-Reifen sind per definition das Gegenteil von haltbar und pannensicher, nämlich so schnell wie möglich. Du suchst wahrscheinlich eher Tourenreifen (nennt sich heute All Mountain oder Enduro).

OK, also folgende Kombi?
VR http://www.bike-components.de/products/info/p29612_HighRoller-eXCeption-Faltreifen-.html
HR http://www.bike-components.de/products/info/p13521_Ranchero-eXCeption-Faltreifen-.html

Oder geht auch die billige MPC-Variante (wohl ehem. 70a)?
VR http://www.bike-components.de/products/info/p29611_HighRoller-MPC-Faltreifen-.html
HR http://www.bike-components.de/products/info/p13520_Ranchero-MPC-Faltreifen-.html

Danke und Grüße

PS:

Wie ist die Meinung zu VR Advantage und HR Larsen TT?
 
Für Minion F und Highroller gilt: 2.1" ist in Wirklichkeit 1.85" und 2.35" ist in Wirklichkeit 2.1". Bei Ranchero und Advantage stimmt die angegebene Breite. Den Ranchero würde ich mit dem 2.35er Highroller/Minion F oder dem 2.1er Advantage kombinieren.
Minion F hat mehr Seitenhalt und weniger Selbstreinigung als Highroller.
Die billige MPC-Version hat billigen Gummi der schnell verschleisst. Exception und MaxxPro ist eindeutig besser.
 
So weit ich weiß, ist 1ply=FR, und 1ply und 2ply haben das gleiche Profil, und unterscheiden sich nur bei den Karkassenlagen. CC wäre eher der sehr schmale 2.1er Highroller. Vielleicht war nur das falsche Label dran.
Für Bikepark ist der 2ply-Highroller eigentlich besser geeignet.

Fahre nur 1-Ply eigtl. und das ohne Probleme.
Wiege auch "nur" 70 kg.
Egal ob Schwalbe oder Conti
 
Kann jemand zwei Medusa 2.1 Falt UST/LUST gebrauchen ? Die sind sozusagen neu... habe sie im Bikemarkt aber kaufen möchte sie keiner :(

Ich würde auch gerne tauschen, da ich sie echt nicht mehr brauchen kann!

Suchen tu ich noch einen Swampthing, Advantage, Ardent, High Roller,
 
Sind halt 2.6er und "nur" 1ply. Hatte die auch an meinem Big Air, als es neu war. Habe ich sofort runtergenommen und rubbel die jetzt an meinem HT runter.
 
Hey..

blöde Frage, aber muss sein.
Hatte mir gerade meine ersten Maxxis bestellt. Und zwar ARDENT FR 2.25 MaxxPro EXO.
EXO ist doch eine "sonderausstattung" richtig? Und sonst wird mit einem EXO - Logodruck darauf hingewiesen. Ist das Immer der Fall? Oder gabs Generationen, wo auf das EXO Logo verzichtet wurde/wird? Jenes Logo fehlt nämlich auf meinem bestellten Reifen nun und ich will sicher sein das ich übers Ohr gehauen wurde ;)

Danke schonmal.
 
Nein, bei manchen Online Händlern. z.B. Bike Components steht extra dort das sich um die Exo Variante handelt aber kein Aufdruck vorhanden ist.

Technologie: EXO Protection (Hinweis: Diese Bezeichnung steht nicht auf dem Reifen drauf!)
http://www.bike-components.de/produ...o-2er-Set-Faltreifen-mit-EXO-Protection-.html


PS:
Maxxis Minion FR SuperTacky VR Faltreifen 2.5
und
Maxxis Ardent FR MaxxPro Faltreifen mit EXO Protection 2.4

funktionieren super tubless auf der Flow. Nur das erste aufpumpen muss mit einem Kompressor erfolgen weil die Wulst sonst nicht schnell genug ins Horn springt.

Die MK2 Protection, ja angeblich tubless-ready, lassen sich zwar bereits mit der Handpumpe aufpumpen halten aber ums verrecken nicht die Luft.
1 Tag im Keller und ich muss pumpen. Auch mit Milch nicht. Hab schon ewig rumfriemelt mit neu aufpumpen schütteln, Mäntel vorher innen eingestrichen usw.

Welche soll ich nehmen.
Hat einer mal einen 2.25 Ardent Tubless gefahren. Nicht den UST
Oder den Highroller II 3C.
Alles Faltreifen versteht sich.
Möchte hinten was leicht rollendes und Vorne was mit halbwegs Grip

Wenn der 2.3er UST Baron schon lieferbar wäre......
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, bei manchen Online Händlern. z.B. Bike Components steht extra dort das sich um die Exo Variante handelt aber kein Aufdruck vorhanden ist.

http://www.bike-components.de/produ...o-2er-Set-Faltreifen-mit-EXO-Protection-.html


PS:
Maxxis Minion FR SuperTacky VR Faltreifen 2.5
und
Maxxis Ardent FR MaxxPro Faltreifen mit EXO Protection 2.4

Danke! Gibt es denn Merkmale woran ich das erkennen kann? Schwalbe/Conti haben ja zB ein bestimmtes Muster auf der Karkasse. Ist das da auch der Fall? Bei deinem Link ist das Ardent logo grün/gelb. Ist das ein hinweis? Meins ist weiß. Auch sonst gibt es keine Merkmale. Also nicht nur kein logo, sondern auch nichts auf dem Reifen (also die erhabene Angaben).
 
also ich habe aktuell einen Ardent 1ply 2.25 EXO am Hinterrad montiert und dort ist die Bezeichnung "EXO" aufgedruckt (obwohl dabei stand dass es nicht aufgedruckt wird).

Ansonsten ist die Reifenflanke "strukturiert"... evtl kannst du es daran erkennen.

Gruß
 
Wenn die EXO-Verstärkung vor Durchschlägen schützen soll, müsste sie einigermaßen robust sein und sich durch Mehrgewicht und Biegesteifigkeit bemerkbar machen.
 
Wenn die EXO-Verstärkung vor Durchschlägen schützen soll, müsste sie einigermaßen robust sein und sich durch Mehrgewicht und Biegesteifigkeit bemerkbar machen.
Die EXO-Karkassen sind aber nicht als Durchschlagschutz gedacht, sondern um vor Schnitten zu schuetzen. Einen Durschlagschutz haben die 2ply Versionen in Form der Butyleinlage ueber der Wulst. Dank der etwas dickeren Karkasse sind EXO-Reifen aber trotzdem etwas durchschlagsicherer als die leichteren Varianten.
 
Zurück