MDE Damper Erfahrungsberichte

Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mein 2015 Transition patrol.

Meine Wahl ist momentan zwischen nem coal v2 in L oder nem 29er damper in L mit dicken 2.5 schlappen in 27.5 ausgestattet. S kann ich auch später auf 29 gehen, falls mein anderes 29 geht oder den Geist aufgibt.

Wie zufrieden seit ihr von der Qualität und Fahreigenschaften mit dem Rad, sowohl für harte Abfahrten als auch tagestouren mit ordentlich auffahren?
Plus und contra?
 
Für ich wäre halt bei damper positiv, dass ich beim gleichen Preis meinem noch rumliegenden getunten 216mm air Dämpfer sowie den 230er coil aus meinem 29er wahlweise verwenden könnte, was ich beim last noch neu kaufen müsste.auserdem wäre wegen des hohen Tretlager des 29 damper eben die 27.5 Verwendung auch noch gut möglich.
Dafur ist LAST halt in meiner Nähe undich brauche eben noch mehr Feedback über das damper
 
also ich bin eben erst wieder zurück gewechselt von einem Tofane 2.0 auf das Damper 650b.
Das macht einfach mehr Spaß, geht besser um die Kurven und der Hinterbau nimmt die ganz groben Drops besser als das Alutech.
Gut, die Geometrie des Alutechs ist halt schon extrem...
Das Last bin ich noch nicht gefahren aber mit dem MDE machste sicherlich nichts falsch. Das 29er MDE würde ich aber trotzdem nicht mit 650b Laufräder fahren... Das wird zu niedrig sein....
 
also ich bin eben erst wieder zurück gewechselt von einem Tofane 2.0 auf das Damper 650b.
Das macht einfach mehr Spaß, geht besser um die Kurven und der Hinterbau nimmt die ganz groben Drops besser als das Alutech.
Gut, die Geometrie des Alutechs ist halt schon extrem...
Das Last bin ich noch nicht gefahren aber mit dem MDE machste sicherlich nichts falsch. Das 29er MDE würde ich aber trotzdem nicht mit 650b Laufräder fahren... Das wird zu niedrig sein....

Weiß denn jemand wie groß der bb drop ist? Gibt ja nur die bb height mit 350mm beim 29er...sehr hoch
 
ich glaub es ist nicht zu hoch...aber falls doch kannst du mit offset buchsen paar mm gutmachen
fand mein 650b ein sehr gutes rad...machst sicher nix falsch
 
Das sollte etwa ein Drop von 23mm sein. Sehr hoch ist das nicht... Mein Tofane hat 342mm und des ist wirklich zu wenig wenn du eine 175mm Kurbel fährst....


Vllt investiere ich einfach in eine custom Geo beim 27.5 und fertig. Sowas ist immer ich gu stiger als ein neuerpatrol alu Rahmen von der Stange mit Schale hterer quali Kontrolle. Und Das last ist mir angesichts Meines gut passenden bird mit 475mm reach vllt doch zu kurz.
Geht denn der Hinterbau vom 27.5 schlechter als vom 29er?
 
Und umgekehrt? Sind sie komplett gleich auf oder kann das mde etwas besser?
Also ich sags ganz ehrlich, das last is zwar ganz lustig auf flowtrails zu fahren, nachdem ich aber eher technische und ruppige trails mag bringt mir das nicht viel. Für den Rest gefällt es mir eher nicht ;) (werde mich deswegen auch davon trennen).
Das mde ist viel laufruhiger ohne jedoch beheblich zu wirken, nutzt den fw besser. Bergauf fährt es sich auch besser da es nicht mit 60%sag im fw hängt.
Hab vom fanes 4 aufs mde gewechselt und auch dies noch keine Sekunde bereut.
 
Also ich sags ganz ehrlich, das last is zwar ganz lustig auf flowtrails zu fahren, nachdem ich aber eher technische und ruppige trails mag bringt mir das nicht viel. Für den Rest gefällt es mir eher nicht ;) (werde mich deswegen auch davon trennen).
Das mde ist viel laufruhiger ohne jedoch beheblich zu wirken, nutzt den fw besser. Bergauf fährt es sich auch besser da es nicht mit 60%sag im fw hängt.
Hab vom fanes 4 aufs mde gewechselt und auch dies noch keine Sekunde bereut.

Danke,

order geht gleich raus
:bier:
 
Ach ja, welchen außen und in enduro durchmesser hat das sitzrohr sprich welche Sattelstütze und sattelklemme passen?
Vllt Hab ichs ja übersehen
 
Also ich sags ganz ehrlich, das last is zwar ganz lustig auf flowtrails zu fahren, nachdem ich aber eher technische und ruppige trails mag bringt mir das nicht viel. Für den Rest gefällt es mir eher nicht ;) (werde mich deswegen auch davon trennen).
Das mde ist viel laufruhiger ohne jedoch beheblich zu wirken, nutzt den fw besser. Bergauf fährt es sich auch besser da es nicht mit 60%sag im fw hängt.

Wobei doch wirklich so ziemlich überall der Hinterbau von Last so gelobt wird...

Find auch nicht, dass man im uphill zu sehr im sag hängt....find der Hinterbau gibt genau so viel FW frei wie man benötigt, was ich super finde... will dir dennoch dein subjektives empfinden nicht absprechen...

Aber witzig...bei meiner wahl stand auch das MDE zur debatte, ebenso ein Mettle, ein airdrop und das last....bei mir ists das letztere geworden und bin sehr zufrieden.

Find das MDE aber nach wie vor ein interessantes Bike
 
Haben viele von euch custom Geo im Sinne von tieferen BB, steilerem sitzwinkel oder flacherem lenkwinkel oder sind die überaus glücklichen besitzer auf der Fertig Geo unterwegs?überlege halt nen steileren SW und das bb von 10 auf 15 drop zu erhöhen. Ein Patrol hat z. B. Ja - 15mm,aber gibt ja auch andere Räder, die sich mit weniger bb Drop gut fahren sollen ;-)
 
glaub bb höhe kannst du bei custom geo nicht ändern

hast du den mtb-mag 29er test gelesen? ich find der beschreibt das mit der mde geo recht gut. empfand das bei dem 650b zumindest ähnlich
 
Feines Radel

Mit der Italienerin. Berichte mal mit Vergleichen zu anderen Gabeln. :) ich überlege, ob es EVTL. am heck dasitalienische pandon von ext wird

Mach es. Ist ziemlich gut !!
20190427_101930.jpg
 

Anhänge

  • 20190427_101930.jpg
    20190427_101930.jpg
    9,2 MB · Aufrufe: 351
Dich eh noch in einer schönen Warteschlange bin, würde ich mich noch über weitere Vergleiche vom Damper zu konkurrenzbikes mit pro Und contra freuen.
Stecke noch immer total im inneren Kampf Coal vs Damper :hüpf:
 
Andere wichtige Frage:

Hatte jemand schonmal einen Garantiefall und war der Ablauf schnell und Komplikationslos oder gab es Probleme?
 
Bei meinem Sitzrohr Problem ist mir gleich Hilfe angeboten worden und die Kommunikation war immer zeitnah und ausführlich. Daher nehme ich an das man bei berechtigten Problemen auch nicht im Regen stehen gelassen wird.

Ansonsten war ich mit dem Damper sehr zufrieden.
 
Wie sieht es mit Der Haltbarkeit der Lager aus? Genauso schnell malle wie bei den meistenhorst links oder kommt ihr auch längere Alpine Einheiten mit den großen lagern hin?
 
Zurück