MDE Damper Erfahrungsberichte

Hatte hier im Forum gelesen, dass Stütze quasi ohne Ende verbaut werden kann, da das Sitzrohr schlicht gerade ist. Auf der Homepage steht nun, dass die maximale Einstecktiefe bei 420mm (M-Rahmen) Sitzrohr 230mm sind. Könnte mich bitte jemand erleuchten, ob das stimmt oder ob ich da so ziemlich alles unterbekomme? Danke vorab.
Mein Damper mit custom Geo hat n 390er Sitzrohr und ich kann ne Contec Drop-a-Gogo mit 170mm komplett im Rahmen versenken.
 
@basmati @trailvolution Schlägt die kleine Fidlock Flasche bei euch am Rahmen an? Bei mir hat am alten Bike die große leider Spiel bekommen und irgendwann angefangen am Rahmen zu klappern. Am Damper ist ja auch nicht so viel Platz zum Unterrohr hin.
 
@basmati @trailvolution Schlägt die kleine Fidlock Flasche bei euch am Rahmen an? Bei mir hat am alten Bike die große leider Spiel bekommen und irgendwann angefangen am Rahmen zu klappern. Am Damper ist ja auch nicht so viel Platz zum Unterrohr hin.
Bei mir klappert auch nix. Aber im Zweifel sind ja auch die Züge noch zwischen Rahmen und Flasche. Tipp is übrigens, auch wenn ich das hier nur sehr ungern empfehle, da ich gar kein Fan von dem Verein bin, die Fidlock Thirstmaster Pulle von YT. Genauso lang wie die kleine Fidlock und daher passend ans Damper, aber ca. 150 ml mehr Volumen.
 
Mich würden eure Erfahrungen Coil vs. Air interessieren? Werde X2 2020 und CRA testen; wäre dennoch an Berichten interessiert, wer was und warum fährt, im Idealfall Vergleiche vom gleichen Popometer.
 
Mich würden eure Erfahrungen Coil vs. Air interessieren? Werde X2 2020 und CRA testen; wäre dennoch an Berichten interessiert, wer was und warum fährt, im Idealfall Vergleiche vom gleichen Popometer.
Für CC DB Coil CD und DHX2 '21 kann ich dir sagen, das die beide optimal mit dem Hinterbau harmonieren. Der DB hat allerdings nen custom tune mit weniger Dämpfung bei high-speed zug- und druckstufe als der standart aftermarket Dämpfer. DHX2 aftermarket funktioniert out of the box perfekt. Hab Luft nie probiert, weil ich ehrlich gesagt nicht wüsste warum. Der Hinterbau vom Damper bietet top Gegenhalt, gibt daher auch mit Coil den Federweg sehr dosiert frei und hat ordentlich Pop. Traktion is dabei trotzdem super, weil der Hinterbau schön sensibel is. Soll heißen Bremswellen, Wurzelmassaker oder Steinfelder aller Art bringen das Rad nich ausser Ruhe aber du kannst trotzdem an jeder noch so kleinen Wurzel oder Kante mit wenig Aufwand abziehen oder auffem Trail problemlos nen Bunnyhop über was auch immer machen. Insgesamt is das Rad daher super effizient weil du auch mit Flats entspannt überall reinhalten kannst ohne groß Geschwindigkeit zu verlieren. Ich war mit dem Damper auf der La Roots in Lac Blanc über 30 Sek. schneller als mit meinem alten Rad, was natürlich nich nur am Fahrwerk liegt, aber zumindest n Bisschen. Ich fahre allerdings, anders als einige hier, 29er vorne und hinten. Als Gabel is ne Fox 36 Performance Elite mit 170mm im Rad. Auf Grund all dieser Faktoren, kann ich dir Coil nur wärmstens empfehlen. Enduro Mag hat das im Test damals auch so gesehen und Coil absolut empfohlen. Die auf jeden viel Spaß mit deinem Damper. Du kannst ja ma berichten, was du so rausgefunden und wie du dich entschieden hast.
 
OK, thx. Das klingt interessant. Ich werde auch mit 29 v+h sowie Coil starten. Evtl werde ich nach Gefühl und Interesse Air testen und hinten mal n 650B, allerdings mit den langen Kettenstreben. Einsatzbereich ist weniger verspielt als mehr schnell mit direkter Linie und in der Luft eher dann, wenns sichs nicht vermeiden lässt. So wird die Ausstattung auch eher zweckorientiert robust mit ner Cura 200mm v+h, Newmen SL A.30, ner 170 Factory mit VVC vorne und Kenda Hellkat mit der AGC Karkasse. Bin echt mega gespannt auf den Hinterbau; komme von nem Cube 170, da waren mit die Kettenstreben gefühlt a bissle zu kurz und wenns richtig schön holprig geworden ist, kam der Hinterbau an seine Grenzen. Entweder fluffig mit Durchschlägen oder hart und direkt mit viel Luft. Ich bin einfach gespannt!
 
Hallo Damper Schrauber,

ich muss meine Hinterbau Lager wechseln. Weiß jemand das vorgesehene Anzugsmoment der Aluschrauben in den Lagerachsen?
 
Ahoi,
habe jetzt 6 der Lager getauscht. Und dazu mal wieder ein weiteres Set Ein-/Auspresswerkzeug gedreht.
Die Lager im unteren Link waren schlimm beinander. Obwohl ich das alte Damper habe bei dem zusätzliche O-Ringe verbaut sind, war statt Fett nur noch Rost und Wasser in den Lagern.
Die vorderen Lager in der oberen Wippe habe ich drin gelassen, da sie sich noch einwandfrei angefühlt haben. Mal sehen wie lange die Lager nun halten. Immerhin bekommt man sie im Set bei Frederico ja sehr günstig..
 

Anhänge

  • 20220215_093136.jpg
    20220215_093136.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 183
  • 20220215_134607.jpg
    20220215_134607.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 115
  • 20220215_092149.jpg
    20220215_092149.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 113
  • 20220215_122838.jpg
    20220215_122838.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 101
  • 20220215_123000.jpg
    20220215_123000.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 88
  • 20220215_123055.jpg
    20220215_123055.jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind die Bolzen und Schrauben rausgegangen? Ohne anwärmen hat sich bei mir damals nix bewegt, bzw. hatte ich schon Angst das ich was Rund drehe... Welche Lager waren original verbaut?
 
Mit den Bolzen hatte ich auch voll Schiss, Waren schon knackig zu, aber der 6Kant ist mega tief (durchgehend), da kann man scheinbar locker sehr viel Drehmoment aufbringen. Gingen alle schadlos raus, auch ohne anwärmen. Nen langen Inbusschlüssel hats aber schon gebraucht. Hatte aber aus Angst dass sich eine der Schrauben verabschiedet gleich das komplette Rebuild Kit bestellt, incl. 4 Lagerachsen. Hab zwei neue verbaut, und die zwei besten der Alten drin gelassen. Hätte aber sicher alle lassen können. Jetzt hab ich halt üppig Ersatzteile..8-)
Falls also jemand ne Ersatz Ergalschraube braucht, ich könnte aushelfen, einfach PM..

Lager waren die Enduro Dinger, Schrägkugellager 12,7x24x7/10, mit beidseitigem Bund. Hab die auch wieder genommen, da bei MDE recht günstig (8St. 70,-).
Apropos, weiß jemand eine Quelle für diese Lager in Edelstahl? Die Abmessung ist halt leider nicht so besonders verbreitet...
 
So, Rahmen ist da. Falls sich jmd fragen sollte - ja, ich mags bunt 😅 die 200er PNW-Dropper passt easy rein, damit komme ich incl Sattel ziemlich genau auf meine 730mm Sitzhöhe bei 420mm Sitzrohrlänge, perfekt.
Bis auf die Fox Factory, die komplett schwarze Standrohr hat, sind alle Anbauteile was? Genau, schwarz! 😋

IMG_20220226_142904.jpg
 
So, Rahmen ist da. Falls sich jmd fragen sollte - ja, ich mags bunt 😅 die 200er PNW-Dropper passt easy rein, damit komme ich incl Sattel ziemlich genau auf meine 730mm Sitzhöhe bei 420mm Sitzrohrlänge, perfekt.
Bis auf die Fox Factory, die komplett schwarze Standrohr hat, sind alle Anbauteile was? Genau, schwarz! 😋

Anhang anzeigen 1427807
Ist das auch das "Parple"?

Kommt in echt halt eher Pink rüber, was meiner Frau nicht ganz so gut gefällt...

Aber egal, Anbauteile ansonsten schwarz passt 👍
 

Anhänge

  • IMG20220206130751.jpg
    IMG20220206130751.jpg
    331,6 KB · Aufrufe: 199
Ist das auch das "Parple"?

Kommt in echt halt eher Pink rüber, was meiner Frau nicht ganz so gut gefällt...

Aber egal, Anbauteile ansonsten schwarz passt 👍

Ich glaube, das Parple ist ein Rechtschreibfehler auf der Seite und soll Purple heißen? 🤔
Aber nein, ist Magenta und sieht auch exakt so aus. Hab lange überlegt, finde die Farben auch schwierig einzuschätzen auf der MDE-Seite. Hab den Federico gefühlte 1774566 Bilder schicken lassen.
 
So, Rahmen ist da. Falls sich jmd fragen sollte - ja, ich mags bunt 😅 die 200er PNW-Dropper passt easy rein, damit komme ich incl Sattel ziemlich genau auf meine 730mm Sitzhöhe bei 420mm Sitzrohrlänge, perfekt.
Bis auf die Fox Factory, die komplett schwarze Standrohr hat, sind alle Anbauteile was? Genau, schwarz! 😋

Anhang anzeigen 1427807
Rahmen Größe und fahrergröße?
 
178 mit 84,5 Schritt. Customgeo mit 470 Reach, 420 Seattube und 64,5 Lenkwinkel bei 170mm Federgabel und 29er v+h.
 
Zurück