/me ist stolzer HS33 besitzer ... mit kleinem Prob :((

Registriert
24. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Moinser


also ich habe heute mal angefangen meine HS33 zu montieren jetzt habe ich nur ein kleines Prob..... die schraube auf die der Schnellspanner gesteckt wird lässt sich nicht ganz in die sockel schrauben... ich kann mir jetzt nicht vorstellen das das halten soll wenn die schraube noch 4-5 umdrehungen aus dem sockel guckt das macht das ganze doch extrem wackelig oder nicht ? überhaupt traue ich diesem schnellspanner nicht soo ganz. sieht doch alles nen bisschen unsolide aus.

danke erstmal
 
ich ahb das jetzt so gemacht :

schnellspanner fest.....
schraube schön fest rein....
schnellspanner lose...
schruabe nochmal nen paar umdrehungen rein...
und spanner angekanllt.....


sollte halten :()


ansonst GEILE BREMSEN :))
 
Mahlzeit,

also ich hab den Schnellspanner erst garnicht drangemacht sondern hab zwei andere Schrauben genommen und die verbaut. Die mittgelieferte kleine Schraube war beim ersten Mal Reinschrauben schon fast ausgenuddelt.
Also ab in den Baumarkt und ordentliche Schrauben kaufen oder wenn du umgerüstet hast, dann die von deiner alten V-Brake nehmen. Dann haste die Probs mit dem Schnellspanner net mehr.

Viel Erfolg

Auf jeden Fall gute Bremse. Viel Spaß
 
hmm joo werde wohl mal die schrauben von meinen alten v-brakes nehmen... ich traue dem schnellspanner echt nciht sooo
 
Hey!

NEIN, nehm den Schnellspanner! Das paßt schon so, funktioniert auch super. Zudem kriegste sonst kaum die Laufräder raus, mußt immer an der Bremse rumschrauben und DAS ist wirklich bullshit.

Beim Bremsen drückt die Bremse ja seitlich gegen die Konstruktion, d.h. sie stützt sich an dem Cantisockel ab, die Schraube und der Halter haben nur die Aufgabe, die Bremse an Ort und Stelle zu halten, und dazu ist es nichtmal nötig, die Schrauben / Schnellspanner fest einzustellen. Hauptsache es Hält, dann paßt's schon.

Torsten

PS: die Brakebooster net vergessen, die sind auch wichtig!
 
Mahlzeit,

Also wenn man die HS33 auf beiden Seiten mit Schrauben statt dem Schnellspanner festgemacht hat braucht man beim Herausnehmen der Laufräder nicht an der Einstellung der Bremse rumfummel.
Ich lasse die Luft vom Reifen wenn ich das Laufrad mal rausnehmen muß.
Ich weiß, dass viele sicher denken dass das voll umständlig ist. Meines Erachtens ist es das garnicht.
Wenn man den Schnellspanner aufmacht muß man die Bremse auch erst wieder neu einstellen.
So wie ich es mache, stelle ich die Bremse einmal perfekt ein und verstellle sie nie wieder. Das bisschen Luft aufpumpen wird niemanden von euch schaden. Kräftige Oberschenkel haben wir alle vom Biken. Vergesst aber nicht das es ziemlich ******** aussieht eine richtig dicke Wade zu haben und Arme wie Zahnstocher.
Also wie gesagt das bisschen pumpen bringt dich nicht um.
Aber wie du es letzlich machst ist egal. Beide Methoden funktionieren auf jeden Fall gut.

Viel Erfolg
 
@dreadnaught: hast Recht, beide Varianten funktionieren prima. Ich hab auch an einem Bike den Schnellspanner und am anderen die Adapter beidseitig verschraubt, klappt beides gut. Bisschen Luft ablassen und fertig.

@burn: wie gesagt, der Schnellspanner ist schon in Ordnung, kannst ihn bedenkenlos montieren.
 
jop also ich habe jetzt auch mal den schnellspanner weggelassen beide varianten haben vor und nachteile und ich habe mich für 2 schrauben entschieden .... ist halt geschmackssache ...
 
Zurück