„Meal Prepping“ im Trainings-Alltag mit Theresia Schwenk: Es wird wieder vorgekocht

„Meal Prepping“ im Trainings-Alltag mit Theresia Schwenk: Es wird wieder vorgekocht

Vorkochen ist eigentlich nichts Neues, das hat meine Familie schon gemacht, als wir noch Kinder waren. Damals nannte man es oft „Reste essen“ und wenn ich an die Reisrestepfanne von damals denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen, denn das war eines meiner Lieblingsgerichte. Für meinen Trainingsalltag wird wieder vorgekocht - hier meine Tipps.

Den vollständigen Artikel ansehen:
„Meal Prepping“ im Trainings-Alltag mit Theresia Schwenk: Es wird wieder vorgekocht

Hast du Erfahrungen mit Vorkochen? Oder hast du vielleicht Fragen zu meiner Meal Prepping-Routine?
 
Meal prepping...oh my gooood, it's soooo amazing. I love you all


Bitch please, das ist so yesterday. Du livest ja hinterm moon!


Die Klitschkos essen auch immer Milchschnitte und sind groß und stark. Deshalb esse ich jeden Tag morgens, mittags und abends eine...oder 2.....oder 3


Nu aber Spaß beiseite: sportspezifische Ernährung wird von gefühlt 99% der Freizeitsportler unterschätzt, das kann hier gern noch weiter vertieft werden, in Kombination mit Rezepten :daumen:
Bewusste Ernährung ist schon mal ein großer Schritt statt sich am Freitag Abend nen Burger reinzuhauen und dann zwei Croissants zum Frühstück und sich dann zu wundern warum man nach zehn Kilometern keine Power mehr hat.
Oft muss sie für Hobbysportler gar nicht speziell sein, aber bewusst
 
Hast du Erfahrungen mit Vorkochen? Oder hast du vielleicht Fragen zu meiner Meal Prepping-Routine?
Lecker. :love:
Wie viele Kühlschränke habt Ihr? Finde die Lagerung nicht ganz unproblematisch. Einfrieren geht auch nicht alles, viele Sachen schmecken aufgetaut überhaupt nicht oder mit deutlichen Einbußen.
 
Bewusste Ernährung ist schon mal ein großer Schritt statt sich am Freitag Abend nen Burger reinzuhauen und dann zwei Croissants zum Frühstück und sich dann zu wundern warum man nach zehn Kilometern keine Power mehr hat.
Oft muss sie für Hobbysportler gar nicht speziell sein, aber bewusst
Kommt darauf an, wie der Burger zubereitet wurde.

Ich empfehle folgenden Thread im Forum:
https://www.mtb-news.de/forum/t/sch...b-thread-teil-2.490157/page-801#post-18569697
Sicherlich sind da nicht immer ernährungsbewusste Rezepte enthalten, aber viele gute Gerichte (gerade von Osti).

Wie schon erwähnt, wäre Vorkochen immer ratsam bei berufstätigen Menschen (oder einfach größere Mengen kochen und einfrieren, auftauen, mitnehmen).

Wenn es sehr schnell gehen muss und/oder keine Zeit fürs Vorkochen besteht:
  • Gemüsesticks mit Kräuterquark oder Hummus.
  • Frisches Obst, ab und zu Trockenobst.
  • Nüsse und Samen.
  • Naturjoghurt.
  • Tomate-Mozzarella-Salat.
  • Selbst gemachte Müsliriegel.
  • Hüttenkäse mit Obst oder Gemüse.
  • Vollkornbrot mit Avocado oder Gemüseaufstrichen.
 
An der Ernährung ist aber auf den ersten Blick nichts bewusstes, sondern es sind einfach leckere (vegetarische) Gerichte. Ob und wie damit der Tagesbedarf der Athletin an Proteinen/Fetten/Eiweiß etc. gedeckt wird, fehlt mir etwas im Bericht.

Zur bewussten Ernährung gehört für mich eher die Erläuterung, warum welche Mahlzeit zu welchem Zeitpunkt gegessen wird, bzw. weshalb bestimmte Zutaten in den Gerichten sind. Für ein vernünftig gesteuertes Training muss ich mein Essen an den Trainingsplan/Wettkämpfe anpassen.

Das wären Informationen, die micht eher interessieren würden als die Darstellung der Gerichte und die Beschreibung, wie man vorkocht. Das machen die meisten Radpendler genauso :D

Mich würden diese Hintergründe tatsächlich interessieren. (Und ja, das Essen schaut sehr lecker aus)
 
Wenn es sehr schnell gehen muss und/oder keine Zeit fürs Vorkochen besteht:
  • Gemüsesticks mit Kräuterquark oder Hummus.
  • Frisches Obst, ab und zu Trockenobst.
  • Nüsse und Samen.
  • Naturjoghurt.
  • Tomate-Mozzarella-Salat.
  • Selbst gemachte Müsliriegel.
  • Hüttenkäse mit Obst oder Gemüse.
  • Vollkornbrot mit Avocado oder Gemüseaufstrichen.
Da fehlt Fisch und Fleisch.
 
Kommt darauf an, wie der Burger zubereitet wurde.

Ich empfehle folgenden Thread im Forum:
https://www.mtb-news.de/forum/t/sch...b-thread-teil-2.490157/page-801#post-18569697
Sicherlich sind da nicht immer ernährungsbewusste Rezepte enthalten, aber viele gute Gerichte (gerade von Osti).

Wie schon erwähnt, wäre Vorkochen immer ratsam bei berufstätigen Menschen (oder einfach größere Mengen kochen und einfrieren, auftauen, mitnehmen).

Wenn es sehr schnell gehen muss und/oder keine Zeit fürs Vorkochen besteht:
  • Gemüsesticks mit Kräuterquark oder Hummus.
  • Frisches Obst, ab und zu Trockenobst.
  • Nüsse und Samen.
  • Naturjoghurt.
  • Tomate-Mozzarella-Salat.
  • Selbst gemachte Müsliriegel.
  • Hüttenkäse mit Obst oder Gemüse.
  • Vollkornbrot mit Avocado oder Gemüseaufstrichen.
Ich meinte damit schon denn pampigen MCD Burger
 
ist "training" ok?
Als ich vor 20 Jahren als Leistungssportler Wettkämpfer der körperlichen Ertüchtigung Trainer Übungsleiter bekam, die in den 70ern schon meinen Vater betreut hatten, habe ich gelernt, dass das 'üben' heißt.
Aber Training klingt halt cooler lässiger.
On the other Hand gibt es auch Reasons, mit das Denglisch auf ein gechilltes Level zu pitchen.
 
Das Beste kommt zum Schluss: ich habe meinen zwei Töchtern schon sehr früh das Kochen beigebracht. Inzwischen reicht die whattsapp von unterwegs, dass 6 hungrige Mountainbiker um 18:00 Uhr von der Tour kommen ...und dann wird mit Hingabe ein Mega Curry serviert!

Ein sehr guter Erziehungsansatz. Das werde ich meinen Damen ebenfalls beibringen. 😎👍
 
War Currywurst schon? :love:

Also, ich zweifel stark daran, dass nach einer Woche im Kühlschrank (7 Tage) in einer gekochten Mahlzeit noch viele Vitamine drin sind. Außer diese Mikrokulturen die sich da bilden synthetisieren welche. Dann hätte ich auch gerne die Rezepte :D
Lösung wäre hier das Gefrierfach...aber meist sieht das Essen nach dem auftauen doch eher aus wie wie wie es eben aussieht...mich macht das nicht mehr an :ka:
Wir frieren meist nur Eintöpfe oder Suppen ein. Kühlschrank pendelt sich so auf 3 Tage max ein.
 
Interessanter Beitrag.

Mir fehlt allerdings dann der Hinweis, wie das Essen danach erwärmt wird? Mikrowelle? Wenn's schmeckt. Jedem das seine. Aus dem DG regeneriert schmeckt es mir persönlich halt besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück