MegaTower v2

Ich denk momentan drüber nach...dauert aber noch etwas mit der finalen Entscheidung

bin momentan etwas unsicher ob ich nicht doch eine Größe höher gehe beim Mega...liege natürlich mit 184 sicher wie viele andere genau zwischen L und XL.

Warum überlegst du denn auf ein XL umzusteigen? Wie lange fährst du das Megatower V2 in L schon und was sind die Gründe, warum du auf einen größeren Rahmen umsteigen möchtest?
 
Warum überlegst du denn auf ein XL umzusteigen? Wie lange fährst du das Megatower V2 in L schon und was sind die Gründe, warum du auf einen größeren Rahmen umsteigen möchtest?
Ich fahre zumindest das V2 noch nicht so lange. Das V1 hatte ich auch in L.
Zuletzt hatte ich beim springen das Gefühl, ich könnte mehr im Bike stehen anstatt wie momentan über oder über dem Vorderrad. Da denke ich eben die 2cm mehr im Reach könnten da besser passen🤔
 
Ich denk momentan drüber nach...dauert aber noch etwas mit der finalen Entscheidung
Frag doch einfach hier wer in der Nähe ist und ob mal um den Block Rollen kannst.

Hab ich damals bei meinem Banshee Paradox und Carbonda FM936 auch gemacht. Nach 20m Rollen war mir klar, ich bestelle einen XL Rahmen.
Von dem Zahlen hat alles immer dafür gesprochen, wollte einfach es subjektiv bestätigt haben.
 
Frag doch einfach hier wer in der Nähe ist und ob mal um den Block Rollen kannst.

Hab ich damals bei meinem Banshee Paradox und Carbonda FM936 auch gemacht. Nach 20m Rollen war mir klar, ich bestelle einen XL Rahmen.
Von dem Zahlen hat alles immer dafür gesprochen, wollte einfach es subjektiv bestätigt haben.
Ich hatte den Gedanken schon aber erstens zweifel ich dran dass jemand einen XL - Rahmen hier bei Leipzig hat und zweitens hab ich gerade mein Sprunggelenk etwas zerstört xD
Wäre sonst mal in nen Laden gefahren aber momentan ist es alles etwas eingeschränkt ;)
 
Ich fahre zumindest das V2 noch nicht so lange. Das V1 hatte ich auch in L.
Zuletzt hatte ich beim springen das Gefühl, ich könnte mehr im Bike stehen anstatt wie momentan über oder über dem Vorderrad. Da denke ich eben die 2cm mehr im Reach könnten da besser passen🤔
Interessant. Ich hatte vor einiger bei einem schwierigen trialartigen Vertride-Segment ebenfalls das Gefühl mit dem Megatower V2 XL mehr "auf" als "im" Bike zu stehen als bei meinem kompakteren Nomad V4 XL. Habe das auf die langen Kettenstreben und höheres Tretlager geschoben. Ich habe mal auf LOW umgestellt und das Cockpit angepasst.

Es braucht einfach etwas Umgewöhnungszeit. Ein Freund von mir ist auch vom Megatower V1 in L auf das V2 in L umgestiegen und hat etwas Zeit gebraucht. Er meint es geht jetzt alles besser und ist schneller sowie sicherer mit dem V2. Das war für mich ein Grund vom Nomad auf das Megatower umzusteigen 🤫
 
Ich zweifel nich dran dass das V2 an sich besser ist. Den Lenk- sowie den Sitzwinkel merk ich definitiv in der jeweils nötigen Situation.

Es gibt ein gutes Video dazu der auch gewisse Sachen anspricht. Das hat mich eben weiter zum Nachdenken angeregt ;)

 
slikgrapchics hat quasi alles im Angebot an Farben mit Chrome usw. Hab da schon zig Decals her
Slik hat NUR den Santa Schriftzug. Hatte mit denen Mailkontakt. Konnten den Rest nicht produzieren.
Woher hast Du die Teile? Wirklich hübsch. Ist hochwertiges Material? Empfehlung?
Sehe auf dem Purple auch noch ein bisschen einen Kontrast.
G.
Habe die von meinem Landsmann aus Ungarn.
nldesigns.eu
Wie immer top Qualität. Der macht dir alles was du möchtest. Bei ihm bekam ich das ganze Programm mit dem Megatower CC Schriftzügen und dem Logo auf dem Sitzrohr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das Nomad durch 27.5 nicht das höhere Tretlager?
Praktisch gemessen jedenfalls nicht.

Bin das Nomad V4 in Low gefahren und hab die Mezzer sogar auf 180mm getravelt, damit ich das Tretlager ein bisschen höher ist.

Beim Uphill auf Trails oder sehr verblockten alpinen Wanderwegen war das tiefe Tretlager echt grenzwertig.
 
Praktisch gemessen jedenfalls nicht.

Bin das Nomad V4 in Low gefahren und hab die Mezzer sogar auf 180mm getravelt, damit ich das Tretlager ein bisschen höher ist.

Beim Uphill auf Trails oder sehr verblockten alpinen Wanderwegen war das tiefe Tretlager echt grenzwertig.
Yo. Ging mir mit meinem V4 genauso. Auch auf mir technisch bekannten Uphills öfters mal hängengeblieben. War mein erstes Enduro und mein letztes 27,5. Bin danach wieder zu 29 zurück. Ich konnte mich vom V4 nur schwer trennen. War für mich trotzdem der richtige Schritt.
 
So. Für den Spezl sein Megatower aufgebaut. In dem Closed Carbon auch hübsch. Sein X2 wurde ohne Gummiring geliefert.
Die SLX Teile gefallen mir auch ziemlich gut.
Hatte ihn sanft versucht, in Richtung Dominion zu schieben. Aber er wollte unbedingt wieder ne XT.
Die neue ZEB macht optisch ganz schön was her. Werd sie mal bei Gelegenheit ausprobieren
 
Grüße ✌️

bin momentan etwas unsicher ob ich nicht doch eine Größe höher gehe beim Mega...liege natürlich mit 184 sicher wie viele andere genau zwischen L und XL. Würde mal wissen wollen wie viele sicher hier im allgemeinen eher für die größere Variante entschieden haben 😉
187cm, SL 92cm --> L

habe mich für L entschieden ohne es Probegefahren zu sein. bin mit der Größe zufrieden ohne allerdings jemals XL getestet zu haben. mein Rad davor war mir zu lang und so habe ich ein kürzeres hergetan. enge Kurven gehen merklich besser seitdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 2014963

Meine ganzer Kurbelarm (170mm) hat rechts Macken vom Kettenschlagen. Fahre mit dem rechten Fuß hinten.

Aktuell habe ich SlapperTape drauf, damit die Kurbel nicht noch mehr leidet.
Schaltwerksspannung scheint in Ordnung zu sein. Weiß aber auch nicht mehr wie es vor einem Jahr war.

116 Glieder habe ich in der B Position für Rahmengröße M und 32T Kettenblatt. Schaltwerk habe ich auch nochmal neu montiert nach Sram Anleitung, bringt aber auch nichts. Kurbelspacer für 55mm Kettenlinie sind auch korrekt.

Spuren sind auch definitiv von der Kette, da die Macken bzw. Abdrücke im SlapperTape genau die Abstände der Kettenglieder sind.

Jemand hier der mit dem rechten Fuß hinten fährt und die gleichen Spuren an der Kurbel mit der Transmission hat?
1000049171.jpg
ich habe das früher auch nicht für möglich gehalten - bis ich dann selber ein Bike mit so einer Kurbel gekauft habe. seitdem sehe ich es im Bikepark regelmässig. das scheint aber ein SRAM Problem zu sein, denn bis jetzt hab ich's nur da bemerkt. ich würde es als kosmetisches Problem bezeichnen. vermutlich ist auch die Kette durch und schkackert deshalb mehr seitwerts.
 
Anhang anzeigen 2014963

Meine ganzer Kurbelarm (170mm) hat rechts Macken vom Kettenschlagen. Fahre mit dem rechten Fuß hinten.

Aktuell habe ich SlapperTape drauf, damit die Kurbel nicht noch mehr leidet.
Schaltwerksspannung scheint in Ordnung zu sein. Weiß aber auch nicht mehr wie es vor einem Jahr war.

116 Glieder habe ich in der B Position für Rahmengröße M und 32T Kettenblatt. Schaltwerk habe ich auch nochmal neu montiert nach Sram Anleitung, bringt aber auch nichts. Kurbelspacer für 55mm Kettenlinie sind auch korrekt.

Spuren sind auch definitiv von der Kette, da die Macken bzw. Abdrücke im SlapperTape genau die Abstände der Kettenglieder sind.

Jemand hier der mit dem rechten Fuß hinten fährt und die gleichen Spuren an der Kurbel mit der Transmission hat?

Habe eben geschaut. Bei mir ist nix an der Kurbel von der Kette. Habe die Transmission schon seit Tag 1.
 
Ich habe das Problem das meine Kette immer gegen die Felge / Speichen schlägt. Man sieht außen an der Felge überall kleine Macken und an den Speichen ebenso. Man hört nix beim Fahren aber es sieht halt übel aus.
Hat jemand das selbe Problem oder schon gehabt.

Trotz das die Kettenlänge passt und das Schaltwerk richtig eingestellt ist, also die B-schraube (Umschlingung).
 
Ich habe das Problem das meine Kette immer gegen die Felge / Speichen schlägt. Man sieht außen an der Felge überall kleine Macken und an den Speichen ebenso. Man hört nix beim Fahren aber es sieht halt übel aus.
Hat jemand das selbe Problem oder schon gehabt.

Trotz das die Kettenlänge passt und das Schaltwerk richtig eingestellt ist, also die B-schraube (Umschlingung).
Hatte ich am Radon Jab und am YT Capra. Bei beiden Bikes war die SRAM AXS Gen.1 (nicht Transmission) montiert. Mit der Axs hatte ich extremes Kettenschlagen bis zur Felge hin. Mit der Transmission dann jetzt „nur“ bis an die Kurbel. Wobei ich jetzt gerade geschaut habe und hier auch erste ganz leichte Macken an den Speichen habe
 
Hatte ich noch nie , egal bei welcher axs 🤷🏻‍♂️ xx1 am Tallboy und gx transmission am dreadnought und davor mega
Danke für die Info. So lange bist du aber glaube ich noch nicht mit der Transmission unterwegs, oder?

Ich habe die so ziemlich genau 1 Jahr. Zu 90% nur Bikeparkeinsatz und ich bin mir sicher, dass erst jetzt seit kurzem die Macken in der Kurbel sind. Mir fällt sonst jede neue Macke sofort auf 😬😅

Ich denke mal die Kupplung verschleißt hier auch relativ schnell
 
187cm, SL 92cm --> L

habe mich für L entschieden ohne es Probegefahren zu sein. bin mit der Größe zufrieden ohne allerdings jemals XL getestet zu haben. mein Rad davor war mir zu lang und so habe ich ein kürzeres hergetan. enge Kurven gehen merklich besser seitdem.
Identische Maße, identische Entscheidung bei der Rahmengröße und würde das nicht ändern wollen.
 
Danke für die Info. So lange bist du aber glaube ich noch nicht mit der Transmission unterwegs, oder?

Ich habe die so ziemlich genau 1 Jahr. Zu 90% nur Bikeparkeinsatz und ich bin mir sicher, dass erst jetzt seit kurzem die Macken in der Kurbel sind. Mir fällt sonst jede neue Macke sofort auf 😬😅

Ich denke mal die Kupplung verschleißt hier auch relativ schnell
Ich habe die Transmission seit der Veröffentlichung. Am Sworks gefahren, dann am Capra und auch am Megatower. Immer die selbe ans neue Bike gebaut. Unzählige male im Bikepark damit gewesen, Finale Ligure mehrere Wochen usw usw.... Absolut keine Spuren von der Kette. Auch keine Kupplungsprobleme oder ähnliches.

 
Danke für die Info. So lange bist du aber glaube ich noch nicht mit der Transmission unterwegs, oder?

Ich habe die so ziemlich genau 1 Jahr. Zu 90% nur Bikeparkeinsatz und ich bin mir sicher, dass erst jetzt seit kurzem die Macken in der Kurbel sind. Mir fällt sonst jede neue Macke sofort auf 😬😅

Ich denke mal die Kupplung verschleißt hier auch relativ schnell
Wenn ein Phänomen bei unterschiedlichen Schaltungen an unterschiedlichen Rädern auftritt, ist es wahrscheinlich dass evtl. Bei der Montage was falsch gemacht wurde als dass beide Schaltungen das gleiche Problem haben 🤷🏻‍♂️ hast mal nen bekannten bzw. Mechaniker übers Setup schauen lassen ?
Die transmission hab ich jetzt auch schon ein Jahr.
 
Wenn ein Phänomen bei unterschiedlichen Schaltungen an unterschiedlichen Rädern auftritt, ist es wahrscheinlich dass evtl. Bei der Montage was falsch gemacht wurde als dass beide Schaltungen das gleiche Problem haben 🤷🏻‍♂️ hast mal nen bekannten bzw. Mechaniker übers Setup schauen lassen ?
Die transmission hab ich jetzt auch schon ein Jahr.
Ich wünschte ich hätte etwas falsch montiert. Aber ich weiß nicht was man da falsch montieren soll. Bei der AXS Chaingap mit Tool eingestellt. Kettenlänge optimal und einmal sogar etwas zu kurz gekürzt zum testen… Hat auch nichts gebracht.

Transmission ist noch einfacher.. Kettenlänge und SetupKey wird für das Bike von Sram vorgeschrieben. Dann Käfig im SetupKey nach hinten ziehen und dabei bis 35NM anziehen..

Ich glaube mittlerweile, dass die Sram Schaltwerke für Klappräder sind. Mit Shimano hatte ich nicht so ein wildes Kettenschlagen.

In diesem und auch in internationalen Foren ließt man ja vermehrt über die schwachen Sram Kupplungen.
 
Zurück