Mehrere Fragen zu OpenStreetMap und Garmin

bikercelle

Biker aus Leidenschaft
Registriert
18. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
Hy,
falls ich ein Thema, wo die Sachen drinne stehen, überlesen haben sollte, bitte einfach verlinken, und nciht mekern ;)
ALSO:
Ich bekomme am Montag nach langer Diskusion mit meinen Eltern endlich ein Garmin GPS eTrex Legend HCx. Nun habe ich schon eine Weile bei OpenStreetMap Wege und Städte, Wälder und so hinzugefügt, die ich einerseits weiß und die ich andererseits mit meinem alten Gerät aufgezeichnet habe. Nun die erste Frage:
Wie bekomme ich nun die aktuellen Datein, also die ich so vor 2 Tagen oder so reingestellt habe, weil die Daten brauchen ja ein wenig, nun am Montag bzw. immer auf mein Garmin. Ich habe gesehen, das es bei OpenStreetMap einen Export gibt. Kann ich damit was erreichen? Es geht mir vorallem um aktuelle Karten, also das ich die immer wieder in meiner Region erneuer/auffrische und neue Sachen hinzufüge und die dann wieder aufs Garmin laden kann!
2. Frage beschäftigt sich nun mit der Planung von Touren. Wo bzw. mit welchem Programm oder Internetseite kann ich Touren planen und die dann am Garmin nachfahren?
3. Wie funktioniert die Navigation im Auto, soll ja mit meinem Garmin dann auch gehen? Das ist aber erstmal nicht ausschlag gebend!

All diese Fragen stelle ich heute schon, auch wenn ich es erst am Monatg bekomme, um so möglichst viele Antworten zu bekommen und schon so einiges ausprobiert zu haben, und evtl. schon ein paar Touren zu planen!
ALSO bitte antwortet fleißig und gebt mir bitte viele Tipps!

DANK

Bikercelle
 
Hallo,

erstmal Gratulation zum neuen Gerät :)

Zu 1) Schau Dir mal den Sticky-Thread hier oben (Garmin und kostenlose Karten); da steht genau drin, wie Du die OSM-Karten auf das Gerät installierst.

Ein weiterer heißer tipp sind die openMTB-Karten; die werden sogar mit Installer "geliefert" und sind einfach klasse. Von Mapsource aus kannst Du die Karten dann an Dein Garmin schicken


Zu 2) Für die Planung nimmst Du entweder Mapsource oder bikemap.net oder gpsies, oder... oder... oder...


Zu 3) Du wirst die Funktionen sicher ausgiebig ausprobieren und kennenlernen, wenn Du das Gerät in Händen hast

Noch viel lernen der junge Biker muss ;-)


Ihc hab das mit meinen 54 Jahren in kurzer Zeit begriffen, dann packst Du das auch :-)


Grüße

R.
 
Danke
zu 1) wie aktuell sind den die Karten, die ich da runterladen kann?

Und eine Frage habe ich noch: Ích habe gelesen, das man nur 20 Tracks nachfahren kann, wo auch nur 500 Punkte sind! Stimmt das? Oder kann ich auch durch eine Speicherkarte mehr Tracks haben, oder nur 10 Tracks aber dann mit 1000 oder mehr Punkten? GIbt es da eine Lösung?

DANKE
 
Die auf OSM basierenden Karten werden laufend ergänzt und z. B. von Computerteddy und extremcarver auch ständig aktualisiert zum Download angeboten. Ich hole mir in unregelmäßigen Abständen die aktuellen Karten. Wenn Du ein paar mal aktualisiert hast, geht das so nebenher und fast von selbst (musst nicht mehr darüber nachdenken, wie das geht).

Das mit der Beschränkung auf Tracks hab ich ehrlich gesagt noch nie so richtig verstanden. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit zu vielen oder zu langen Tracks. Vielleicht bin ich zu doof, das zu merken :)

Im Ernst: da kann vielleicht jemand anders was dazu sagen.


Jetzt mach Dich nicht im Voraus schon verrückt. Warte den Montag ab, nimm Dir Zeit an dem Gerät herum zu probieren. Viele Fragen lösen sich in Luft auf, wirst seh'n.


Viel Spaß


Grüße

R.
 
OK, ich werde es einfach Testen, habe ja morgen genug Zeit!
Trotzdem Danke!
Aber vielleicht hat ja jemand tortzdem noch ne Antwort zu den Tracks, die man nachfahren kann!?
 
Danke
zu 1) wie aktuell sind den die Karten, die ich da runterladen kann?

Und eine Frage habe ich noch: Ích habe gelesen, das man nur 20 Tracks nachfahren kann, wo auch nur 500 Punkte sind! Stimmt das? Oder kann ich auch durch eine Speicherkarte mehr Tracks haben, oder nur 10 Tracks aber dann mit 1000 oder mehr Punkten? GIbt es da eine Lösung?

DANKE

Ohne PC-Anbindung kannst Du maximal 20 tracks je 500 Punkte anzeigen lassen (das kann natürlich auch ein in 20 tracks aufgeteilter, längerer Track sein). Hinzu kommt der "active_log", welcher eigentlich die je nach Gerät bis zu 10000 Punkte Deiner aktuellen Aufzeichnung beinhaltet. Wenn Du in MapSource einen geöffneten Track (Heruntergeladen oder wie auch immer) ACTIVE_LOG (genau so geschrieben!) nennst und ans Gerät sendest, wird dieser in diesen Speicher geladen und kann auch länger sein. Jedoch fehlt dieser Platz für eine Aufzeichnung. Machst Du das nicht, wird der Track auf 500 Punkte gekürzt (nicht reduziert) und es fehlt ein Teil.

Auf der SD-Karte kannst Du praktisch beliebig viele Tracks bis zu 10kPkt speichern (also zum logging von Deinen Touren verwenden), hilft Dir aber während der Tour gar nichts, da die Daten von der SD-Karte nicht verwendet werden können.

Das ist total daneben und blödsinnig und mein 60CSx wird erst ersetzt wenn dieser Mißstand beseitigt ist. Für mich ist es nicht verständlich diese extrem sinnvolle Funktion einfach unmengen gespeicherter Tracks direkt von der SD-Karte ins Log zu holen ungenutzt zu lassen, schließlich ist die Hardware vorhanden.

Gruß
Thomas
 
So habe es heute Ausprobiert!! Ist echt super, nur jetzt wollte ich mir für morgen ne Tour draufladen, aber ich habe keinen Plan, wie das geht, ich habe eine Tour von jemandem (mir) als .gpx-Datei, und wollte die nun nachfahren!?
Wie mache ich das? geht das evtl. auch ohne MapSource?

DANKE
 
die aktuelle Gerätegeneration wie die Oregons können auch tracks von der SD-Karte lesen.
bei u.a. gpsies.com kann man tracks passend reduziert direkt auf den hcx laden.
ansonsten kann das jede software, die garmins unterstützt, wenn du mit den osm karten arbeitest kann man "qlandkarte gt" empfehlen.
zu jedem Gerät gibt es ein Handbuch. Das ist bei Garmin nie super, aber einige Fragen von oben werden dort schon beantwortet.

es ist "Vermüllung" für die simplesten Fragen mehrere Threads zu eröffnen. DAs macht ein Forum leider in kürzester Zeit unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Lesen und schreiben lernen? LOL
Danke, für das Handbuch ;) Aber lesen sollte ich können ;)

Und ja, mit Trackback, aber gibt es keine Richtige variante? Also wo man dirket auswählen kann, das man den Verfolgen will?
Und geht das auch, wenn man einen Track auf der Karte anzeigen lässt, und den dann nachfahren, also zeichnet er denn trotzdem auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ich lesen kann, kann man auch an meinem gerade geschriebenem Deutschabi sehen! ;) Und das ab Seite 16 hab ich mir sogar ALLEIN durchgelesen! Aber da stand nicht, ob er trotzdem Aufzeichnet, obwohl ich einen Track auf der Karte anzeigen lasse!
Und noch ne Dumme Frage, wo ich bestimmt wieder nciht lesen kann ;)
Kann ich Tracks nur im Internen Speicher speichern, außer die Tagesspeicherung, das habe ich schon auf die Karte bekommen ;) Also kann man auch Tracks auf die Karte speichern, und die dann in der Karte anzeigen lassen, bzw. nachfahren?

DANKE

P.S. Ich lerne mal noch ein nweig Lesen!
 
Moin Moin,
ich schon wieder ;)
Noch mal ne Frage: Kann man die Kartendarstellung ändern? Also, so wie es bei OSM aussieht, oder anders? DANKE
Also gibt es ein Programm, um die Typ file zu ändern?
Und, wieso wird allgemein keine Stadt angezeigt?

Am besten wäre es, wenn es so wie in OSM auch auf dem Garmin angezeigt wird! Hat einer so eine Typfile?

BITTE, helft mir!!

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück