Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dooch... ;)
wie gesagt,-ist nicht mein rahmen auf dem foto. ;)

Ach so, mich hat das "genau" irritiert aber damit ist wohl nur die Farbe gemeint, und die ist :daumen:. Bis auf den Decal-Farbton, aber in echt ist der vielleicht besser, auf dem Photo sieht der so blass aus…
 
@dämpfer
seit jahren frage ich mich immer wieder warum es keinen ROCK-SHOX AIR dämpfer mit einem ausgleichsbehälter gibt. ? :(

Mal Schauen ;)

canyon_projekt_shock_2_600.jpg
 
ich sehs schon kommen, mein Bike wird in der 1. Ausbaustufe extrem leicht werden danach mit der Tendenz nach oben :D
 
@dämpfer
seit jahren frage ich mich immer wieder warum es keinen ROCK-SHOX AIR dämpfer mit einem ausgleichsbehälter gibt. ? :(

da müssen die sich aber was einfallen lassen, der unterschied zwischen monarch 4.2 und dhx air ist im AM schon gewaltig. wenn du direkt mit letzterem anfängst wird's wohl schwer was besseres zu finden...
 
@khujand
schöner rahmen wird das, kleiner tipp/idee zu den decals. klare in glanz sehen auf den bronzeelox sehr gut aus. schlicht, edel, irgendwie "integriert". der schriftzug liegt dann einfach nur auf und wirkt super zum gefrästen n im steuerrohr.
mfg
 
Weis net was ihr habt, vielleicht bin ich auch einfach unsensibel.
jedenfalls bin ich zufrieden mit dem
Monarch 4.2 High Volume Damper Tune E (medium compression, 322g)
auf den ich vom DHX5 (854g) gewechselt bin.

Imho kann ein Dämpfer in einem Tourenradl gar net so viel besser funktionieren dass ich über 1/2 kg Mehrgewicht dafür in Kauf nehm.

Und vom Preis her schlägt der RS den Fox ohnehin um Längen.
 
was verbessert sich denn?

ich hab's hier schon irgendwo geschrieben.
als ich das AM vor gut einem jahr bekommen habe war ich voll vom monarch begeistert. ich hatte die version mit großer kammer. eigentlich blieben da keine wünsche offen, wie auch wenn man voll zufrieden ist und keinen vergleich hat. irgendwann im spät sommer habe ich dann einen dhx air hier im markt sehr günstig geschossen, zwar den 08er aber ich glaube da tut sich eh nicht viel zum 09er oder dem aktuellen (belehrt mich wenn's so ist). das verhalten der dämpfer ist nach einem halben jahr erfahrung nicht vergleichbar. das ansprechen ist enorm sensibler, der federweg ist 100% nutzbar. ich kann den dhx mit weniger druck fahren als den monarch. das muss man einfach "erfahren".
 
sagt mal, wodrann macht ihr eigentlich fest dass es sich hierbei um einen rockshox dämpfer handelt ? canyon hat doch ne menge manitou dämpfer verbaut und das teil hat doch das typische evolver design mit piggyback an der kolbenstange.



im Vergleich mit dem Vivid:
22498_1_rock_shox_vivid_5.1_.jpg



Außerdem stand in einem Pressetext zum Canyon S5 das sie ein Prototypenfahrwerk von RockShox verwenden .. mit RS Luftdämpfer und 180mm Lyrik.

Der Umbau von Vivid zu diesem Modell ist ja auch nicht gerade Aufwendig!
Statt des Hauptzylinders mit dem Gewinde für den Federteller kommt ein glatter Laufzylinder ran und über die 'offene' Kolbenstange wird eine Luftkammer gesetzt!

:winken: Kuka

PS.: Sorry für OT
 
Zuletzt bearbeitet:
was sind das für bremsscheiben ?
mit den dingern würde ich nicht mal uphill fahren... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück