Original geschrieben von Andy1
wenn der Sattler das sehen würde...
?
So wie ich Ihn kennengelernt habe, würde er sich freuen. Er hatte sogar mal ein Singlespeeder gebaut, für einen Bayern der ein unverwüstliches Reiserad brauchte. Mit wende-Nabe, ein Gang für bergauf- einer für runter.
Sattler wollte nie "Retro" oder so etwas sein. Er wollte immer Räder zum Benutzen bauen. Ich sehe mein Technobull auch als ein Rad mit einer guten, aktuellen Geometrie, dass mir suuuper viel Spass im Gelände macht.
Anm.: Ich habe das Rad damals bei Technobull/Sattler bestellt, der es genau nach meinen Wünschen und meinem Geometrievorschlag baute. Ich hatte damals übrigens ein Brodie Expresso als Vorbild für die Geometrie genommen, das bin ich schon öfter gefahren und fühlte mich sehr wohl darauf. Lediglich der Hinterbau ist dann doch 1cm länger geworden, damit Packtaschenmöglichkeit besteht. Ich habe immer noch den originalen Kaufvertrag von Herrn Sattler, samt einer 1:2 Zeichnung des Rahmens, die wohl zu einem Auftrag bei Ihm einfach dazugehörte
Herr Statler hatte damals so ein Vorzeige-Messe-Rahmenmodell in unlackiert, um seine Handwerkskunst im filletbrazed-Löten zur Schau zu stellen. das hatte mir so gut gefallen, dass ich den Rahmen einfach in dem Stil machen wollte.
Aber Andy, ich muss dit mit den Eisdielenteilen recht geben, das mochte der Sattler überhaupt nicht. Ich werde wohl die Pauls Hebel wieder abbauen....
Gruß Peter
(Andy, ich hoffe wir sehen uns mal wieder, Du weisst schon wo)