Mein neues altes

Greasy Pete

cunt`n´clutcher
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Darmstadt
TB2.jpg


Das ist meine aktuelle Baustelle.
Schön oder?

Ihr müsst mich noch in einigen Stilfragen beraten. Soll ich den roten Plumpatsch drannlassen oder lieber silber schwarze Teile nehmen?
Lieber No-Nonsense schlicht oder
eloxierter Eisdielen-Schwachsinn?
TB1.jpg


Nach Ostern kommen weitere Bilder (oder mal sehen...:)

Gruß Petrus
 
... punkte schon soo :love:

kommt da noch klarlack(pulver drüber??

in kombi gefällt mir rot schon sehr, aber nich zu viel - hebel, bremsen steuersatz - mehr nicht.

:confused: für was ist das schaltwerk :confused:

ciao
flo
 
Original geschrieben von floibex
... punkte schon soo :love:

kommt da noch klarlack(pulver drüber??

in kombi gefällt mir rot schon sehr, aber nich zu viel - hebel, bremsen steuersatz - mehr nicht.

:confused: für was ist das schaltwerk :confused:

ciao
flo

Nein, das Rad bleibt so. Ist schon Mattes-Klarpulver drauf :cool:

Schaltwerk ist schon wieder abgebaut, liegt wieder in der Vitrine. War nur ein (Farb-) Test.
Ruhig Blut, es wird schon ein Singlespeeder, aber ein etwas anderer ......:lol: :lol: :lol:


Gruß Greasy
 
...das Dein Technobull, Peter?

Zugegeben - sieht gut aus! - ich würd auf dezente Teile gehen (mag halt den ganzen Elox-Kram eh höchstens nur an einem polierten Alurahmen ;) )

...allerdings würd's ja schon frech aussehen.....

Auf jeden Fall: bin gespannt auf die weiteren Resultate!
 
TB5.jpg


Bei den rotenm Bremshebeln bin ich mir in der Tat noch nicht sicher.

Mal sehen, morgen wird es fertig und auch ausgeführt.....

Gruß Peter
 
Original geschrieben von Andy1

wenn der Sattler das sehen würde...


?

So wie ich Ihn kennengelernt habe, würde er sich freuen. Er hatte sogar mal ein Singlespeeder gebaut, für einen Bayern der ein unverwüstliches Reiserad brauchte. Mit wende-Nabe, ein Gang für bergauf- einer für runter.

Sattler wollte nie "Retro" oder so etwas sein. Er wollte immer Räder zum Benutzen bauen. Ich sehe mein Technobull auch als ein Rad mit einer guten, aktuellen Geometrie, dass mir suuuper viel Spass im Gelände macht.

Anm.: Ich habe das Rad damals bei Technobull/Sattler bestellt, der es genau nach meinen Wünschen und meinem Geometrievorschlag baute. Ich hatte damals übrigens ein Brodie Expresso als Vorbild für die Geometrie genommen, das bin ich schon öfter gefahren und fühlte mich sehr wohl darauf. Lediglich der Hinterbau ist dann doch 1cm länger geworden, damit Packtaschenmöglichkeit besteht. Ich habe immer noch den originalen Kaufvertrag von Herrn Sattler, samt einer 1:2 Zeichnung des Rahmens, die wohl zu einem Auftrag bei Ihm einfach dazugehörte:)

Herr Statler hatte damals so ein Vorzeige-Messe-Rahmenmodell in unlackiert, um seine Handwerkskunst im filletbrazed-Löten zur Schau zu stellen. das hatte mir so gut gefallen, dass ich den Rahmen einfach in dem Stil machen wollte.

Aber Andy, ich muss dit mit den Eisdielenteilen recht geben, das mochte der Sattler überhaupt nicht. Ich werde wohl die Pauls Hebel wieder abbauen....:p

Gruß Peter

(Andy, ich hoffe wir sehen uns mal wieder, Du weisst schon wo)
 
hallo greasy pete!

geiles bike, taugt mir echt! ich hab mir vor kurzem zum 18. auch ein stahlbike gebaut, allerdings mit schaltung (schande über mich, aber ich hab schon ein singlespeed-stadtrad).

ich wollt dich eigentlich nur mal fragen, wie sich die specialized-reifen an dem eisen-bock denn so fahren. die alten mythos auf meinem gehen nämlich langsam kaputt...
und mir gefallen die specialized schon allein optisch so gut.
danke und gute fahrt

oscar
 
Original geschrieben von oscar

ich wollt dich eigentlich nur mal fragen, wie sich die specialized-reifen an dem eisen-bock denn so fahren. die alten mythos auf meinem gehen nämlich langsam kaputt...
und mir gefallen die specialized schon allein optisch so gut.
danke und gute fahrt


Ho Oscar,

ja, ich liebe diese Reifen. Sind wohl mit die leichtesten 2,3er (Stollen)Reifen die es gibt. Haben guten Grip und rollen auch rel. leicht ab. Laufen nur nicht 100% rund, das ist aber bei 2,5BAR völlig wurscht.

Ich hatte sie erst auf einem Fully drauf, da hatte ich dann aber so eine hohe Tratlagerhöhe, dass ich ne Leiter zum Aufsteigen gebraucht habe:p , auf dem Technobull dagegen kommen sie gerade richtig. Etwas höheres Tretlager ist hier OK (Es macht mehr aus als man denkt, gegenüber einem 2,1er)

Also, ich empfehl sie Dir jedenfalls (besonderst wenn du leichte Reifen magst).

Gruß Peter
 
Gefällt mir SEHR gut, das Rädchen.
Die Optik ist echt klasse, bei den Hebeln bin ich nicht besonders empfindlich. Allerdings, OHNE rote Hebels wird es bestimmt auch SEHR gut aussehen!!

Aber an den Speichen hast du gespart, meinst du dass die Räder auf Dauer halten? :D :D :D
 
birdygrdn.jpg

Mein Birdy ist jetzt auch fertig. Man beachte das schwarz eloxierte 105er long-Cage :love:
Wenn schon Schaltung, dann dieses. Für mich das schönste Schaltwerk dieses Jahr. Würde ich mir auch ans MTB Schrauben. Sieht viel schlanker aus als dieses neue, bullige XT usw....

Schönen Sonntag noch,

Petrus

...der heute noch ein paar mal posten wird;)
 
Mann, Mann Pete.

Ich war ja von Anfang an begeistert - und es wird immer besser.
Wenn Phaty die Stütze sieht, kriegt er wieder Sabber in den Mundwinkel! :D
 
Original geschrieben von realbiker
Wieviel hast du den für den Rahmen bezahlt und gibts vom Hersteller eine Internetadresse? :confused:

LG
Luke :D ;)

Luke,
du mir sagen musst, welchen rahmen du meinst. Und in gedult er sich üben muss, will er ein singlespeed-ritter werden....

birdy oder technobull ?

Gruß

Darth Petrus
 
Technobull - naja ich werd mich noch länger gedulden bis ich auf Singlespeed umsteige bis meine Waden den Umfang verdoppeln da es im Ösiland wo sich meine Heimat befindet viele steile Anstiege gibt ... :D
 
Zurück