mein neues hardtail!

es macht vom technischen ja keinen unterschied,
ob die HS mit einem ritzel hinten oder 9er kassette gefahren wird.


fahre im moment auch 2-gängig (1 ritzel + 2 kettenblätter) und vermisse nichts.
aber für ein schmitthämmerchen würde sich ein platz finden lassen.
 
natürlich ist das die weitaus elegantere lösung.
das sind wir uns einig.

das nicht-vermissen war auch mehr auf die 2 gänge bezogen.

wie ist es bei der HS eigentlich mit nem festen antritt?
wie weit macht die das mit.
ich meine jetzt zb mit 2:1 übersetzung den berg hochwuchten,
für die (auf)trittstärke/kräfte ist sie ja eigentlich nicht ausgelegt, oder?
 
Hast Du bei Hammerschmidt und Singlespeed ohne Kettenspanner/Schaltwerk nicht das Problem, dass dir die Kette reißt, sobald Du beim hochtrialen irgendwo aufsetzt?
 
nein , das ist kein problem. ich hatte mal einen festen spanner und der hat sich so gut wie nie verdreht. zwischen reifen und rockring ist nicht soviel platz als dass was reissen könnte.

ich hab jetzt die geodaten beisammen und nächste woche fang ich mit dem rapid prototyping für arme an. ich mach ne fotostory drüber.
 
"Rapid Prototyping (deutsch schneller Prototypenbau) ist ein Verfahren zur schnellen Herstellung von Musterbauteilen ausgehend von Konstruktionsdaten."

ich werd also eine customgeo bei nicolai bestellen und möchte sicher gehn das sich die geo gut anfühlt. deswegen hab ich beschlossen kurz ein rad das ich schon vor jahren vor dem schrottcontainer gerettet habe für diesen niederen zweck umzuformen. einfach um mal den lenkwinkel, tretlagerhöhe und radstand vorher zu testen.

ausgangsmaterial. just a steel body is a real body:

rahmen01.jpg


ein paar minuten später:

rahmen02.jpg


1:1 aufriss von meinem favourisierten geodatenmodell. die längen mit winkelfunktionen errechnet und so musste ich keine winkel messen.
das doppelte conehead steuerrohr und sitzrohr ist zu lang, das tretlager viel zu tief. das unterrohr zu kurz und der hinterbau für 28er räder, zu schmal für breite reifen und überhaupt total falsch. customize or die!

rahmen03.jpg


erst wollt ich ja das unterrohr irgnedwie längen aber ich habs dann aufgegeben und ein wald wiesen rohr eingebraten. gebraten im wahrsten sinne des wortes. die betonung liegt auf RAPID prototyping. morgen bau ich ihn mal auf, das hinterrad passt schön rein und die geo hab ich eigentlich gut getroffen. wenn er sich unstabil anfühlt werd ich um gussets nicht drumrum kommen. ich hab noch ein paar massive flacheisen rumliegen. no risk no fun.

rahmen04.jpg
 
so richtig extrem fahrtüchtig ist es bis jetzt leider nicht. das liegt am steuerrohr was etwas grösser ist als normal. vielleicht hab ich noch alte stahlsteuersatzschalen die ich einfach festschweiss. integrated dann quasi.. apropo, das innenlager ist neuester pressfit standard. war eh ausgeschlagen und das gewinde im rahmen war echt nicht mehr zu retten. vom draufstehn und rollen und auch a bissl bunnyhoppen fühlt sich die geo sehr gut an. tretlager ist nicht zu hoch, rahmen ist nicht zu lang aber der grosse vorbau muss dann echt sein.

rahmen05.jpg
 
mir gefällt das bike im gegensatz zu ms. demokratie 2009 sogar optisch und ich finde es kuhl! besonders das edle rahmenfinish hat es mir angetan. was aber eigentlich völlig wurscht ist bei einem prototyp.

mehr fotos, mehr rainair!
 
Zurück