Mein Propain Tyee CF 29, oder meine Bikegeschichte von CC zu Enduro

Wenn jemand dringende Empfehlungen hat, was dringend beachtet werden sollte.... bitte raus damit! vielleicht lasse ich mich noch von meinem "Weg" abbringen....:lol:

Schreit nach Eloxierten Parts ;)
Brauchst du noch Politur ?

Servus Fezza

Das ist schon eine top Basis (hab zwar keine Ahnung von Fullys, der Sultan sieht aber danach aus ;))

Und du hast ja dazu die top Berater in deine Nähe - das kann ja nur gut werden :daumen:

Viel Spaß beim Aufbau
Roman
 


Eloxierte Teile?!?:confused:

Nene, der Rahmen wird schön, schwarz-matt pulverbeschichtet und dann als "blackbeauty" aufgebaut:daumen::love:

Der Rahmen hat einige kleine Kratzer und Scheuerstellen, die gefallen mir nicht:heul:
 
Eigentlich müsst man da ja gar nix machen, RAW halt. Aber die CHer müssen immer alles pützle.

Viel Spass mit der Dampfwalze HU.
 
Alupolieren - super einfach, sauschnell, wie ein Spiegel!!!
Für den ganzen Rahmen bis in alle Ecken ca. 5-max.10 Minuten. Mit der Watte etwas einreiben und mit einem sauberen Lappen nachpolieren-fertig! Glänzt wie ein Spiegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von jungfräulicher Hand mit jap. Teeblättern bei Vollmond einreiben lassen. Wollte ich immer mal machen. Aber es regte sich bei mir zuhause da immer Wiederstand:-)
 
Von jungfräulicher Hand mit jap. Teeblättern bei Vollmond einreiben lassen. Wollte ich immer mal machen. Aber es regte sich bei mir zuhause da immer Wiederstand:-)

:daumen:
schöner Thread und ein schöner Rahmen....polier in nicht zuviel, dann willst du ihn nicht mehr dreckig machen.
 
Nene, der Rahmen wird schön, schwarz-matt pulverbeschichtet und dann als "blackbeauty" aufgebaut:daumen::love:

Ich würde den Rahmen Raw :love: belassen. Die übrigen Teile würde ich dann in Schwarz (vorzugsweise matt) und da und dort Alu/Chrom wählen. Z.B. wie auf diesem Foto aus dem Forum:


Oder alle anderen Teil in Weiss. Das wäre die "unschuldige" Version :rolleyes:


Der Rahmen hat einige kleine Kratzer und Scheuerstellen, die gefallen mir nicht:heul:

Nach ein paar Ausfahrten sind die Kratzer und Scheuerstellen eh kein Thema mehr.
 
Ich würde den Rahmen Raw :love: belassen. Die übrigen Teile würde ich dann in Schwarz (vorzugsweise matt) und da und dort Alu/Chrom wählen. Z.B. wie auf diesem Foto aus dem Forum:


Oder alle anderen Teil in Weiss SILBER. Das wäre die "unschuldige" Version :rolleyes:




Nach ein paar Ausfahrten sind die Kratzer und Scheuerstellen eh kein Thema mehr.


:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:



So nun is es raus !


Aber ich habs ja am Anfang eh gesagt :

Als Schweizer hat man francophile zu sein !

Deshalb muss es das hier sein :

[BILD]Commencal-VTT-META-AM-1-29.jpg[/BILD]


[FARBE="Silver"]Aber ich bin mir sicher es wird ein Turner Sultan ins Fürstentum geliefert.[/FARBE]





Rahmen bitte raw lassen.
Und falls er nicht klarlackiert war,

Der einzig wahre Tip um Alu-Raw_Rahmen wieder aufzupäppeln - Ceranfeldreiniger !

Einfach auf einen Lumpen geben und mehrmals drüberfahren, ggf. Lappen drüberschlagen und
abwechseld ziehen.
Die enthaltene Flüssigkeit entfernt alles Aluoxid, die feine Schleifpaste nimmt auch grösser
erscheinende Kratzer raus - der wird wie neu !
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:Also, das liebevoll als Sektenbike bezeichnete Bike wird NICHT als Designvorlage dienen.

@nebeljäger: nicht zu viel rauchen, brauche deine Hilfe ohne Bewusstseinserweiterung

@stgr: werde den Sultan erstmal mit 120/125mm aufbauen, muss doch noch Verbesserungspotenzial haben :daumen:
 
Zurück