Mein Rad soll endlich unter 10 Kilo wiegen!!!

Bei ecom bikeparts im Set (VR+HR, Bremsen + Hebel) für 69,90 in silber matt.

Würd auch zu silber raten. Angeblich gibts die 04er zwar nur in nickel und bronze, aber meine sind definitiv silbergrau (kein nickel), denk aber schon dass mir H&S die 04er geschickt hat :confused:

Grüße,
The Brad
 
Das hab ich mir auch gedacht, aber mindestens 10 Leute haben mir davon abgeraten, und keiner war dafür.
Jetzt ist es zu spät, hab mir die normalen grauen geholt.
Das habt ihr nun davon :D
 
Hab mir gestern auch gleich nochmal die Hebel geholt da 20 € is ja echt geschenkt und die kann man immermal gebrauchen!!

Ich hab von Bicycles aber noch keine Auftragsbestätigung! Mal schauen was da noch rauskommt!
 
So die Herren...
Ich hab da jetzt mal nen paar Teile gewechselt.
Ich hab mir aber überlegt, der Steuersatz is ja nen heftig schweres Teil... 138g
Es gibt bei Hibike den FSA Orbit I Steuersatz Ah integriert, 36°/45°
Einbauhöhe 10.2 mm 62g für 26,90Euro
Ich hab den Ritchey Integrated Zero Logic Pro Press fit.
Passt der FSA dann?
Oder brauch ich den FSA Orbit CE Semi integrierter Steuersatz Campagnolo kompatibel 45°/45° Winkel (Campagnolo) Einbauhöhe 10.2 mm ?
Als Grafik noch die aktualisierte Gewichtstabelle
 

Anhänge

  • MTB_05.09.2004.JPG
    MTB_05.09.2004.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 104
Ich habe die Ahead-Kralle und dem zur folge auch die Kappe samt Schraube komplett weggelassen. Dh. man kann jetzt von oben durch das Steuerrohr auf den Reifen gucken. Ist eh nur ein Dreckfänger und setzt sich von unten mit der Zeit immer wieder zu!

Einstellen tut man das ja i.d.R. nur ein mal und dann hat die Kappe mit Schraube und Kralle ja keine bedeutende Funktion mehr. Zum Einstellen habe dafür habe ich eine Gewindestange in der Werkzeugkiste mit der ich normalerweise die Steuersatzschalen einziehe.

Sieht anfangs ein bißchen ungewohnt aus ;)
 

Anhänge

  • P1002504-klein.jpg
    P1002504-klein.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 98
Hach, da versucht mal wieder jemand witzig zu sein :o

Ich würd übrigens den Ahead-Deckel nicht wegmachen, oder zumindest den Schaft nicht offen lassen. Bei vielen Rennen ist das nicht erlaubt, wegen erhöter Verletzungsgefahr
 
BEAVER schrieb:
Hach, da versucht mal wieder jemand witzig zu sein :o

Ich würd übrigens den Ahead-Deckel nicht wegmachen, oder zumindest den Schaft nicht offen lassen. Bei vielen Rennen ist das nicht erlaubt, wegen erhöter Verletzungsgefahr
Im Regelwerk der UCI bzw. BDR steht nur was von "Lenkerenden verschließen"
Verletzungsgefahr kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ist aber egal. Er muß ja wissen was er tut. Ich glaube außerdem nicht, das Cubeteam damit Rennen fahren möchte ;)

PS: Wenn ich einen Witz mache, dann schreibe ich das dabei !
 
@sebborosch
Wat für nen Kabelbinder?
Nö, fahr keine wirklichen Rennen, nur Marathons, die allerdings manchmal auf zeit.
Hab jetzt mein unteres Schaltröllchen durchlöchert, hatte noch eins übrig.
Wenn mir das auseinaderfliegt, mach ich wieder das alte rein.
Das hat fast 1g gebracht :D
ich bin jetzt bei 1058g :daumen:
 
Wenn ich mich 100km durchs Gelände quäle, ist es schon angehnemer, wenn man kein 13kg Bock hat...
oder nich?
Ausserdem macht es mir Spass, mein Rad zu "tunen", und neue Parts dran zu schrauben.
Das ist manchmal schöner, als damit zu fahren :D
 
Kann ich gut nachvollziehen, nur ist es leider meistens viel zu teuer vor allem wenn man ein selbst aufgebautes Rad malpreislich mit einem etwa gleichwertigen Komplett bike vergleicht.
Meins hat mit Leichtbau noch verdammt wenig zu tun aber der scandium Lenker ist ja schonmal ein Anfang. Mal sehen wenn ich nächstes Jahr was früher zur Ifma komme kommen sicher noch ein paar feine Kleinigkeiten dazu.
Hast du schon alle Stahlschrauben gegen Alu oder titan Teile getauscht? Ansonsten könnte man vielleicht noch Teile polieren, keine Ahnung ob der fehlende Lack dann ein paar Gramm bringt.
 
Offthewall schrieb:
Kann ich gut nachvollziehen, nur ist es leider meistens viel zu teuer vor allem wenn man ein selbst aufgebautes Rad malpreislich mit einem etwa gleichwertigen Komplett bike vergleicht.
Meins hat mit Leichtbau noch verdammt wenig zu tun aber der scandium Lenker ist ja schonmal ein Anfang. Mal sehen wenn ich nächstes Jahr was früher zur Ifma komme kommen sicher noch ein paar feine Kleinigkeiten dazu.
Hast du schon alle Stahlschrauben gegen Alu oder titan Teile getauscht? Ansonsten könnte man vielleicht noch Teile polieren, keine Ahnung ob der fehlende Lack dann ein paar Gramm bringt.

Bei Selbstaufbau geht es aber vielfach auch/nur um den Aufbau P/L ist da irrelevant. Denn sonst könnten wir ja dies Jahr alle nur noch mit NoSaints, Canyons, FireBikes umherfahren. Eine ordentliche Portion Feeling gehört halt auch dazu und das ist bei jedem anders geartet und nicht allein von der Funktion bestimmt.
 
@ Carnifex
So isses!!! :daumen:

@Offthewall
Titanschrauben für meinen Syntace F99 und Aluschrauben für Flaschenhalter, Zugklemmung Umwerfer u. Bremse sowie Bremsbefestigung, und Kettenblattschrauben hab ich bei HIBike bestellt, sind nur noch nich lieferbar :(
 
Mmh...was ich auf jeden fall an dem rad machen würde, wären post moderne barends und mounty lite axles zu montieren....

weiß net ob das schon vorgeschlagen wurde, aber damit haste deine neun vor dem komma :daumen:


edit: gut, wurd natürlich schon vorgeschlagen....aber machs :>
 
Im Moment liebäugle ich mit nem Carbon Lenker.
Gibt es da eigentlich welche, die für diese Syntace 4 Punkt Klemmung frei gegeben sind?
Ich will aber nur 3° haben, von daher kommt Syntace eigentlich nicht in Frage.
Und Barendtauglich sollte er sein, von mir aus auch mit diesen Barplugs...
 
Cubeteam schrieb:
Im Moment liebäugle ich mit nem Carbon Lenker.
Gibt es da eigentlich welche, die für diese Syntace 4 Punkt Klemmung frei gegeben sind?
Ich will aber nur 3° haben, von daher kommt Syntace eigentlich nicht in Frage.
Und Barendtauglich sollte er sein, von mir aus auch mit diesen Barplugs...

Wie wär´s mit dem Schmolke, der ist für den Syntace-F99 freigegeben, und Hörnchen gehen auch. Winkel weiß ich nicht auswendig => schmolke-carbon.de

Kostet halt :(

Fahre aber seit Jahren einen und bin voll zufrieden.

Gruß Peter
 
Zurück