Mein Schmolke Rad - was geht da noch?

Registriert
4. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Kreuznach
Hab mir gerade ein Scmolke Titan Rahmen (1410g) gekauft und würde gerne von dieser heiteren Runde hier wissen, was ich noch besser/leichter machen kann. Dazu zu sagen ist, das ich 80 kg wiege und ca 10000 km pro Jahr fahre, mit dem Rad natürlich. Hier meine Liste:

Lenker: Schmolke TLO
Vorbau: F99 Chrom
Steuersatz: Tioga Factory SL
Gabel: SID Race 2003
Rahmen: Schmolke Titan SL
Kurbel: Tune Fast Food
Innenlager: Tune Six Pack
Kettenblätter: TA 46/34
Schaltgriffe: Sram X.0 shorty
Schaltwerk: Sram X.0
Umwerfer: XTR
Bremsen: FRM DP 4 Ti
Bremshebel: FRM DP 4 SL
LRS: FRM ZTR 355 Flm 12
Reifen: weiss noch nicht
Schläuche: Eclipse
Schalt/Bremszüge: Nokon
Griffe: Korkband
Pedale: Xpedo Ti/Ti bzw m2racer orb
Sattel: Speedneedle ALC
Stütze: noch Tune bald AX Lightness
Schrauben und so halt Ti bzw Alu

Was kann man noch machen?
 
es_nervt schrieb:
Was kann man noch machen?

Nicht mehr viel, um ehrlich zu sein ich würds so lassen - funktionell und leicht :daumen:
Sattel könntest du auch noch gegen AX tauschen (obwohl bei 80Kg?), Steuersatz evtl. Extralite (sofern lieferbar) und die Nokons würde ich mir verkneifen, da gibts leichtere.
Was fährst du für 'ne Kassette bei der Kurbel?

Grüße.
 
Die Kassette ist die R9 von Sram mit 11-23.
Die Nokons lass ich auf jeden Fall wegen der Farbgebung: Umwerfer und Nokons in Rot, Schaltwerk und Nokons Rot, Bremsen in Gold sowie Bremshebel und Nokons halt. Kurbel ist auch Rot. Kann ja mal ein Bild reinstellen, wenn alles fertig ist.
 
aus meiner Sicht hört sich die Kombination schon recht in Ordnung an ! Sattel is das einzige wo ich ncih auf Gewicht achten würde sondern das bequem sitzt ;) sonst bist bei deinen KM stand bald impotent =D *fg* Ansonsten evtl lrs ?
 
bin mal auf die bilder gespannt.

also bei den griffen würde ich die moosgummi von procraft nehmen (hibike) wiegen 18gr gekürzt ca 12gr. sind härter als die wcs. die besten die ich je gefahren bin.

viel erfolg beim aufbau :daumen:
 
es_nervt schrieb:
Hab mir gerade ein Scmolke Titan Rahmen (1410g) gekauft und würde gerne von dieser heiteren Runde hier wissen, was ich noch besser/leichter machen kann. Dazu zu sagen ist, das ich 80 kg wiege und ca 10000 km pro Jahr fahre, mit dem Rad natürlich. Hier meine Liste:

Lenker: Schmolke TLO
Vorbau: F99 Chrom
Steuersatz: Tioga Factory SL
Gabel: SID Race 2003
Rahmen: Schmolke Titan SL
Kurbel: Tune Fast Food
Innenlager: Tune Six Pack
Kettenblätter: TA 46/34
Schaltgriffe: Sram X.0 shorty
Schaltwerk: Sram X.0
Umwerfer: XTR
Bremsen: FRM DP 4 Ti
Bremshebel: FRM DP 4 SL
LRS: FRM ZTR 355 Flm 12
Reifen: weiss noch nicht
Schläuche: Eclipse
Schalt/Bremszüge: Nokon
Griffe: Korkband
Pedale: Xpedo Ti/Ti bzw m2racer orb
Sattel: Speedneedle ALC
Stütze: noch Tune bald AX Lightness
Schrauben und so halt Ti bzw Alu

Was kann man noch machen?


So eine Zusammenstellung hat en King verdient. Der passt auch farblich bestimmt dazu :daumen: .

Ansonsten: Sehr schöne Teileliste, daß lässt auf tolle Bilder hoffen *freu*.

Gruß

cluso
 
Krasse Zusammenstellung.
-Gute Farbegebung (klingt zumindest erstmal so)
-sehr vernünftige Wahl bei den Kettenblättern und der Kassette :daumen:
-Nokkons mag ich nicht, aber hast wohl Recht mit Deine Begründung

Ein kleiner Leckerbissen, würd' ich mal sagen :love:

Woher bekommst Du die R9 von Sram? Ich kenn nur die PC990 mit 12/23 (heissen glaub ich so). Laden fällt mir grad nciht ein, aber kosten da ca. 40€. Wo gibt's die R9?

p3ppy
 
34-23 als kleinste Übersetzung :eek: hat's bei dir keine richtigen Berge?
(ah! cc-racer war schneller) :daumen:

Leichter geht's mit: Extralite statt FRM Bremshebeln (64g statt 106?g)
Leichte Sattelklemme?
Leichte Schnellspanner?

Bin mal gespannt auf das Gesamtbike.

Thb
 
Schnellspanner sind vorne von Heylight Zeitfahrspanner und hinten die AC schiessmichtot von tune


Die FRM-Hebel wegen der Optik sind in Gold


Sattelklemme ist von Schmolke dabei ( am Rahmen meine ich )
 
Ich wünsche Dir mit den XPedo Pedalen jetzt schonmal viel Vergnügen (Stichwort: schlecht gedichtete Gleitlager & Metall auf Metall). Bei der Laufleistung bekommste sicherlich jedes Quartal auf Garantie nen neuen Satz. ;)

Ansonsten scheint die Ausstattung vernünftig (für den Einsatzzweck) und haltbar zu sein.
Von den FRM Naben halte ich persönlich nix (ohne Begründung, ich hatte halt schon einige FRM Parts die unter aller Sau waren), aber dazu kannst Du uns in einem Jahr sicher mehr erzählen.
 
es_nervt schrieb:
Lenker: Schmolke TLO
Vorbau: F99 Chrom
Steuersatz: Tioga Factory SL Extralite oder M2Racer
Gabel: SID Race 2003
Rahmen: Schmolke Titan SL
Kurbel: Tune Fast Food CQP Titan oder Stork Powerarm Kurbel
Innenlager: Tune Six Pack Tune J.U. Keramikhybrid
Kettenblätter: TA 46/34
Schaltgriffe: Sram X.0 shorty Sachs oder getunte Rapidfire
Schaltwerk: Sram X.0 Tiso oder Precision Billet
Umwerfer: XTR Vickers Werx Umwerfer
Bremsen: FRM DP 4 Ti
Bremshebel: FRM DP 4 SL Extralite oder Kooka Racha
LRS: FRM ZTR 355 Flm 12
Reifen: weiss noch nicht
Schläuche: Eclipse
Schalt/Bremszüge: Nokon mit Power Chords
Griffe: Korkband
Pedale: Xpedo Ti/Ti bzw m2racer orb Bebob
Sattel: Speedneedle ALC
Stütze: noch Tune bald AX Lightness
Schrauben und so halt Ti bzw Alu

Das wären noch ein paar Erleichterungen aber sonst sehr gut.
 
Zu den Xpedos kann ich jetzt schon sagen, da ich sie vom alten abbaue, dass sie nix dolles sind. Die Spannfeder für den Click ist schon ausgeleiert. Zu FRM kann ich sagen, dass ich auch dort schon mal Ärger hatte. Die wollten mir erklären, dass der Freilauf schon nach 53!!!! Tagen durchgerostet wäre. Hab nach rumreden dann doch noch einen neuen Satz bekommen.
 
@ Chris Chance

was ist das für ein Umwerfer von Vickers Werx?
hast du da Fotos und ne Bezugsquelle?

Gruß
 
Ichcwürde ja den Rahmen gegen einen Merlin XLM tauschen. Schöner, leichter besser. 1240 Gramm sind doch ein Wort...
 
würde steinbach bremse mit hebeln verbauen. wiegen kpl. vorne und hinten zusammen 240gr!
als schaltwerk ein tiso mit carbonkäfig ( bearbeiten dann gute 135gr ), paul thumbies+dura-ace hebel ( bearbeitet knapp 95gr )

beim schmolke tlo wär ich mit deinen 80 kilo vorsichtig!

da würde ich lieber auf nummer sicher gehen denn schneidezähne sind trotz bonusheft teuer!!
 
divergent! schrieb:
würde steinbach bremse mit hebeln verbauen. wiegen kpl. vorne und hinten zusammen 240gr!
als schaltwerk ein tiso mit carbonkäfig ( bearbeiten dann gute 135gr ), paul thumbies+dura-ace hebel ( bearbeitet knapp 95gr )

beim schmolke tlo wär ich mit deinen 80 kilo vorsichtig!

da würde ich lieber auf nummer sicher gehen denn schneidezähne sind trotz bonusheft teuer!!


Ihr habt gesehen, wie viel der Threadstarter fährt???
Was soll er da mit so Spielzeugsachen wie dem Carbon-Tiso und dem Wickerswerks Teil??

Gruß und :bier:

cluso
 
Beim TLO Lenker hab ich das OK vom Hersteller. Zum Rahmen kann ich sagen, dass ich zu erst den TLO von Schmolke haben wollte ( hat 1220 gr ), aber bei meinem Gewicht sein das nicht gut hat mir der Stefan Schmolke gesagt. Und Steinbachbremsen? Ich will dann doch irgend wie zum stehen kommen und die Steinbach sind wie Butter. Fürn Uphill ginge das ja noch aber nicht für den Normalo-80kg-Brocken.
 
es_nervt schrieb:
(...) Fürn Uphill ginge das ja noch aber nicht für den Normalo-80kg-Brocken.

Wobei sich bei mir immer wieder die Frage aufbäumt: Wofür brauche ich beim Uphill Bremsen? :confused:
Wenn ich nicht mehr vorwärts kann und die Gefahr des Runterrollens besteht stelle ich mich einfach mit den Füßen auf den Boden.
Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.
 
Zurück