Mein Scott Scale 29"

"richtig hoch" ist relativ. Da sprechen wir wenn überhaupt von einem Mehrwiderstand von 1 Watt gegenüber den meisten anderen Schläuchen, gar -1 Watt gegenüber dem vielfach verwendeten Schwalbe 13. Das spürst du nicht. Zudem bin ich eh der Meinung dass das nicht stimmen kann aber das ist ein anderes Thema.
Den Widerstand den ich mit dem 29er gespürt hatte würde ich hingegen mit ca. 20-40 Watt beziffern. Eben wie fahren gegen den Wind.

Am 26"er hab ich auch die Eclipse drin und ich kann dir versichern dass das rollt wie sau!

Naja, der Rollwiderstand war laut Test 3,6W höher wie mit Latexschläuchen und im Vergleich zu Milch 4,5W höher.
Ist ja auch egal.
Ich meinte auch, da deine 26" Schläuche ja auch Prototypen sind oder?
Vllt ist es ja mit dem Rollwiderstand in der Serienproduktion so gut gestellt wie mit der Qualität und damit der Pannenresistenz.
Ich kann mir vorstellen, dass es die Summe aus:
Schwer drehbarer Kurbel;
Schleifender Bremse;
Schlecht rollenden Reifen (und eben vllt zusätzlich höherem durch den Schlauch verursachten Rollwiderstand).
Wie auch immer, ich hoffe du kommst mit dem 29" noch zurecht.

Gruß Benny
 
Naja, der Rollwiderstand war laut Test 3,6W höher wie mit Latexschläuchen und im Vergleich zu Milch 4,5W höher.
Ist ja auch egal.
Ich meinte auch, da deine 26" Schläuche ja auch Prototypen sind oder?
Vllt ist es ja mit dem Rollwiderstand in der Serienproduktion so gut gestellt wie mit der Qualität und damit der Pannenresistenz.
Ich kann mir vorstellen, dass es die Summe aus:
Schwer drehbarer Kurbel;
Schleifender Bremse;
Schlecht rollenden Reifen (und eben vllt zusätzlich höherem durch den Schlauch verursachten Rollwiderstand).
Wie auch immer, ich hoffe du kommst mit dem 29" noch zurecht.

Gruß Benny
Die Latex sollen besser sein-das stimmt schon.
Aber das Gros der Schläuche war ganz nah beisammen, das gibt sich kaum was. Hingegen hast du bei Reifen schnell mal 10 Watt und mehr Unterschied. Ganz extrem ist das ja auch bei den Rennradreifen.Da gibts dann ja nicht mal ein Profil was noch je nach Bodenbeschaffenheit sich anders verhalten könnte. Und selbst bei Rennradreifchen gibts bis zu 20 Watt Unterschied (wohlgemerkt PRO Reifen).

Nein-wie ich schon hundertfach geschrieben hatte sind die Prototypen eigentlich ident mit den Serien-Schläuchen.

Ich bin damals ja direkt vom Tubelesskit auf die Schläuche umgestiegen und da war kein erhöhter Widerstand feststellbar. Ich hab jetzt aktuell am Winterbike auch einen Michelin Latex drin weil ein Eclipse mal wieder schiffte...auch da kein Unterschied festellbar. Vielleicht liegt es am Talkum Puder was ich immer in den Reifen drin habe? Keine Ahnung. Wie dem auch sei-am 26"er fahr ich ebenfalls mit den Eclipse und das rollt genial!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der 2.2er rk rollt wie ein Gott, ist ja nix neues. Und das der ikon in neu eher maessig rollt ist auch bekommt.
Dann noch das von mir beschriebene "festkleben", dann deckt sich das scho.
Und der 2.2er rk ist ja auch riesig,... Miss spasseshalber mal den Unterschied im Durchmesser zum 29er maxxis.

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
 
ES LÄUFT !!

es hat mir echt keine Ruhe gelassen, ich hab mir den Kopf zerbrochen und in alle Richtungen Vermutungen angestellt woran es wohl liegen könnte dass die Kiste derart schlecht lief...

Ich glaube ich hab des Rätsels Lösung: die XTR Kurbel !

Nagelneu das Teil, alles richtig montiert...aber wie ich eingangs schon sagte hatte die einfach spürbaren Widerstand. Ich habe jetzt mein 899 "ausgeweidet" und die Lightning ausgebaut, die Kettenblätter gewechselt,neue Lager ins 29" eingebaut und siehe da-die Kiste läuft wunderbar!

Ich war eben grad auf der Strasse vor dem Haus und schon beim allerersten Pedaltritt lief das 29er "frei", ohne dieses gebremste Gefühl. Ich konnte es kaum glauben und habe darum mein 26er Winterbike ebenfalls geholt und direkt verglichen und tatsächlich - das 29er läuft!!

Wer hätte daran gedacht dass eine XTR der Grund für die miese Performance sein könnte. Ich ehrlich gesagt nicht. Die Lightning dreht jedenfalls seidenweich und auch punkto Steifigkeit spür ich absolut keinen Unterschied. Und das Gewicht? 507g mit den 0815 Truvativ Kettenblättern...wenn das keine Ansage ist! Jetzt flutscht alles und so hätte ich grad Lust eine Runde zu drehen:daumen:

Also sorry an alle 29er-Jünger da draussen! Ich wollte ja nicht die 29er Bewegung verteufeln...Wenn jetzt die Bontrager Reifen noch besser laufen sollten dann könnte das echt was werden.

Leider sind die Reifen noch nass und voller Schnee aber momentan dürfte das 29er wohl 6,74 Kilo wiegen. Ich werds später noch an die Waage hängen...Saucoooool !!







 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer Nino ,absoluter Hammer! 29er mit 6,74! WAHNSINN!!!

Und nochmal Kudos, dass Du nicht aufgegeben hast!

Ich bin mir ziemlich sicher Du wirst das Teil bergab und gerade beim laufen lassen absolut lieben! In anderen Belangen vielleicht nicht so, aber das ist wie bei meinem schon geposteten Sex Beispiel........ ;-) :-)))
 
Mein erbe geht flöten.....

Aber ich muss ja nicht traurig sein, mein 29 hardtail kommt mitte april, made in germany:-)

Hast du gleich 4 reifen bestellt nino?
 
DSC01128.jpgHatte gestern auch irgendwie das Gefühl, als ob da etwas bremsen würde.
 

Anhänge

  • DSC01128.jpg
    DSC01128.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 381
Da muss das Innenlager ja geradezu warm geworden sein. Ich behaupte mal, dass man alles unter 10W nicht merkt, schon gar nicht, wenn man es nicht wie einen Nabendynamo in der Ebene einfach an- und ausmachen kann. Wenn ich allerdings an eine 10W Lampe denke (wovon 8W direkt als Wärme abegegeben werden), dann spürt man die Wärme schon. Da wäre in Kombination mit der XTR Kurbel ein Thermoelement doch der ultimative Leistungsmesser!
 
Sehr schön! Das freut mich für dich, dass das Scale jetzt läuft! Denke, dass du noch viel Freude mit der Rakete haben wirst. Die Kurbel ist nicht nur leichter, sondern passt auch besser ans Bike...
Würde mich ansonsten auch ins 29er-Testament eintragen lassen, aber nur, wenns zuvor nicht im Tobel lag ;-)
 
Nino, kompliment, das 29 scale sieht mit der kurbel super aus. Die läuft sicher besser, dank dem non-shimano lager. Wie shimano so ein schrott bb-lager machen kann ist mir bis heute nicht klar. Habe eigentlich gehofft, dass es bei dir ringer geht.

Gewicht natürlich top, für ein bike, welches auch gefahren wird
 
Sowas konnte mir heute nicht passieren: heute bei 13 Grad und strahlendem Sonnenschein gabs für mich die erste Runde mit dem Rennrad 2012. Schon lässig wenn man sich nicht mehr so einpacken muss, wenn das Bike nicht dreckig wird (höchstens noch minimal Streusalz), wenn man wieder mal mit knapp 40 km/h in der Ebene düsen kann...halt die Beine wirbeln lassen. Obschon-das mit dem Wirbeln ist wie immer im Frühling so ne Sache. Da wollen sich die Beine noch nicht so geschmeidig im Kreis drehen wie ich das eigentlich gerne hätte. Mit dem Bike verliert sich bei mir etwas der Runde Tritt...aber die Pulswerte waren permanent am Anschlag. Schon irre wie anders die Belastungen mit dem Rennrad sind vor allem wenn einem wie heute die Frühlingsgefühle zusätzlich beflügeln. So gabs fast einen 33er Schnitt obschon ich es eigentlich easy angehen wollte. Aber wie so oft verleitet einem das Rennrad zu Speed und noch mehr Speed....Gottseidank konnte ich nur eine kleine Runde von knapp einer Stunde drehen sonst wär ich wohl irgendwo ausgepowert gestrandet;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nino
hätte da eine Frage zur Lightning Kurbel.Mit wieviel NM wird die Zentralschraube angezogen und verwendest Du Schraubensicherung mittelfest?
Hast Du zufällig eine deutsche Anleitung für die Kurbel?
Bin gespannt ob Du auf Deiner Hausstrecke mit dem 29er schneller bist.
Wird wahrscheinlich bis im Frühjahr dauern bis alles schneefrei ist aber wäre schön wenn Du dann eine Zeit reinstellen könntest.
 
Hallo Nino
hätte da eine Frage zur Lightning Kurbel.Mit wieviel NM wird die Zentralschraube angezogen und verwendest Du Schraubensicherung mittelfest?
Hast Du zufällig eine deutsche Anleitung für die Kurbel?
Bin gespannt ob Du auf Deiner Hausstrecke mit dem 29er schneller bist.
Wird wahrscheinlich bis im Frühjahr dauern bis alles schneefrei ist aber wäre schön wenn Du dann eine Zeit reinstellen könntest.
Ja-die zentrale Schraube muss mit Loctite gesichert werden ansonsten lockert die sich gerne mal. Ich zieh das ohne Drehmomentschlüssel an aber schon recht fest.

Eine deutsche Anleitung? Wozu? Da gibts ja eigentlich nichts grossartiges zu erklären.Falls du konkrete Fragen hast geb ich dir aber gerne Auskunft.

Ob das 29er dann schneller ist wird sich zeigen. Leider ändern sich die Verhältnisse grad extrem so dass Vergleiche unmöglich sind. Von ganz trockenem,gefrorenem Boden über Schneebedeckt, dann eisig und jetzt aktuell wohl bodenlos aufgeweicht...Ich war auch heute wieder mit dem Rennrad unterwegs.So im Schlamm muss ich mir das nicht antun wenns auf der Strasse auch geht.
 
Jetzt hat er so ne geile leichte 29 Rakete und sitzt aufs Rennrad. Gümmele kannst Du noch das ganze Jahr. Auf ein 29er kann man nicht einfach schnell auf den Haustrail, Stoppuhr drücken und vergleichen. Da muss man sich einfahren, am besten im Schlamm. Einfach immer an den denken, der an der WM die CH versägt hat.
 
Jetzt hat er so ne geile leichte 29 Rakete und sitzt aufs Rennrad. Gümmele kannst Du noch das ganze Jahr. Auf ein 29er kann man nicht einfach schnell auf den Haustrail, Stoppuhr drücken und vergleichen. Da muss man sich einfahren, am besten im Schlamm. Einfach immer an den denken, der an der WM die CH versägt hat.

Der ist halt auch ein gescheites Bike gefahren:D

Gruß
Marcus
 
Zurück