Mein Scott Scale 29"

Das Resultat meiner heutigen Ausfahrt....

bin positiv überrascht das du das überhaupt zeigst.

bei Spezi gab es angeblich mehrere defekte dieser art (hörensagen, gesehen habe ich nichts) und das obschon die speci variante etwas schwerer als die lightning war.
bin nopains meinung: selbst bei solcher pianonutzung darf sowas nicht passieren.
carbonkurbeln taugen doch irgendwie alle nichts. selbst so massive dinger wie die xo oder xx haben ab und an probleme mit sich lockernden pedalgewinden.
 
Jedoch zeugt diese Stelle und die Art des Bruches von einer gewissen Skepsis, die man den Carbonkurbeln entgegen bringen sollte. Gerade im MTB Bereich.
 
Ich wiederhole nochmal:
Die gezeigte Lightning war eine extra-leichte Version welche extra für mich auf Wunsch so gefertigt wurde: Es wurden die leichteren Arme einer Rennradkurbel an die breitere Welle der MTB-Version verbaut. So gesehen bin ich da ein bewusstes Risiko eingegangen und darum rege ich mich da auch nicht grossartig drüber auf. Zudem habe ich das Teil auch kein Bisschen geschont. Im Gegenteil. Ich denke die wurde doch geplagt.

Defekte Carbonkurbeln gibts wahrlich einige. Ich erinnere mich auch an die vielen Race Face Next wo es die Spider abgerissen hat. Powerarms mit ausgerissenen Pedalaugen etcetc...und auch von den SRAM hab ich schon hässliche Sachen gesehen und die gehen im grossen Stil über den Ladentisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Defekte Carbonkurbeln gibts wahrlich einige. Ich erinnere mich auch an die vielen Race Face Next wo es die Spider abgerissen hat. Powerarms mit ausgerissenen Pedalaugen etcetc...und auch von den SRAM hab ich schon hässliche Sachen gesehen und die gehen im grossen Stil über den Ladentisch.

Und solche Fälle gibts wohl auch von Alukurbeln....;)
 
Ich wundere mich nur, dass du das vorher nicht gemerkt hast.
Ist ja ziemlich offensichtich ein Ermüdungsbruch. Das wird ja dann so was von weich, kurz bevor sie ab ist. ;)
Oder täusche ich mich da?
 
Jedoch zeugt diese Stelle und die Art des Bruches von einer gewissen Skepsis, die man den Carbonkurbeln entgegen bringen sollte. Gerade im MTB Bereich.

Naja von einer Carbonkurbel auf die Mehrheit schließen ist einfach nur falsch. die Lighting ist einiges leichter als andere Carbonkurbeln - warum sie leichter ist, sieht man ja an den obigen Bildern
 
Naja von einer Carbonkurbel auf die Mehrheit schließen ist einfach nur falsch. die Lighting ist einiges leichter als andere Carbonkurbeln - warum sie leichter ist, sieht man ja an den obigen Bildern

Eben, aus Wundercarbon ist sie nicht gemacht.

====

Coole Reaktion Nino! ..."und die is wech".....:lol::lol::lol::daumen:

Schei55e um die Kurbel, aber holst Dir halt wieder eine oder was andres.
 
Gern geschehen:-) Als Ersatz hätte ich gerne eine, äh hab ich Dir das schon gesagt?

Besprechen wir morgen auf der Tour. Brauche ich für meinen Panzerkreuzer....

p.s Nehme schon mal Tesa-Band mit falls die Kurbel schlappi macht-)
 
Heute also wie weiter vorn schon angesprochen eine Runde am Pilatus hier bei uns in der Innerschweiz.
Zuerst mal 1200hm bergauf, v.a. auf Teerstrasse aber das zumindest bei herrlichem Wetter. Nicht mein Geschmack stundenlang Höhenmeter auf Teerstrasse zu fressen aber die Abfahrt sollte uns dann entschädigen.
Unser Trupp war doch grösser als ursprünglich angenommen und so zog es sich teilweise ganz schön in die Länge was zT. erheblichen Wartezeiten mit sich brachte...ABER die Abfahrt hatte es dann tatsächlich in sich: der obere Teil zT. so verblockt und zudem noch feucht und rutschig dass an ein Fahren kaum zu denken war. 5m hier, dann 10 m da aber im grossen und ganzen war es doch eher ein Bergwandern mit Bike und für diese Verhältnisse hatte ich mit meiner leichten Bergziege das richtige Bike dabei;)
Erst etwas weiter unten wurde es flowiger und gut fahrbar.Da gabs dann ein paar Abschnitte mit engen Serpentinen:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=-ZSs7sm9WL0&feature=plcp"]Nino - MTB Pilatus-Serpentinen 10-12, Scott Scale RC 29 - YouTube[/nomedia]
 
Bist du wieder schnell. Ich hab von 60min grad mal das Ganze auf 45min gebracht und bin mindestens noch 4std dran. Also Directors Cut kommt noch.

Aber Deine Aufnahme ist schon mal geil, wie auch der Tag das Wetter und die feine Gesellschaft. Der lange Aufstieg war gar nicht so schlimm:-) Einfach machen was man sagt und einkehren und nicht auf dem Wieschen Däumchen drehen....
 
Ich spar mir das mit dem Zusammenschneiden....
Hier ein weiterer Abschnitt hinter Sparkey. Serpentinen ohne Ende...für einen Hans Rey vielleicht fahrbar, die meisten waren aber doch zu schwer für uns. Da hiess es einfach auf- und absteigen: Bergwandern halt. Nicht so wirklich meine lieblings-Art des Bikens aber hin und wieder mal sowas zu "fahren" gehört auch dazu. Es kommt dann ja noch besser...Teil 3 folgt gleich:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OT3zJiXzUPU"]Nino - MTB Pilatus hinter Sparkey 10-12, Scott Scale RC 29 - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
So-ich habe in letzter Sekunde doch noch leichten Ersatz gefunden-danke Baldi!

Wiederum eine Lightning Carbon - einfach eine "normale" SL-Version...bloss 14g schwerer....damit kann ich gut leben:daumen:


Ich wollte mir auch vor 2 Jahren eine Lightning Carbon Kurbel kaufen.
Mir war die Kurbel aber in Deutschland zu teuer so habe ich halt eine schwere XTR Kurbel genommen.
 
So und hier noch der letzte Teil runter nach Rengg.
Vor mir die zwei Jungen-Wilden mit ihren langhubigen Bikes...und der grauhaarige mit dem Leichtbau-Hardtail im Schlepptau:D
Sobald man wieder fahren kann gefällts mir. Egal obs rumpelt oder wie steil es auch ist.Hauptsache man kanns laufen lassen. Ab der zweiten Minute liessen die Bremsen doch merklich nach aber mehr als 1 Finger war trotzdem nie an der Bremse. Etwas mehr Bremspower wär da nicht schlecht gewesen aber es hat ja doch bis runter gelangt;)
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=MQ230NzBejE"]Nino - MTB Pilatus - Schlussabfahrt nach Rengg 10-12, Scott Scale RC 29 - YouTube[/nomedia]
 
So und hier noch der letzte Teil runter nach Rengg.
Vor mir die zwei Jungen-Wilden mit ihren langhubigen Bikes...und der grauhaarige mit dem Leichtbau-Hardtail im Schlepptau:D
Sobald man wieder fahren kann gefällts mir. Egal obs rumpelt oder wie steil es auch ist.Hauptsache man kanns laufen lassen. Ab der zweiten Minute liessen die Bremsen doch merklich nach aber mehr als 1 Finger war trotzdem nie an der Bremse. Etwas mehr Bremspower wär da nicht schlecht gewesen aber es hat ja doch bis runter gelangt;)
Nino - MTB Pilatus - Schlussabfahrt nach Rengg 10-12, Scott Scale RC 29 - YouTube


Das letzte stück die "Chugelibahn"...schöne strecke...
 
Ja, der letzte Trail war wirklich cool. Im oberen Teil (nicht auf Vid) müsste man die Routenwahl definitiv nochmal anschauen, das muss besser gehen und als Nächstes wird die Serpentinenhüpferei endlich mal geübt ;).
Alles in Allem wars doch ein schöner und auch lustiger Tag :daumen:.
 
Directors cut von der Pilatus Tour.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=mp5E4aNrHmk"]pilatus directors cut baldi - YouTube[/nomedia]

schön langsam gefahren damit auch die Chugelibahn (danke onkel_doc) zur Geltung kommt.
 
Cool-so hat man vom oberen Teil doch wenigstens auch noch den einen oder anderen Eindruck....

Mir war gar nicht bewusst dass der "machsch Pause-Marcellino" bereits weiter oben schon so einen Abflug hinlegte;) Der müsste eigentlich eine extra-Action-Kamera mitführen...

Ich staune dass du mit der Helmkamera und trotz deines super gefederten Kampfbomber-Turners doch noch so verwackelte Bilder bekommst. Ich hätte jetzt erwartet dass das im direkten Vergleich zu meinen Aufnahmen deutlich weniger verwackelte Bilder gibt.
Trotzdem: :daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück