- Registriert
- 8. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 120
Das stimmt in der Tat. Also ran an die nächste 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig-das natürlich auch.Und solche Fälle gibts wohl auch von Alukurbeln....![]()
Und solche Fälle gibts wohl auch von Alukurbeln....![]()
Wie ich kurz vorher unterwegs war siehst du ja im Video. Nein-ich hab nichts gemerkt.Ich wundere mich nur, dass du das vorher nicht gemerkt hast.
Ist ja ziemlich offensichtich ein Ermüdungsbruch. Das wird ja dann so was von weich, kurz bevor sie ab ist.
Oder täusche ich mich da?
Jedoch zeugt diese Stelle und die Art des Bruches von einer gewissen Skepsis, die man den Carbonkurbeln entgegen bringen sollte. Gerade im MTB Bereich.
Ja logisch Ermüdung.Wach wurde sie nichtNatürlich seh ich das. Trotzdem nirgends ein Grund für einen plötzlichen Bruch, oder? Also Ermüdung.
Naja von einer Carbonkurbel auf die Mehrheit schließen ist einfach nur falsch. die Lighting ist einiges leichter als andere Carbonkurbeln - warum sie leichter ist, sieht man ja an den obigen Bildern
So und hier noch der letzte Teil runter nach Rengg.
Vor mir die zwei Jungen-Wilden mit ihren langhubigen Bikes...und der grauhaarige mit dem Leichtbau-Hardtail im Schlepptau
Sobald man wieder fahren kann gefällts mir. Egal obs rumpelt oder wie steil es auch ist.Hauptsache man kanns laufen lassen. Ab der zweiten Minute liessen die Bremsen doch merklich nach aber mehr als 1 Finger war trotzdem nie an der Bremse. Etwas mehr Bremspower wär da nicht schlecht gewesen aber es hat ja doch bis runter gelangt
Nino - MTB Pilatus - Schlussabfahrt nach Rengg 10-12, Scott Scale RC 29 - YouTube