Mein, vor einem Jahr geklautes, GT Ricochet entdeckt..!

Registriert
4. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

Mir wurde vor einem Jahr, am Nachmittag mein GT vor der Hautür gestohlen.
Ich war damals super perplex, denn es war nur ne viertelstunde unbeaufsichtigt
dort angeschlossen.
Meine eigene Dummheit war damals, dass ich nicht die Rahmennummer notiert hatte, weil das Bike äußerst selten draussen angeschlossen wurde. Denn ich nutzte es fast ausschließlich als Sportgerät.
Die übliche Prozedur wie Anzeige bei der Polizei schalten, Versicherung benachrichtigen um von der Diebstahlversicherung ausgezahlt zu werden, hatte ich sehr schnell erledigt und ich erhielt 80% des Kaufpreises wieder.
Den letzten Winter hatte ich dann angefangen, mich Mental von dem geliebten Rad Abschied zu nehmen und mich informiert, was ich mir nun für einen Ersatz anschaffe.
Nun habe ich mitlerweile nen schönen Eigenbau, aber fehlen tut mir das gelb-weiße Ricochet allemal..

So jetzt zur eigentlichen Geschichte. :
Am Freitag machte ich mich mit dem Auto auf den Weg zu nem Freund.
Also parkte ich aus, und fuhr durch eine Parallel Straße um zur Hauptstraße zu gelangen.
Und als ich so schön die ersten 50 meter fuhr, sah ich jemanden auf nen Rad entgegenkommen. Mein Blick auf Radfahrer ist sehr geschärft, weil ich seitdem immer die Hoffnung hatte meinem Rad zu begegnen.
Als er so auf mich zufuhr, sah ich schon die gelbe Gabel aus der Ferne und bei gleichzeitigen Pulsanstieg und näherkommen des Bikes auch die volle Pracht meines gestohlenen GTs.
Ich aufs Gas getreten an der nächsten Ecke gewendet und zurück.
In einem Haus, auch gleich in der Nähe meiner Wohnung, also keine 20meter entfernt, ging der Dieb in den Hausflur.
Ich war an dem Tag ein wenig gehemmt und auch so überrascht über diesen Zufall, den Dieb direkt anzusprechen, weil er schon in dem Hausflur verschwunden war. Zumindest weiß ich jetzt, wo der Dieb wohnt und ich hatte mir folgendes Überlegt.

Ich gehe davon aus, dass der Handlanger von der Arbeit kam. Denn zeitlich passte es gut.
Am Montag werde ich mich zur selben Zeit vor seinem Haus postieren und auf ihn warten.
Wenn er mir begegnet, stelle ich ihn zur Rede, ob er einen Kaufvertrag des Radfs vorweisen kann, weil ich annehme, er fährt mit meinem Rad durch die Gegend. Meine Rechnung nehm ich mit und zeige ihm diese.
Ich biete ihm desweiteren die Möglichkeit mir das Rad sofort auszuhänsigen und wenn er das nicht tun sollte ich direkt di ePolizei rufe um den Sachverhalt zu klären und ihn anzuzeigen.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Lage dann entwickelt und ob der Typ nun kooperativ ist oder stress machen wird. Auf das zweitere hab ich mich schon eingestellt.
Warten wirs mal ab..

Erstaunlich finde ich, dass er sich er traut, das Bike in der Gegend wo es gestohlen wurde zu fahren. Deshalb gehe ich davon aus, es wurde an ihm verkauft..

Somit bin ich auch einer der wirklich wenigen, die das Glück haben ihr entwendetes geliebtes Rad wiederzubekommen..

Wünscht mir Glück, dass ich net so lange auf der Straße vor der Haustür verbrbingen muss, bis er mir begegnet..!

Grüße
Der Trixa
 
immer schon lieb bleiben dabei!keine gewalt!sollte es nicht der dieb sein,wird er nichts dagegen haben,so du die polizei einschaltest.wenn doch,ruhig bleiben,polizei rufen!!!dies solltest du in jedem fall tun.aber-bedenke auch immer das du beweisen musst,daß dieses mal dein rad war!!!
1-vermeintlichen dieb stellen
2-ruhe bewahren,niemanden gleich als dieb bezeichnen
3-ruhe bewahren,sowie kleineste probleme auftauchen-polizei herbei rufen
4-ruhe bewahren,beweise bereit halten,die dich als eigentümer bzw.vorbesitzer ausweisen
5-ruhe bewahren,in jedem falle anzeige erstatten so es der dieb ist!!!
ansonsten viel glück für dich!!!
gruss axl:daumen:
 
nen gt mit gelber gabel ist ja nun auch nicht so selten, und wenn du keine rahmennummer hast woher weist du dann sicher das es deines ist? in dem fall würde ich zum reden vor den schießen raten.
 
einem kollegen von mir erging es ähnlich, der hat sein aus dem keller geklautes bike ein jahr später durch zufall wiedergefunden, aus dem haus seiner freundin kam ihm jemand mit dem teil entgegen.
mein kollege hatte die rahmennummer aufgeschrieben.
als erstes-polizei rufen. denn wenn es zum strei kommt, wer rechtmäßiger eigentümer ist, kann die polizei das rad wegen "ungeklärter eigentumsverhältnisse" sicherstellen, der rechtmäßige eigner bekommt es dann wieder ausgehändigt, damit wird dem fall vorgebeugt, daß der neue besitzer das teil verschwinden läßt. weiterhin hat meinem kollegen sehr geholfen, daß es bestimmte aufkleber auf dem rahmen gab, die serienmäßig nicht drauf sind. (einer war sogar von einem anderen verdeckt).
hilft in diesem falle nun nicht, aber es gibt leute, die auf dem gabelschaftrohr vor dem einbau mit einem edding name und adresse raufschreiben.
k.
 
na da kann man ja mal gespannt sein, wie die geschichte ausgeht. zwei sachen find ich echt etwas unglaublich:


Trixa schrieb:
weil ich seitdem immer die Hoffnung hatte meinem Rad zu begegnen.
du scheinst ja ein ausdauerndes naturell zu haben. ich haette mich schon einen tag nach dem verlust damit abgefunden, dass rad nie wieder zu sehen. aber da kommen wir ja schon zu punkt zwei. wie kann der typ nur so bescheuert sein, taeglich mit dem rad unterwegs zu sein, wenn er nur 20m neben dem beklauten wohnt *kopfschüttel* :)

rb
 
alpha-centauri schrieb:
Kannste es nicht zurückklauen? Ist doch eh deins.
um himmels willen!!!da nicht geklärt ist,wie das rad in den besitz des jetzigen nutzers gelangt ist,würde sich der vorbesitzer ebenfalls strafbar machen.dafür gibt's die polizei!!!
 
Zwischenstand:

War gerade Kippen holen und bin erneut an dem Haus vorbeigegangen. Durch Zuafll ging das Licht im Hausflur an und sehe das GT dort stehen.
Schnell nach Haus Rechnung holen Bekannten anrufen und jetzt gehts dorthin und werde mich ins Haus klingeln und den vermeintlichen Besitzer ansprechen.

Hoffentlich ist es wirklich meins.
Wäre schon ein verdammter Zufall, wenn er die gleichen Felgen, den gleichen Sattel und die gleichen Griffe fährt..!

Bis später
Der Trixa
 
das Rad meiner Frau haben wir auch nach 1 1/2 Jahren in der Fußgängerzone wiedergesehen: hinterher, "Dieb" aufgehalten, Polizei gerufen. Der ruft sofort seinen "großen Bruda" an, aber zum Glück kamen die Grünen schön schnell. Angeblich hat sein Onkel das Rad auf dem Flohmarkt gekauft :lol:
Ende vom Lied: die Grünen haben das Rad wiederstrebend in ihren Passat gepackt und mitgenommen, da es ja der Versicherung gehört - in dem Zustand hätt ich's auch nicht gerne wiedergehabt. Hab dann nix mehr gehört...
Also: wenn du das Rad zurückhaben willst musst du dir darüber klar sein, dass du der Versicherung das Geld zurückgeben musst!
 
Jetzt bin ich wieder zuhause.

Nachdem ich die Rechnung geholt habe und der Bekannte eingetroffen ging es wieder zu dem vermeintlichen Dieb..
brav geklingelt in dem Stockwerk wo auch das Rad steht, aber leider machte keiner auf. Also woanders um erstmal reinzukommen.
Tür geöffnet und hoch zum Begutachten. Kein Zweifel, dass es nicht mein Rad ist, denn Sattel, vordere Felge und die Griffe sind die, die ich damals anbrachte.
Jetzt an den beiden Türen geklingelt, aber leider machte niemand auf.
Ich muss erwähnen, dass es unangeschlossen im Hausflur stand.
Da ich es nicht einfach zurück klauen wollte, rief ich die Polizei.
Die Cops ließen sich super viel Zeit und in der zwischenzeit kam auch der jenige, der mit dem Rad durch die Gegend fährt zurück.
Ich fragte ihn, wo er es her hatte und er bahauptete es von nem Freund gekauft zu haben. Er machte eigentlich keine Anstallten, nachdem ich ihm sagte, es wurde mir gestohlen und ist meins.
Er hätte es mir ohne Probleme zurück gegeben, dennoch warteten wir, weil die Cops schon unterwegs waren.
Die Grünen sind mittlerweile eingetroffen, befragten ihn zu dem Rad wie auch ich klärte meine Sicht der Lage.
Letztlich haben sie es sichergestellt und darf auf die Sachbearbeiter der KriPo warten, die sich dem Fall annehmen.
Hauptsache es wird kein Problem, denn außer der Rechnung hab ich kein Rahmennummer.

Ich geb euch bescheid, wie es weiter geht..
 
Trixa schrieb:
Jetzt bin ich wieder zuhause.

Nachdem ich die Rechnung geholt habe und der Bekannte eingetroffen ging es wieder zu dem vermeintlichen Dieb..
brav geklingelt in dem Stockwerk wo auch das Rad steht, aber leider machte keiner auf. Also woanders um erstmal reinzukommen.
Tür geöffnet und hoch zum Begutachten. Kein Zweifel, dass es nicht mein Rad ist, denn Sattel, vordere Felge und die Griffe sind die, die ich damals anbrachte.
Jetzt an den beiden Türen geklingelt, aber leider machte niemand auf.
Ich muss erwähnen, dass es unangeschlossen im Hausflur stand.
Da ich es nicht einfach zurück klauen wollte, rief ich die Polizei.
Die Cops ließen sich super viel Zeit und in der zwischenzeit kam auch der jenige, der mit dem Rad durch die Gegend fährt zurück.
Ich fragte ihn, wo er es her hatte und er bahauptete es von nem Freund gekauft zu haben. Er machte eigentlich keine Anstallten, nachdem ich ihm sagte, es wurde mir gestohlen und ist meins.
Er hätte es mir ohne Probleme zurück gegeben, dennoch warteten wir, weil die Cops schon unterwegs waren.
Die Grünen sind mittlerweile eingetroffen, befragten ihn zu dem Rad wie auch ich klärte meine Sicht der Lage.
Letztlich haben sie es sichergestellt und darf auf die Sachbearbeiter der KriPo warten, die sich dem Fall annehmen.
Hauptsache es wird kein Problem, denn außer der Rechnung hab ich kein Rahmennummer.

Ich geb euch bescheid, wie es weiter geht..

egal wie das nun ausgeht,du hast richtig gehandelt!!!:daumen: alles gute und gruss
axl
 
aber nen rad an der vr felge und lenkergriffen zu indentifizieren halte ich für gewagt.
kann mann bei den bullen eigentlich wegen ner rahmennr fragen ob die als gestolen gemeldet ist? kaufen den großteil meiner räder auch gebrauch und als schnäpchen da ich nen ziemlich verbrauch habe.
 
Wieso steht eigentlich auf Deiner Rechnung keine Rahmennumer? Als ich mein letztes Stumpi kaufte, schrieb sie der Händler ungefragt mit drauf, denn nur so kann der Rahmen auch im Zuge einer Reklamation eindeutig zugeordnet werden.

Wenn Du ein Schlitzohr gewesen wärst, hättest Du Dir die Rahmennummer schnell noch im Hausflur notiert und hättest von zuhause aus die Polizei zum vermeintlichen Dieb/Hehler geschickt. :D

/PF
 
@ Panzerfaust, Du wirst lachen. Aber ich hatte ja im Hausflur Zeit genug, das Rad unbeobachtet anzuschauen. ich hab mir tatsächlich die Rahmennummer auf den Kaufbeleg notiert.
Doch als mich die Cops darauf ansprachen, brachen in mir Bruchteile von Bildern der damaligen Anzeigeerstattung auf. Sequenzen, wie die Rechnung damals kopiert wurden. Wenn die Polizei die Akte folglich sauber führt, wäre zu bemerken, dass keine Rahmennummer draufsteht. Und das hielt mich ab, auf die Frage Rahmennr. ja/nein, mit Nein zu beantworten.. Er hatte sogar die Rechnung in der Hand, aber bemerkte und kommentierte nicht die enthaltene Nummer.
Dieser Gedanke, mit dem hätte/wäre spielt sich auch seit gestern gedanklich ab.
Hättest doch gesagt, ja hier die Nummer...! >Danke fürs Rad Fall geklärt Akte geschlossen.
Naja, ich bin übertrieben ehrlich und hoffe es kommt mir noch zu gute.

Andererseits, bekam der jetzige "Besitzer", wie ich diese Formolierung anfange zu hassen, einen Beleg, über die Sicherstellung. Ich hingegen darf auf Post oder nen Anruf warten..! Hab sogar schon den Namen des Bolisisten vergessen.

Tief einatmen, oooooohhhmmmm, tief ausatmen.
Spätestens Donnerstag zück ich das Telefon und ruf an.

Bis dann ..... und danke für die rege Teilnahme jedes einzelnen an diesem Beitrag..

Grüße Der Trixa Alex
 
Nun kann ich das Kapitel des Diebstahls meines Gt`s abschließen.

Es hat eine Woche gedauert, bis die Polizei mich kontaktierte um mir das Rad auszuhändigen.
Also auf zur Wache, dann mit dem herren der Polizei in den Sammelraum für Diebesgut, mein Rad gesichtet und aus dem Keller heraus gekramt.
Dann den schriftlichen Kram und eigentlich hätte ichs fast mitnehmen können, wäre da nicht die Frage, ob mich die Versicherung ausgezahlt hätte, gewesen.

Somit konnte er es mir dann doch nicht aushändigen und musste das erstmal mit der Versicherung klären.

Nach langem hin und her telefonieren mit der Versicherung, konnten wir uns einigen, dass ich 200€ zurückzahle und das Rad wieder mein Eigentum ist.

Gestern habe ich das GT abgeholt..


Somit ist diese thema sehr gut für mich ausgegangen..!!

Hier ein Bild von dem guten Stück..
GT_rico_001.jpg



Mich würde auch der Wert des Rahmens interessieren. Ist der denn noch was wert, oder bleibt es nur ein emotionaler persönlicher Wert für mich?

Bis dann
Der Trixa
 
Glückwunsch zum Erfolg!
war er jetzt auch der dieb, oder nur ein käufer?
wie hoch war den der anschaffungspreis? wenn du das geklaute rad behalten darfst, und 200€ von der versicherung behalten kannst, ist das ein guter deal.

hab da ne idee:

  • werde mir mein bike vielleicht von jemand klauen lassen
  • anzeige erstatten
  • versicherungssumme ausgezahlt bekommen
  • bike wieder entdecken
  • bullen rufen
  • bike wiederbekommen
  • und 200€ von der versicherung behalten :-)

wenn man das ein paar mal macht, kann man richtig dabei verdienen.
 
hallo trixa,

glückwunsch zu deinem wieder-gefundenem bike :daumen: !!! :)

du hattest dich mit deiner vorgehensweise schon völlig korrekt verhalten.
für das nächste mal :) solltest du am besten erst die polizei rufen, da du den angeblichen dieb nicht festhalten kannst, wenn du nicht beweisen kannst das es dein bike ist. da die grünen jungs im operativen bereich völlig unterbestzt sind kannst du manchmal ganz schön lange warten.
wenn du in der zentrale anrufst und sagst in deiner wohnung wurde eingebrochen, fragt er dich ob der einbrecher noch in der wohnung ist !
sagst du nein, kannst du stunden auf dir jungs warten. sagst du ja, kommen sie so schnell wie möglich. bedeutet, das du vielleicht die halbe nacht vor deiner aufgebrochenen wohnungstür verbringen kannst.
jetzt kannst du dir vorstellen, wie es bei einem vermutlich gestohlenen bike ausgehen kann.


lg frank
 
wookie schrieb:
Glückwunsch zum Erfolg!
war er jetzt auch der dieb, oder nur ein käufer?
wie hoch war den der anschaffungspreis? wenn du das geklaute rad behalten darfst, und 200€ von der versicherung behalten kannst, ist das ein guter deal.

hallo wookie,

trixa durfte der versicherung 200 € zurück erstatten. damit bleibt offen was unter dem strich die versicherung ausgezahlt hatte.
das bike ist glaube ich etwas älter und ich gehe mal davon aus, das er eine neuwert versicherung hat. dann hatte die versicherung wohl mehr ausgezahlt, als der zeitwert des bikes waren.
ist wohl mehr ein ideeller wert für trixa.

lg frank
 
Hallo,

ich würde mich mal genau mit dem Text der Versicherung auseinandersetzten. Denn da steht bestimmt nicht drinne, dass dein Rad (,welches ja immer stets deins ist/war,) durch den Diebstahl in den Besitz der Versicherung übergeht und du es gegen 200 Euro zurückkaufen musst. Es handelt sich ja hierbei um einen Diebstahl und nicht um einen Versicherungsbetrug. Frage doch mal bei der Versicherung nach der genauen Klausel in der Versicherung, wo drinne steht, dass im Falle eines Zurückerhaltens des Gegenstandes eine Gebühr/Rückzahlung erfolgen muss.

Gruß

Bernd
 
nach erstattung der versicherung durch den geldbetrag, trittst du jeglichen eigentum an die versicherung ab der von der versicherung im schadensfall erstattet wurde. entweder kannst du dich mit der gesellschaft einigen, oder du müsstest es auf der auktion wo es versteigert wird ersteigern.
da haben sie sich in den bedingungen schon gut abgesichert. da sonst dem betrug ja wirklich tür und tor geöffnet wäre. stelle dir das mal bei teuren möbeln, bildern, oder autos vor. da würden wohl viele auf die idee kommen, sich etwas entwenden zu lassen.

lg frank
 
@wookie
Es war wirklich ein guter deal. Der Anschaffungspreis waren damals 850€.
Die Versicherung zahlte den höchsten Schadenersatz von 560€ aus. Somit war es ein guter Kompromiss es wieder auszuzahlen.

Ja es gibt eine Klausel der Versicherung die besagt, dass ein gestohlener Gegenstand, der von der Versicherung entschädigt wurde, Eigentum der Versicherung wird.

Mir wurde damals mein alter VW Bus gestohlen, und dort hat mich die DeBeKa auch ausgezahlt. Nach 3 Monaten fand sich das Fahrzeug wieder an.
Allerdings habe ich den Bus nicht zurück haben wollen. Dennoch bekam ich einen Termin der Versteigerung zugeschickt, wo mein Bus unter den Hammer fiel..

Also schlussendlich 360€ Gewinn gemacht.
Jetzt bau ich das Rad ein wenig auf, tausche die minderwertigen Komponenten gegen gebrauchte höherwertige und versuch es zum nächsten Sommer zu verkaufen..

Bis dann
Trixa
 
@ trixa

es gibt doch nichts schöneres als ein happy end, oder?
nächsten sommer willstes verkaufen? warum?
oder die frage mal anders gestellt, wieviel willste denn für haben?
würde fantastisch neben meinem lts aussehen und sich bestimmt wohl fühlen :D
und ick hätte endlich n feines citybeik

wenn dus im sommer verticken willst meld da mal bitte bei mir.
schick mir einfach ne pn mit ner preisvorstellung

gruss hennessie
 
Zurück