Hi,
Mir wurde vor einem Jahr, am Nachmittag mein GT vor der Hautür gestohlen.
Ich war damals super perplex, denn es war nur ne viertelstunde unbeaufsichtigt
dort angeschlossen.
Meine eigene Dummheit war damals, dass ich nicht die Rahmennummer notiert hatte, weil das Bike äußerst selten draussen angeschlossen wurde. Denn ich nutzte es fast ausschließlich als Sportgerät.
Die übliche Prozedur wie Anzeige bei der Polizei schalten, Versicherung benachrichtigen um von der Diebstahlversicherung ausgezahlt zu werden, hatte ich sehr schnell erledigt und ich erhielt 80% des Kaufpreises wieder.
Den letzten Winter hatte ich dann angefangen, mich Mental von dem geliebten Rad Abschied zu nehmen und mich informiert, was ich mir nun für einen Ersatz anschaffe.
Nun habe ich mitlerweile nen schönen Eigenbau, aber fehlen tut mir das gelb-weiße Ricochet allemal..
So jetzt zur eigentlichen Geschichte. :
Am Freitag machte ich mich mit dem Auto auf den Weg zu nem Freund.
Also parkte ich aus, und fuhr durch eine Parallel Straße um zur Hauptstraße zu gelangen.
Und als ich so schön die ersten 50 meter fuhr, sah ich jemanden auf nen Rad entgegenkommen. Mein Blick auf Radfahrer ist sehr geschärft, weil ich seitdem immer die Hoffnung hatte meinem Rad zu begegnen.
Als er so auf mich zufuhr, sah ich schon die gelbe Gabel aus der Ferne und bei gleichzeitigen Pulsanstieg und näherkommen des Bikes auch die volle Pracht meines gestohlenen GTs.
Ich aufs Gas getreten an der nächsten Ecke gewendet und zurück.
In einem Haus, auch gleich in der Nähe meiner Wohnung, also keine 20meter entfernt, ging der Dieb in den Hausflur.
Ich war an dem Tag ein wenig gehemmt und auch so überrascht über diesen Zufall, den Dieb direkt anzusprechen, weil er schon in dem Hausflur verschwunden war. Zumindest weiß ich jetzt, wo der Dieb wohnt und ich hatte mir folgendes Überlegt.
Ich gehe davon aus, dass der Handlanger von der Arbeit kam. Denn zeitlich passte es gut.
Am Montag werde ich mich zur selben Zeit vor seinem Haus postieren und auf ihn warten.
Wenn er mir begegnet, stelle ich ihn zur Rede, ob er einen Kaufvertrag des Radfs vorweisen kann, weil ich annehme, er fährt mit meinem Rad durch die Gegend. Meine Rechnung nehm ich mit und zeige ihm diese.
Ich biete ihm desweiteren die Möglichkeit mir das Rad sofort auszuhänsigen und wenn er das nicht tun sollte ich direkt di ePolizei rufe um den Sachverhalt zu klären und ihn anzuzeigen.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Lage dann entwickelt und ob der Typ nun kooperativ ist oder stress machen wird. Auf das zweitere hab ich mich schon eingestellt.
Warten wirs mal ab..
Erstaunlich finde ich, dass er sich er traut, das Bike in der Gegend wo es gestohlen wurde zu fahren. Deshalb gehe ich davon aus, es wurde an ihm verkauft..
Somit bin ich auch einer der wirklich wenigen, die das Glück haben ihr entwendetes geliebtes Rad wiederzubekommen..
Wünscht mir Glück, dass ich net so lange auf der Straße vor der Haustür verbrbingen muss, bis er mir begegnet..!
Grüße
Der Trixa
Mir wurde vor einem Jahr, am Nachmittag mein GT vor der Hautür gestohlen.
Ich war damals super perplex, denn es war nur ne viertelstunde unbeaufsichtigt
dort angeschlossen.
Meine eigene Dummheit war damals, dass ich nicht die Rahmennummer notiert hatte, weil das Bike äußerst selten draussen angeschlossen wurde. Denn ich nutzte es fast ausschließlich als Sportgerät.
Die übliche Prozedur wie Anzeige bei der Polizei schalten, Versicherung benachrichtigen um von der Diebstahlversicherung ausgezahlt zu werden, hatte ich sehr schnell erledigt und ich erhielt 80% des Kaufpreises wieder.
Den letzten Winter hatte ich dann angefangen, mich Mental von dem geliebten Rad Abschied zu nehmen und mich informiert, was ich mir nun für einen Ersatz anschaffe.
Nun habe ich mitlerweile nen schönen Eigenbau, aber fehlen tut mir das gelb-weiße Ricochet allemal..
So jetzt zur eigentlichen Geschichte. :
Am Freitag machte ich mich mit dem Auto auf den Weg zu nem Freund.
Also parkte ich aus, und fuhr durch eine Parallel Straße um zur Hauptstraße zu gelangen.
Und als ich so schön die ersten 50 meter fuhr, sah ich jemanden auf nen Rad entgegenkommen. Mein Blick auf Radfahrer ist sehr geschärft, weil ich seitdem immer die Hoffnung hatte meinem Rad zu begegnen.
Als er so auf mich zufuhr, sah ich schon die gelbe Gabel aus der Ferne und bei gleichzeitigen Pulsanstieg und näherkommen des Bikes auch die volle Pracht meines gestohlenen GTs.
Ich aufs Gas getreten an der nächsten Ecke gewendet und zurück.
In einem Haus, auch gleich in der Nähe meiner Wohnung, also keine 20meter entfernt, ging der Dieb in den Hausflur.
Ich war an dem Tag ein wenig gehemmt und auch so überrascht über diesen Zufall, den Dieb direkt anzusprechen, weil er schon in dem Hausflur verschwunden war. Zumindest weiß ich jetzt, wo der Dieb wohnt und ich hatte mir folgendes Überlegt.
Ich gehe davon aus, dass der Handlanger von der Arbeit kam. Denn zeitlich passte es gut.
Am Montag werde ich mich zur selben Zeit vor seinem Haus postieren und auf ihn warten.
Wenn er mir begegnet, stelle ich ihn zur Rede, ob er einen Kaufvertrag des Radfs vorweisen kann, weil ich annehme, er fährt mit meinem Rad durch die Gegend. Meine Rechnung nehm ich mit und zeige ihm diese.
Ich biete ihm desweiteren die Möglichkeit mir das Rad sofort auszuhänsigen und wenn er das nicht tun sollte ich direkt di ePolizei rufe um den Sachverhalt zu klären und ihn anzuzeigen.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Lage dann entwickelt und ob der Typ nun kooperativ ist oder stress machen wird. Auf das zweitere hab ich mich schon eingestellt.
Warten wirs mal ab..
Erstaunlich finde ich, dass er sich er traut, das Bike in der Gegend wo es gestohlen wurde zu fahren. Deshalb gehe ich davon aus, es wurde an ihm verkauft..
Somit bin ich auch einer der wirklich wenigen, die das Glück haben ihr entwendetes geliebtes Rad wiederzubekommen..
Wünscht mir Glück, dass ich net so lange auf der Straße vor der Haustür verbrbingen muss, bis er mir begegnet..!
Grüße
Der Trixa