Meine Erfahrungen mit jehlebikes.de

Registriert
4. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hier mal der Ablauf meiner Bestellung
25.06._________________________________________
jehlebikes.de: Auftragsbestaetigung #13-0625002
jehlebikes.de: Ihre Bestellung #13-0625002 wurde versandt

01.07.______________________________________________________
hallo ,ich habe bei ihnen unter auftragsnummer #13-0625002
eine lezyne standpumpe bestellt .
bei der pumpe ist die druckanzeige defekt bzw zeigt ca zwei bar zu wenig an
ich möchte diese pumpe tauschen oder zurückgeben wenn ein umtausch nicht möglich ist
wie währe die vorgehensweise?( Rücksendelabel )
alternativ währe auch die zusendung eines ersatzteils möglich

mfg jörg w....

ANTWORT______________________________________________________
Hallo Herr W....,

bitte schicken sie uns die Pumpe zu, wir tauschen diese aus.
Die Versandkosten werden Ihnen natürlich erstattet.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg S....
www.jehlebikes.de

03.07.
Sehr geehrter Herr W.....,

hiermit bestätigen wir Ihnen die Stornierung Ihrer Bestellung #13-0625002 mit folgenden Artikeln:

1 LEZYNE Classic Floor Drive Pumpe (weiss) (Sondermodell ) Weiss
zuzueglich Versandkostenerstattung 12,85 EUR

Wir schreiben Ihnen hierfuer insgesamt die Summe von 39,75 EUR gut.

Den obenstehenden Betrag werden wir Ihnen auf Ihren PayPal-Account zurückerstatten.

Eine druckbares PDF dieser Gutschrift finden Sie im Dateianhang dieser e-Mail.

Wir würden uns freuen, Sie in Zukunft wieder als unseren Kunden begruessen zu duerfen.

Mit freundlichen Gruessen
Marcus K....
www.jehlebikes.de

09.07. _________________________________________________
Guten Tag, Jörg w....!

Jehle-Markt GmbH hat Ihnen soeben eine vollständige Rückzahlung von €33,85 EUR für Ihren Einkauf gesendet.
16.07. ______________________________________________________
hallo, leider haben sie bis heute nur den paypalbetrag in höhe von 33,85 EUR zurückgezahlt.
es fehlen die von mir verauslagten rücksendekosten in höhe von 5,90 euro
die rücksendung erfolgte auf grund defekter ware
ich bitte um zahlung der austehenden versandkosten auf folgendes konto.....


ich bitte um bestätigung

mfg jörg .....

ANTWORT
Hallo Herr W...

Danke für Ihre Mail.
Der Betrag wurde Ihrem Konto bereits komplett gut geschrieben.
Eine Erstattung der Versandkosten kann erst ab 40Euro gewährt werden, wir bitten dies zu berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas S....

ICH

Hallo, da Sie mir defekte Ware geliefert haben ist der Warenwert völlig irrelevant.
ich bitte um unverzügliche Rückzahlung der verauslagten Versandkosten.

mfg Jörg W....

ANTWORT

Hallo Herr W...
Versandkosten werden generell ab einer Warenkorbsumme von 40EUR Warenwert erstattet.
Der Grund ist hierbei irrelevant, hier greift ihr Widerrufsrecht zu Bestellung.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas S....
jehlebikes.de

ICH
Hallo, ich habe den Vertrag nicht widerrufen,Sie haben den Vertrag nicht erfüllt.
Ich muß als kunde keine defekte Ware akzeptieren.
Daher sind sie in vollem Umfang Ersatzpflichtig , das sollten sie als Händler wissen.

mfg Jörg W...
Antwort

schweigen


diese Antworten habe ich von einem vertretender Abteilungsleiter von Jehlebikes erhalten.
Die Bewertung überlasse ich Euch
 
Die Rücksendekosten mußte ich ja vorfinanzieren ,über paypal ist nur der eigentliche Kaufbetrag möglich
 
Also das ist wohl rechtens. Ich an deiner stelle hätte die Pumpe ausgetauscht. Da müssten sie dir das Geld für den Versand zurücküberweisen. Das Problem ist, das du den Service "spricht, den Versand" in Anspruch genommen hast. Das ist normal das erst bei einem bestimmten Betrag der rückversand kostenfrei ist. Das ist der Nachteil an dem online Handel. Das nächste mal einfach austauschen lassen, da muss der Händler für Sorge tragen. Egal wie niedrig der Betrag ist.

Siehe die 5,90€ als Lehre draus und lass den Scheiß mit paypal käuferschutz. Da wirste keine Chance haben.
 
Dann schreib eben nochmal eine höfliche aber direkte Mail (ohne Rechtschreibfehler), dass die Regelungen des Widerrufsrecht hier keine Anwendung finden und daher die Rückversandkosten zu erstatten sind.
Ist natürlich peinlich für den Laden. Aber ich denke, nach ein paar aufklärender Mails und spätestens nach einem Mahnbescheid (ca. 25€) werden sie sich der Sache genauer annehmen ;)
Blöd wäre allerdings, wenn sie dir nachweisen können. dass die Pumpe nicht defekt war. Da du eine neue Pumpe bekommen hast, wird sie wohl tatsächlich defekt gewesen sein.
 
Nein ich habe keine neue Pumpe bekommen ,die Bestellung wurde storniert.
Meinst du Die behalten mein Geld wegen der Rechtschreibfehler?
Ich habe ja um die Zusendung einer neuen Pumpe gebeten da währe es ja sinnlos eine intakte Pumpe zurück zu senden,die war schon defekt.
 
Also das ist wohl rechtens. Ich an deiner stelle hätte die Pumpe ausgetauscht. Da müssten sie dir das Geld für den Versand zurücküberweisen. Das Problem ist, das du den Service "spricht, den Versand" in Anspruch genommen hast. Das ist normal das erst bei einem bestimmten Betrag der rückversand kostenfrei ist. Das ist der Nachteil an dem online Handel. Das nächste mal einfach austauschen lassen, da muss der Händler für Sorge tragen. Egal wie niedrig der Betrag ist.

Siehe die 5,90€ als Lehre draus und lass den Scheiß mit paypal käuferschutz. Da wirste keine Chance haben.

Du meinst der Verkauf defekter Ware ist ok?
Ich habe versucht die Pumpe zu tauschen jehlebike hat einfach storniert.
Ja ich habe gelernt nicht mehr bei jehle-bikes zu kaufen da diese sich nicht an grundlegende rechtliche Bestimmungen halten.
 
Wegen defekter Ware kann der Verkäufer i.d.r nix. Du hättest gleich schreiben sollen das du es ausgetauscht bekommen willst. Da du geschrieben hast entweder oder musste dich so zufrieden geben. So übel wie es ist. Ist halt Pech....
 
ich möchte diese pumpe tauschen oder zurückgeben wenn ein umtausch nicht möglich ist
hätte ich deiner Meinung nach die defekte Pumpe behalten sollen?
Ganz klar ich habe mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag
er bekommt Summe x ich bekomme die bestellte Ware
da ich aber keine defekte Pumpe bestellt habe wurde der Vertrag durch den Verkäufer gar nicht erfüllt
 
Du hättest schreiben müssen das du auf einen Austausch bestehst.

Du schreibst doch selbst Austausch oder Rückgabe. Da die Rückgabe für den händler weniger Mühe macht, nimmt er die Rückgabe und du bleibst auf den versandkosten hängen bei dem Betrag. Erstmal schlau machen, dann rummäkeln. Du hast in dem Fall Pech und der Händler hat sich nix zuschulden kommen lassen. Defekte Ware kannst du nicht unbedingt dem Händler zuschreiben. Die haben echt besseres Zutun als alles selbst zutesten. Oft liegt es an der Formulierung eines Satzes wie die Sache ausgeht.
 
Ich bin der Meinung das dich Jehlebikes mit der Rücknahme und nicht Austausch der Pumpe gnadenlos und mit Absicht abgezockt hat um die Versandkosten zu sparen und zwar doppelt . Retourversand den du schon ausgelegt hast und die Versandkosten für die neue Pumpe die Jehlebikes auch zu tragen hätte . Das währen 2x Versandkosten bei einem Verkaufpreis von ca. 34 € . Ein reines Rechenbeispiel das da
hiermit bestätigen wir Ihnen die Stornierung Ihrer Bestellung #13-0625002 mit folgenden Artikeln
schon klar war . Der Rest des Mails ist nur mehr bla ,bla .
 
Was hier schon wieder für Unfug geschrieben wird! Am dem vorgehen ist mal gar nichts rechtens. Auch ist es nicht ok schon wieder jemandem rein zu grätschen der so verarscht wurde.
Egal was in irgendwelchen agbs steht.
Der Shop hat zunächst den Umtausch angekündigt, dann doch storniert (als die Ware da war?) aber die Rückerstattung der Versandkosten zugesichert.
Und was kann man den Kunden jetzt vorwerfen?
 
Du hättest schreiben müssen das du auf einen Austausch bestehst.

Du schreibst doch selbst Austausch oder Rückgabe. Da die Rückgabe für den händler weniger Mühe macht, nimmt er die Rückgabe und du bleibst auf den versandkosten hängen bei dem Betrag. Erstmal schlau machen, dann rummäkeln. Du hast in dem Fall Pech und der Händler hat sich nix zuschulden kommen lassen. Defekte Ware kannst du nicht unbedingt dem Händler zuschreiben. Die haben echt besseres Zutun als alles selbst zutesten. Oft liegt es an der Formulierung eines Satzes wie die Sache ausgeht.

Das ist Blödsinn.
 
Okay, hab's jetzt nochmal genauer durchgelesen. Ich glaube, hier hakt es nicht unbedingt am Willen, die Versandkosten zu erstatten, sondern an einem Fehler in der internen Kommunikation:
Erst wird der Umtausch zugesichert. Dann kommt die Pumpe zurück, wird storniert und eine Gutschrift über den richtigen Betrag ausgestellt. Weil die Pumpe storniert wurde, geht nun der Mitarbeiter aus der Warenrücknahme davon aus, es wäre ein Widerruf. Der prüft den Bestellwert und korrigiert auf den "richtigen" Versandkostenbetrag. Und so begann der Salat.
Das klingt für mich zumindest so recht logisch und würde erklären, wieso ein Abteilungsleiter i.V. sich zu "falschen" Aussagen hinreißen lässt.

Schick doch eine chronologische Auflistung, wie du sie hier hast. Dazu die Gutschriftanzeige. Da sollte ja eine Belegnummer drauf stehen, womit dann auch der Mitarbeiter in der Widerrufsabteilung einsehen kann, dass aufgrund von Defekt zurück geschickt wurde.
Rechtschreibfehlerfrei deshalb, weil es seriöser wirkt.
 
Schick doch eine chronologische Auflistung, wie du sie hier hast.

Habe ich auch schon versucht ,ich folgendes sowie den Kompletten Mailverkehr an die Mailadresse des Geschäftsführers geschickt.
Die Antworten einfach nicht mehr.

______________________________________________________________

Hallo ,da ihr Personal leider nicht in der Lage ist sich an die AGB zu halten versuche ich auf diesem Wege einen
Kompetenten Ansprechpartner zu erreichen.
Folgend der gesamte Mailverkehr zu meinem Einkauf.
(Sollten Sie weiterhin meine Mails ignorieren ,werde ich täglich einen neuen Erfahrungsbericht verfassen,den ersten finden Sie unter
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/meine-erfahrungen-mit-jehlebikes-de.121278/)

MfG Jörg ....

Ps : Ich hoffe mal das dieses Unfähigkeit einer einzelnen Person ist und nicht das übliche Geschäftsgebaren Ihres Unternehmens ist.
 
Wenn du allerdings mit unsachlichen Beleidigungen arbeitest, verlierst du die Position des "Recht habens" umgehend.....
 
...und dazu noch drohst ne Mailbombe loszulassen... :rolleyes:

1. Ablauf strukturiert schildern ( gewollter Umtausch, dann ungewollte Stornierung seitens des Verkäufers, usw. )

2. Rechtschreibung!

3. Noch einmal den Nachrichtenverlauf anhängen.


Freundlich, aber bestimmend bleiben! Drohungen weglassen, oder direkt in die Tat umsetzen, wenn nicht reagiert wird. Du verlierst Deine Glaubwürdigkeit!
 
Na ja , aber wie soll ich mich verhalten ,ein Gericht mit soetwas zu beschaftigen
finde ich Unsinnig die haben bestimmt wichtigere Dinge zu tun.
Der Ansprechparter der Kundenbetreuung kennt die gesetzlichen Bestimmungen nicht oder will sich nicht daran halten.
Da ich aber keine Antworten mehr erhalte muß ich doch davon ausgehen dass dieses
"Fehlverhalten ,Betrug oder wie auch immer man das rechtlich nennt" in voller absicht geschieht. Daher möchte ich natürlich auch andere Biker warnen ,genauso wie ich vor einm großen Stein hinter der Kurve auf dem Trail warnen würde
Ich habe wirklich nur mit einer unwissenden Urlaubsvertretung im Kundendienst gerechnet und dass sich das schnell aufklärt und nur das wollte ich mit dem letzten Satz zum Ausdruck bringen.
Ein einfaches Sorry und Geld zurück währe doch Ok ,aber einfach auf Ignoranz zu schalten ist für einen Händler doch schon sehr bedenklich.
 
Als ob´s nach dem Satz noch Geld gibt...Erfüllt das nicht schon den Tatbestand der Erpressung?:D

Getreu dem Motto: "Sollten Sie meine Mails weiterhin ignorieren, erschieße ich jeden Tag eine Geisel..."


Tja, das ist halt das Problem als Kunde. Man hat auf Basis der Gesetze keine sinnvolle Möglichkeit hier vorzugehen.

-Mahnungen, Anwalt, Gericht? Wegen 5,90Euro?

-Sinnlose Mails/Briefe schreiben, auf die nicht reagiert werden? Kostet auch Zeit und Nerven.


Ich denke, an den Ruf des (hoffentlich seriösen) Händlers zu appellieren ist hier das einzig sinnvolle. Mich zumindest haben sie als potentiellen Kunden verloren, wenn ich sowas lese.

Bringt vermutlich kein Geld für den Käufer des Threads zurück, aber zumindest ersparen sich dann andere Leute solche Erfahrungen.
 
Das mag ja richtig sein. Andererseits steht nichtmal fest, ob dort nur ein einzelner Herr so handelt und somit dem ganzen Laden schadet. Und zweitens, und das trifft auf fast jeden Onlineshop zu, da ja hier schon annähernd jeder einen Beschwerdefred hat, ist das bei den Millionen Bestellungen und Kunden, ein verschwindend geringer Prozentsatz wo es Probleme gibt. Sicherlich keine Werbung für den Shop selber, in der Zeit wo wir hier schreiben, haben aber sicherlich 1000 Leute dort bestellt und haben nichts zu klagen. Deshalb Shops zu meiden, wird nach einer gewissen Zeit schwer, weil dir die Auswahl ausgeht. Lösungsvorschläge wurden hier ja genannt. Über die 6€ würd ich mich jetzt persönlich nicht ärgern.
 
wie kann man wegen so einem Kleckerbetrag so ein Faß aufmachen?

oben steht doch, wir erstatten Ihnen 39,75 EUR; wenns dazu ein Dokument gibt ist das doch klar.

insofern könnte es gut sein, dass dies alles nur ein Missverständnis ist, weil eben Vertrieb und Buchhaltung nicht im selben Zimmer sitzen und die einen "denken", es wäre keine Retoure wegen defekter Ware, sondern aus "habe keine Lust mehr" (warum kein Ersatz "defekt gegen funktioniert" gewünscht wird, bleibt das Geheimnis des Käufers).

da ruft man mal an oder schreibt freundlich eine Mail, ohne sich aufzuregen oder wegen 5,90 Euro Drohungen auszusprechen. setzt ne Erstattungsfrist von 14 Tagen, kommt dann immer noch nichts, Paypalkäuferschutz. danach Tonne.
 
Zurück