Hallo,
nachdem ich seit einigen Jahren mit meinem Hardtail unterwegs war, wollte ich mir nun ein schönes All Mountain Fully zulegen.
Bei meinen Suchen bin ich auf ein Merida One Five 0 3000 - D in der 2010er Version gestoßen.
Von den Komponenten und dem Preis her, bin ich fast überzeugt, jedoch habe ich ein Problem, ob mir die Geometrie des Rahmens zusagen wird.
Auch da ich gehört habe die Geometrie soll nicht so dolle sein bei den Merida Fullys..?!
Das Bike ist 19" (Ich: 1,87m und habe vor mit dem Bike mehr sportlich zu fahren. Also eher mehr Enduro als AM
) mit einem One-Five-O Float-D Rahmen.
Hat da jemand Erfahrungen mit? Und wäre die Größe für mich passend?
Ich hätte die Möglichkeit ein 2011er Modell mit einem One-Five-O BSC Float-D A Link Rahmen zu Probe zu fahren. Sind diese beiden Rahmen ähnlich?
Zuvor bin ich ein zusammengestelltes Cube Hardtail gefahren mit einem Cube Aim Rahmen. Genaue Daten weiß ich nicht.. Mit diesem Rahmen kam ich ganz gut klar.
Ich bin dankbar für jede Hilfe. MfG, Niko
nachdem ich seit einigen Jahren mit meinem Hardtail unterwegs war, wollte ich mir nun ein schönes All Mountain Fully zulegen.
Bei meinen Suchen bin ich auf ein Merida One Five 0 3000 - D in der 2010er Version gestoßen.
Von den Komponenten und dem Preis her, bin ich fast überzeugt, jedoch habe ich ein Problem, ob mir die Geometrie des Rahmens zusagen wird.
Auch da ich gehört habe die Geometrie soll nicht so dolle sein bei den Merida Fullys..?!
Das Bike ist 19" (Ich: 1,87m und habe vor mit dem Bike mehr sportlich zu fahren. Also eher mehr Enduro als AM

Hat da jemand Erfahrungen mit? Und wäre die Größe für mich passend?
Ich hätte die Möglichkeit ein 2011er Modell mit einem One-Five-O BSC Float-D A Link Rahmen zu Probe zu fahren. Sind diese beiden Rahmen ähnlich?
Zuvor bin ich ein zusammengestelltes Cube Hardtail gefahren mit einem Cube Aim Rahmen. Genaue Daten weiß ich nicht.. Mit diesem Rahmen kam ich ganz gut klar.
Ich bin dankbar für jede Hilfe. MfG, Niko