merkwürdiges Problem mit Geometrie

Registriert
23. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hi ho Leute,

ich wende mich mit einem vielleicht etwas merkwürdig klingendem Problem diesmal an euch. Und zwar hab ich seit langem ein größeres Problem. Ich fuhr damals ein Scott yz3, wohl oder übel,... mit dem ich aber doch sehr flott und gut über de Pisten kam. Nun hab ich seit über einem Jahr aber ein anderen Rahmen, einen Dual-rahmen (noname,fragt nich welche firma) und ich kann und kann mich einfach nicht an den Rahmen gewöhnen...irgendwie krieg ich damit nix zu stande...zumindest nich so recht.... ich hab das gefühl als wenn ich einfach mit der Geometrie Probleme habe oder etwas derartiges. Nun wollt ich fragen,ob das bei euch auch einige hatten und/oder ob es leichtere Lösungen gibt,als sich nen neuen Rahmen anzuschaffen??? Vielleicht hilft ja ein Wechsel von gewissen Komponenten wie Lenker oder Vorbau was ? Dadurch hat man ja immerhin auch schon n andres Fahrgefühl.... ich hab aber auch keine Lust,mir jetz fürn haufen geld neue komponenten zu holen um zu merken,es bringt nix !! Könnt ihr mir vielleicht irgendwie nen Ratschlag geben,was ich tun könnte ?!


danke im vorraus,

der hushcake
 
Naja wenn du nen foto von deinem Bike hättest wäre es einfacher was zu sagen. Wenns von der Seite is kann man auch ungefähr einschätzen wie die geo is.
Denk aber auch das es am rahmen liegt.
Die NoNames sind meist sicher einfach zusammengebacken ohne sich groß gedanken über die Geo zu machen.
 
allso des problem kenn ich bei den noname dingern is meistens der lenkwinkel viel zu steil der radstand zu klein das oberrohr viel zu kurz und der sitzwinkel zu steil hatte auch mal so ein teil und es war einfach bescheiden damit zu fahren, mein tipp holl dir nen neuen rahmen mit na anständigen geo
 
gib uns mal ein paar details zum rahmen, alles was du weißt und wichtig, passt die gabel zum rahmen? welche gabel fährst du?

beschreib doch mal, in welchen situationen du das gefühl hast, das bike würde nicht passen
 
So,hier sind die Bilder..also nicht wundern,das sind ältere ..aber die Gabel und der Rahmen sind ja das wichtige,un die sind da immer gleich..bei dem bild wo 2 bikes da stehen,ist es das Rechte.... also verbaut ist ne Marzocchi Drop Off 2 von 2004 ! 130mm Federweg. Zum Rahmen selber kann ich jetz nich viel sagen,weil ich den erst vermessen müsste,doch das geht schlecht weil ich nich so in der gesundheitlichen Verfassung bin,da unten rumzumehren...aber vielleicht helfen ja die Bilder schon etwas weiter!!


Achso,und um euch zu erklären,warum ich den Rahmen gewechselt habe.... ich bin auf Dirtjump umgestiegen,und da macht sich n Dualrahmen um einiges besser als n riesiger MTB-rahmen !! ... Also erstmal fragen un nich gleich rummeckern .. ;-)
 

Anhänge

  • 63TF0019.jpg
    63TF0019.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 118
  • 68GG0834.jpg
    68GG0834.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 120
also wie schon angesprochen wurde billig rahmen haben oft eine4n sehr steilen lenkwinkel das ist hier bei dir auch gegeben ist ja fast wie bei meim fully
also da durch wir ddas rad zwar verspielter aber halt auch in manchen situation instabiler weil das vorderrad sehr kleicht abkippt
 
also wie schon angesprochen wurde billig rahmen haben oft eine4n sehr steilen lenkwinkel das ist hier bei dir auch gegeben ist ja fast wie bei meim fully
also da durch wir ddas rad zwar verspielter aber halt auch in manchen situation instabiler weil das vorderrad sehr kleicht abkippt

Tippe auch auf den zu steilen Lenkwinkel.Man braucht nur die beiden Bikes auf dem linken Foto vergleichen.
Warum eigentlich einen Billig-Rahmen?Ich meine, man bekommt doch schon Dirt-Rahmen recht günstig.
 
wo seht ihr denn einen steilen lenkwinkel??
der lenkwinkel ist eher flach, so um die 65°, eher nen tick weniger. zum freeriden gut, zum dirten eher nicht. ne flachere gabel mit 100mm sollte dir helfen. bin bis vor kurzem auch ein hardtail mit 130mm und nem sehr flachen lenkwinkel gefahren, das war zum freeriden und dropen gut, aber dirt oder street ging gar nicht klar.

edit: sehe grade, dass das tretlager auch recht hoch ist -> gabel baut zu hoch
 
also ich hab so en ähnlcihes prob auch
mein agent hat ja ne sherman wenn die offen si is das teil kaum gescheit auf em dirt oder in de stadt zu bewegen im park hingegen eiwandfrei zum glück kann mand ie auf 110 traveln dann is es perfekt für street un dirt
 
wo seht ihr denn einen steilen lenkwinkel??
der lenkwinkel ist eher flach, so um die 65°, eher nen tick weniger. zum freeriden gut, zum dirten eher nicht. ne flachere gabel mit 100mm sollte dir helfen. bin bis vor kurzem auch ein hardtail mit 130mm und nem sehr flachen lenkwinkel gefahren, das war zum freeriden und dropen gut, aber dirt oder street ging gar nicht klar.

edit: sehe grade, dass das tretlager auch recht hoch ist -> gabel baut zu hoch

<90' = steiler Winkel
>90' = flacher Winkel ;)

Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu. :)
 
Zurück