Mit Aladdin zur WM (mein endurance_STEELBIKE)

Muttertag... und mein Weibe verduesst sich mit meiner Mutter in Europark, sprich ich habe Sa und So beide Kinder alleine. Ich bin da schon froh, wenn ich Sonntag nachmittag 1-2h Intervalle ballern unter bekomme. Sonst haette ich mich schon gemeldet.
 
...Ja denke ich auch udn ist auch gut so. Die Asiaten verstehen ihr Handwerk und es gibt wohl kaum noch Carbonparts die nicht von dort stammen...

Definitiv :daumen: Bin mit meinem selbstgebauten LRS inkl. LB-Felgen ebenfalls happy. Bis auf die gebohrten Speichenlöcher brauchen sich die Felgen nicht hinter europäischen Premiumanbietern mit Faktor 4-5 beim Preis verstecken.
Ist bloß immer wieder interessant zu sehen, dass sich in China die Produktion wohl wirklich auf 2-3 Fabriken beschränkt. Zumindest bei qualitativ hochwertigen Felgen. Die hohen Werkzeugkosten und der notwendige Knowhow sind bei Felgen selbst in China eine hohe Einstiegshürde. Uns soll´s recht sein.
 
Mit der neuen Bremse gibt's dann noch goldene Titanschrauben an die Discs
IMG-20170504-WA0013.jpeg
 

Anhänge

  • IMG-20170504-WA0013.jpeg
    IMG-20170504-WA0013.jpeg
    133,2 KB · Aufrufe: 75
Conti Reifen sind schon gut. Habe aktuell den Baron und MK am Banshee.
Okay, ist ne andere Kategorie als XC
Aber der Grip ist enorm, Seitenhalt bestens, Rollwiderstand würde ich als gut einordnen.

Wollte den RK hinten und den TK vorn probieren am Pyga Oneten.

Die Vittoria sehen optisch schon net aus mit der grauen Seitenwand....aber die Beschriftung könnte gerne etwas dezenter ausfallen.
 
Was können denn die Mezcals?

Ich fahr RK2.2, weil die Kombi aus Grip und Rollwiderstand überragend is.

Was kann man zu den Mezcals sagen?
Ich probiere seit nem Jahr die Vittoria Palette mit Mezcal, Barzo und Peyote durch. Zum Mezcal gibt es folgendes zu sagen.

  1. In 2,25" baut der Reifen auf ner Felge mit 25mm Maulweite satte 59,8mm breit. Somit liefert er mir Dämpfungswerte, Komfort und Gripp wie kaum ein anderer Reifen, gerade bei den geplanten Langstreckenrennen ein großer Vorteil.
  2. Mit ca. 21 Watt liegt die TNT Version mit seinem Rollwiderstand auf Augenhöhe mit RK Protection und RaRa Snake Skin, konnte aber deutlich + Punkte sammeln bei...
  3. Tubelesstauglichkeit
  4. Volumen
  5. Haltbarkeit: der Mezcal ist ein Hardpackreifen und Vittoria hat sich hier viele Gedanken zum Thema Haltbarkeit gemacht. Lange Einheiten auf Asphalt oder besandetem Radweg können ihm gar nix. Während ich im vergangenen Jahr mein Ikon hier völlig runterradiert hatte, sind bei Mezcal noch nicht mal die Edges abgefahren. Somit bietet mir der Reifen mehr Gripp bzw. er hält sein hohes Grippniveau über eine längeren Zeitraum.
  6. Bedingt durch die Breite des Reifens und die Art und Weise wie er durch seine 4 Fach Gummimischung mit Surface-Layercompound den Gripp erzeugt fahre ich den Mezcal gerne auch mal mit höheren Drücken und senke so nochmals den Rollwiderstand
 
Aus der Facebook Seite von Vittoria Germany findet ihr grad noch weiter Messungen bezüglich der Reifenbreite von Peyote,Mezcal und Barzo.
 
@Laktathunter welche Kombi fährst du den? Oder hast du den Mezcal vorn und hinten drauf?
Hi,

ich fahre jeweils 2 Laufradsätze, einen mit Barzo und einen mit Mezcal bereift und kann somit beliebig switchen. der Kompromiss wäre sicher der Peyote, er liegt von den Eigenschaften zwischen Mezcal und Barzo, ist mit seiner weichen Gummimischung ein echter Allrounder, gerade zur Übergangszeit wenns teilweise noch feucht wird. Leider gibt's den Peyote noch nicht mit Graphen in der G+ Version, dadurch verschleißt er recht schnell.
 
Ich würde jetzt gerne mal ein Bild vom Gesamtkunstwerk sehen, kann ja nicht mehr viel fehlen, oder? :daumen:

LG
Roman
 
oder zeig mal wenigstens die bremse! ist die jetzt endlich lieferbar?
die war schon immer lieferbar...nur war bei den ersten serie ned ganz was dicht...man musste einfach bissel warten...hatte gute gespräche in riva mit den leuten von trickstuff...da kommt bei mir dann ende jahr auch was...
 
Nicht gepennt? Krasse Augenringe für dein Alter, Alter.
nach 2 Kindern und dem gestrigen Leistungstest sieht jeder so aus :-)

Ich würde jetzt gerne mal ein Bild vom Gesamtkunstwerk sehen, kann ja nicht mehr viel fehlen, oder? :daumen:

LG
Roman
Es täuscht Roman. Der Primärlaufradsatz und Bereifung sind auf dem Weg, Eagle erst bestellt, die Eloxachsen jetzt gerade gekommen und die Bremsen werden vor Ort als letztes montiert

oder zeig mal wenigstens die bremse! ist die jetzt endlich lieferbar?
die Jungs haben mächtig Arbeit und die Lieferzeit ist immer sehr lange
 
Zurück