Mit dem AFR Berg hoch oder nur runter???

das 2011 afr hat hinten 161mm / 174 / 188 / 205mm.
also kann man den hinterbau schön an die gabel anpassen.
das ist wohl kein problem. nur ich kann auch selbst bei deinem vorhaben nur zum am raten.
auch ohne afr unterrohr. das hält dicke und macht alles mit. ich würde mir jetzt auch ein am kaufen. weil es einfach leichter ist, sich super fahren lässt wenn man nicht jeden tag in bad wildbad fahren will. aber selbst das würde das rad wohl locker wegstecken. 4C°, REGEN UND STURM on Vimeo
das video zeigt wohl alles. nimm das am und damit wirst du glücklicher werden.

Also ich sehe hier auch nix relevantes. Warum ?

1. keine heftigen Drops die den Rahmen extrem belasten
2. ist ein "Profi-Fahrer" keine Referenz, der geht ganz anders mit dem Material um und belastet den Rahmen auch bei "heftigen Aktionen" viel weniger als ein Normalo
 
Hab einfach nicht genug Geld für eine Spezialanfertigung mit 1,5er Steuerrohr, AFR Unterrohr und etwas kürzerem Sitzrohr, was mich dann insgesamt mind. 2.500 Euro kosten würde.

Ich persönlich würde diese fiese Stein-Strecke ja nur mit FullFace fahren.
Hätte keine Lust einen der Brocken mit den Zähnen zu knutschen...:rolleyes:

Hat einer erkannt welche Reifen er da im Video vermutlich fährt?
 
Frank "Schneidi" Schneiders Fahrkünsten liegen deutlich über denen von uns reinen Spaß- bzw. Hobbybikern - was der mit dem Bike für Sachen anstellt und Strecken fährt, da kann man nur staunen. Ich bin mir sicher, er kann das Risiko gut einschätzen und weiß, was für einen Schutz er wann benötigt.
 
Hab einfach nicht genug Geld für eine Spezialanfertigung mit 1,5er Steuerrohr, AFR Unterrohr und etwas kürzerem Sitzrohr, was mich dann insgesamt mind. 2.500 Euro kosten würde.

Ich persönlich würde diese fiese Stein-Strecke ja nur mit FullFace fahren.
Hätte keine Lust einen der Brocken mit den Zähnen zu knutschen...:rolleyes:

Hat einer erkannt welche Reifen er da im Video vermutlich fährt?

1.5" steuerrohr ist jetzt serie, afr unterrohr kost kein aufpreis und ein kürzeres sitzrohr liegt bei max. 100 euro.
 
1.5" steuerrohr ist jetzt serie, afr unterrohr kost kein aufpreis und ein kürzeres sitzrohr liegt bei max. 100 euro.

Danke für die Info,

der Konfigurator von Nicolai spuckt mir 2116,85 Euro aus. Kürzeres Sitzrohr und AFR Unterrohr müßte ich anfragen. Wie auch immer, muss ich jetzt erst mal mit meinem neuen banshee Wildcard Rahmen leben....und bislang lebt es sich ganz gut....:cool:

2013/14 dann evtl. ein Helius AM oder ein ION 16 ???
 
hallo allerseits,

ich habe ähnliche "sorgen" wie kalkhoffpink. ich habe ebenfalls die möglichkeit, verhältnismäßig günstig an ein AFR (M, von 2011, 1200EUS) ran zu kommen, da is aber ein recht einfacher fox-stahlfeder-dämpfer drin (aber um welchen es sich handelt, weis ich noch nicht genau). Ich hab mir im Falle eines Kaufes vorgenommen, diesen zu ersetzen und dacht sofort an den RS Monarch Plus. da stellt sich mir nun die frage (bzw. die fragen), ob:

1. es überhaupt sinnvoll ist einen luftdämpfer in ein solches bike zu verbauen? (oder ob stahlfeder bei sowas nicht besser geeignet wäre?)
2. ob man da nur federbeine mit einer einbaulänge von 222mm (laut techsheet) einsetzen kann oder ob auch kleinere EBL gingen? bzw, brauch ich für eine andere einbaulänge unbedingt eine andere (entsprechende) dämpferaufnahme?
3. welches Setup am geeignetsten wäre? ich hatte mich lange nicht mehr mit sowas auseinander setzen müssen, da mein altes helius fr wunderbar gearbeitet hat (bis zu seiner demolierung -.-). ich hab da was von low/mid/ high tune und großen bzw. kleinem Luftvolumen gelesen. aber was passt zu dem AFR?

Ich dachte aber auch vor allem wegen dem Gewicht an einen Luftdämpfer und unbedingt in den bikepark komm ich jetzt auch nicht... aber das angebot ist nun mal da und die kohle knapp.. kann wer einen brauchbaren tipp abgeben? oder ein Helius AM für 1200? :) (ist ehr rherotisch gemeint, ich kenn den bikemarkt schon auswendig..)


danke vielmals!

p.s. ich hoff, jemand hat sich dem roman durchgelesen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
OFF TOPIC Start

Hab mal aus "Langeweile" seit längerem wieder nach Helius AM-Videos gegoogelt und mich gewundert dass immer noch so wenige zu finden snd.
Angeblich ist das doch der Bestseller bei Nicolai...:confused: Oder haben alle AM-Besitzer für ihr Bike so viel ausgegeben dass es nicht mehr für eine GoPro langt....:D

OFF TOPIC Ende
 
Danke schööön,

kenne ich leider schon alle. Sind aber auch "Profi-Videos". Wo sind denn die ganzen normalen Jungs die sich mit der Kamera auf dem Kopf die Trails mit dem AM runter stürzen?

Außer einer Hand voll Videos auf Vimeo ist da nicht sooo viel zu finden?!
 
Yes! Das sieht doch mal gut aus....:daumen:
Im dritten Video hätte Stellenweise ein FullFace auch nicht geschadet.

Nette Strecke in der alten Heimat HD in Video 4. Damals hab ich noch von einem unerreichbar teuren Marin Pine Mountain geträumt. Ist gerade mal läppsche 22 Jahre her....:rolleyes:

Im Sommer werd ich mal was länger bei den Eltern nächtigen und ein paar Touren in Eppelheim/Ziegelhausen und Co. machen....

Greez, Andreas
 
Aber mal ehrlich, aus der Ego-Rider perspektive sieht man jetzt auch nicht unbedingt soo viel mehr.. außer ab und zu die anderen Fahrer...da sind die Vids von Nicolai schon besser (nicht das die zuletzt geposteten schlecht seien, auf jeden fall sehr nice!) gibts da welche mitm AFR?

el knutos
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, immer her damit :) immerhin bin ich selber wahrscheinlich bald ein AFR fahrer (bislang helius fr, bis zu seiner leichtem demolierung -.-)
 
Zurück