Würde gerne mal euch vorbeikommen
Zeit… die fehlt gerade.
Und der Wunsch ist es, nochmals wie früher Skandinavien zu bereisen. Ich wusste halt nicht, dass man dort gut Radfahren kann.
Aber auch für alle anderen die es evt. interessiert
Es gibt auch ein paar BikeParks, wie den in Åre und da kann man wirklich alles machen...
Downhill, Cross-Country, Gravel, Road, Trails, BikePark... mit oder ohne Guide
Åre - a history of biking
Bike Park Åre
Down-hill Åre
Doch wer es weniger "voll" haben will findet hier, etwas weiter im Norden eine sehr schöne Ecke mit erheblich weniger Tourismus.
Vildmarksvägen
Im Anhang hier die original Broschüre von dem Ausschnitt der "Hauptattraktion" des Wildmarkweges oben in Stekenjokk, der einige ganz offizielle Mountainbike Strecken ausgeschrieben hat:
Mountainbiken rund um Stekenjokk
Und für die, welche nicht so gut schwedisch können hier die Übersetzung gleich mit.
1. Vildmarksvägen – Tjåkkele – Remdalen 20 km, einfache Strecke
Schwierigkeit: Leicht/Mittel
Die Tour beginnt mit einer gemütlichen 7-km-Radtour entlang einer Jeep-Straße. Dann
Sie folgen dem Wanderweg Norgefararleden vorbei an der Tjåkkelestugorna und weiter nach Norden in Richtung Remdalen. Nach ein paar Kilometern leicht unebenem Weg erwartet Sie eine fantastische Aussicht. Radfahren entlang der langgestreckten Schotterwälle von Remdalen. Kurz vor der Landesgrenze wird der Weg wieder schlechter und hier empfiehlt es sich umzukehren. Folgen Sie dem gleichen Weg zurück.
2. Tjåkkele – Klimpfjäll 26 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel/Schwer
Gleicher Start wie bei Routenvorschlag 1, jedoch an der Kreuzung ca. 1 km vor den Tjåkkele Hütten folgen Sie stattdessen dem Wanderweg Norgefararleden Richtung Süden. Der Weg hinunter nach Durrenskalet ist wirklich fantastisch. Durch das Dürrenskalet ist das Gelände felsig und Sie müssen das Fahrrad möglicherweise über kürzere Strecken führen. Die letzten Kilometer der Weg hinunter nach Klimpfjäll bietet eine schöne Radtour durch einen schönen und lichten Bergbirkenwald.
3. Slipsikstugan 8 km, einfache Fahrt
Schwierigkeit: Mittel
Die Tour beginnt an der Brücke über den Fluss Saxån und führt vom Lappenlager Vielmesmakke weiter der Beschilderung Richtung Slipsikstugan. Unten im Bergbirkenwald gibt es viel Nasse Teile, aber oben auf dem kahlen Berg ist der Weg wirklich schön. Ein kurzes Stück vor die Hütte ist der Weg sehr steinig und das Rad muss evt. geführt werden. Es erwartet Sie spaßiges Downhill-Radfahren auf dem Weg zurück.
4. Stekenjokk – Vielmesmakke 18 km
Schwierigkeit: Leicht/Mittel
Die Tour beginnt auf dem Stekenjokk-Plateau und führt entlang einer Jeep-Straße, die
wurde im Zusammenhang mit der Erzsuche in der Gegend gebaut. Die ersten Kilometer bieten viele Anstiege (ca. 250 m), aber nachdem Sie den Berg Tjaallinge passiert haben, erwartet Sie eine lange Abfahrt. Vielmesmakke Es ist meist leicht zu radeln, außer an den Stellen, wo die Straße erodiert ist.
5. Stihke 2,5 km, einfache Strecke
Schwierigkeit: Mittel
Einfache und kurze Gipfeltour, bei der Sie einem Quad-Pfad bis zum Gipfel folgen von Stihke. Es gibt auch einen Weg auf der Westseite des Berges, der verbindet sich mit der Quad-Strecke direkt unterhalb des Gipfels.
6. Sligdammen – Sipmehke 15 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel/Schwer
Folgen Sie der Straße an Sligdammen vorbei und gehen Sie dann auf einem Stückpfad weiter nach Westen. Ziemlich holprige Jeepstraße. Nach etwa 8 km, direkt nördlich des Gipfels Raavrejabpe, endet die Jeepstraße endet. Fahren Sie etwa 1 km in südwestlicher Richtung weiter, bis zu einem Schotterweg. Danach erwartet Sie eine technisch anspruchsvolle und unterhaltsame Radtour hinunter zum Vildmarksvägen.
Wissenswertes (auch übersetzt, weil der Googleübersetzer teilweise recht lustiges hervorbringt):
Info
Dieser Führer enthält Vorschläge für sechs verschiedene Mountainbike-Touren im Stekenjokk-Gebiet. Hier gibt es Radsport für Anfänger und Experten, alles von einfachen Jeep-Straßen bis hin zu technischen Trails und aufregenden Abfahrten.
Zum Nachdenken
Radfahren in bergigem Gelände ist mit gewissen Risiken verbunden, und im Falle eines Unfalls kann Hilfe weit weg sein. Fahren Sie niemals alleine und stellen Sie sicher, dass alle in der Gruppe über die notwendige Ausrüstung (
Helm, Verstärkungskleidung, Erste Hilfe, Reparaturset, Lunchpaket) verfügen.
Navigieren
Die Karte in dieser Broschüre dient nur als Übersicht für eine Tourenplanung. Tragen Sie immer eine Bergkarte und einen Kompass bei sich, vorzugsweise ergänzt mit GPS. Hinterlassen Sie vor der Abreise eine Reisenachricht.
Mobilfunkabdeckung
In der Gegend von Stekenjokk ist die Mobilfunkabdeckung an manchen Orten schlecht oder gar nicht vorhanden. Sie können sich daher nicht darauf verlassen, im Falle eines Falles einen Notruf abzusetzen.
Satelliten-Notrufsender sind eine gute Ergänzung, der es ermöglicht, Alarm auch in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung abzugeben.
Übernachtung
Sowohl die Tjåkkele Hütte als auch Slipsikstugan wurden kürzlich renoviert und sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
Tjåkkelestugan
Übernachtung. Zahlungsinformationen finden Sie auf der Website der Länsstyrelese:
Bezahlung aus dem Ausland weiter unten im Link
Nehmen Sie Rücksicht
Auch im Gebirge gilt das Jedermannsrecht (
englische Version). Wildtiere sind empfindlich, also vermeiden Sie es, sie zu stören. Geben Sie Fußgängern Vorfahrt und vermeide das Fahren neben den "Spången/Balken", es verursacht unnötigen Bodenverschleiß.
Ich möchte hinzufügen dass allein das Hetzen von Rentieren eine Straftat darstellt.
(Wer also mit dem Auto schneller als in der Schrittgeschwindigkeit eines Rentieren hinter denen herfährt begeht bereits eine Straftat)
Vermietung/Führungen
Sowohl das Hotel Klimpfjäll als auch Saxnäsgården vermieten Mountainbikes und Stalo Adventures bietet geführte Touren durch die Gegend an.
Weitere Informationen
Klimpfjäll
Saxnas
Stalo Adventures
Auf der Seite von Stalo Abenteuer sehe ich, dass es ganz unten auf deren Seite neue Info gibt , welche besagt dass im Klimpfjäll seit dem Sommer 2024 ein neues MTB Projekt ausgearbeitet und eröffnet wurde.
>Die Karte davon ist hier <
Soweit mir möglich beantworte ich gern evt. Fragen.
Und sollte der Thread hier unpassend sein darf den gerne jemand in ein passenderes "Abteil" umziehen. Danke!
Eine "feuerfeste" Walpurgisnacht und einen schönen Ersten Mai euch allen
