Speedskater
Getriebe-Biker 9x1
Ein gut trainierter Sportler kann ca. 1,5 Stunden bei intensiver Belastung (Renntempo) die Energie aus den Glykogenspeichern der Muskulatur beziehen. Danach ist Fettverbrennung angesagt, was nur noch mit niedrigerem Puls funktioniert. Kommt also bissel auf die Belastung an. Wenn man einen Gegner trifft mit dem an der anaeroben Schwelle Rennen fährt muss man hinterher bissel mehr Kohlehydrate einwerfen. Man muss auch beachten wie lange die Nahrung im Magen verweilt, bis sie an den Darm abgegeben wird. Erst dann steht die Energie zur Verfügung. Z.B. Pasta benötigt 6 h, Bananen je nach Reifegrad 2-4 h. Und nicht vergessen bei intensiver Belastung den Verlust an Mineralstoffen Natrium, Magnesium, Calcium usw wieder auffüllen. So viel zur Theorie.
Ich Frühstücke morgens vor dem Start bissel was, in der Firma dann einen Apfel und 2 Bananen. Mittags gibst dann die Radfahrer-Portion Pasta und um das Gewicht zu halten ein Eis. Das reicht um sich auf dem Nachhauseweg im Taunus über den Feldberg zu verfahren.
Und abends dann ein paar Scheiben Brot und ganz wichtig Isotonische Getränke (Bier).
Ich Frühstücke morgens vor dem Start bissel was, in der Firma dann einen Apfel und 2 Bananen. Mittags gibst dann die Radfahrer-Portion Pasta und um das Gewicht zu halten ein Eis. Das reicht um sich auf dem Nachhauseweg im Taunus über den Feldberg zu verfahren.
Und abends dann ein paar Scheiben Brot und ganz wichtig Isotonische Getränke (Bier).
Zuletzt bearbeitet: