Kleines Update.
3 Ausfahrten hab ich jetzt mit dem neuen Dämpfer gemacht, durchgeschlagen ist bisher nix (vorher das grösste Problem)!
Nochmal im Detail: der Dämpfer fühlt sich ganz anders an, man spürt eine stark verbesserte Dämpfung durch den ganzen Federweg, trotz gleichem Sag (18mm) hab ich nun 10psi mehr drin (160 zu vorher 150). Das Bike fühlt sich aber höher im Federweg an als vorher. Klettert besser und nimmt schnelle Schläge besser auf. Dazu ist mir aufgefallen dass man nach einem Drop oder Sprung viel weicher aufgefangen wird.
Bisher lag der Ring einmal unten ohne dass ich nen Durchschlag gespürt habe, allerdings hatte ich am Sonntag das Gefühl dass der Hinterbau nicht mehr so geschmeidig arbeitete (konnte meiner Meinung nach nur da dran liegen dass ich vorher das Specialized Enduro von Red-Stone probiert hatte...ein echtes Plüschtier). Das komische Wippen im Wiegetritt ist weg, eigentlich kann man jetzt das Propedal vergessen da die Dämpfung fast alle Wippbewegungen aufsaugt. Bei Propedal auf 3 kann man richtig reinstampfen ohne dass sich gross was bewegt (gut bei Passfahrten wenn man hin und wieder ne Zeit im Stehen hochfahren möchte).
Gestern jedoch beim Bikeschrauben bemerkte ich dass sich die untere Buchse auf der Achse festgefressen hatte

(wahrscheinlich die Folge einer üblen Regen und Schlammfahrt die Woche vorher). Kurzum neue Buchse eingepresst und es fühlt sich wieder gut an.
Zudem kommt noch dass meine
Reverb nicht mehr so wollte wie ich (Dichtring zerfleddert, schon repariert), nach 6 Wochen Regenpause der Hintern schmerzt...ein richtiger Erfahrungsbericht wird wohl erst im Frühling kommen.
Alles in Allem hat das Pushen sehr wohl was genützt da die Kritikpunkte ausgemerzt worden sind!
Bis dahin
Ralph