Mondraker Foxy / SuperFoxy 29" [Sammelthread]

Nimm auf keinen Fall die Werte die in dem Buch stehen. Die sind alle zu hoch...

Auf der Webseite ist sind Explosionszeichnungen und dann steht an den Schrauben unten in den Tabellen die Nm daneben.

Grüße
 
Hallo
Bei der Dämpferausbuchtung sammelt sich ja sehr viel Dreck und kleine Steine an. Leider hat sich da verutlich ein kleiner Stein verklemmt der den Lack angekratzt hat. Ich sehe die Stelle als problematisch. Das Bike ist noch fast neu (erst 8mal gefahren). Wie sieht das bei euch aus?
 

Anhänge

  • IMG_20191201_141921.jpg
    IMG_20191201_141921.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 193
Scheint wohl ein problem der neueren modelle zu sein? Habe mein 2015er kürzlich vom lackkleid befreit. Bis dahin war der lack dort in tadellosem zustand.
 
Der Lackschaden ist fas eine. Ich habe eher bedenken wegen dem Carbon, welches ebenfalls beschädigt werden könnte.

stimmt, wenn sich da was kleines hartes verkeilt kanns schon eklig werden.
lösungsvorschlag: lack abdecken, den link mit wd40 oder sonstigem fetten (also wirklich den ganzen link in dem bereich), dann mit silikon ne bahn auf dem lack vor dem link ziehen und an den link ranarbeiten. Durch das öl sollte das silikon nich am link haften und nach aushärtung hast wie eine art abweiser/dichtlippe.
 
Vielleicht könnte man mit einem 3D Drucker eine Form erstellen und anhand dieser mit Silikon o.ä. so eine Schutzkappe / Dichtung reproduzierbar herstellen. ??


Oder aber, das ganze mit Frischhaltefolie von innen auskleiden und mit Abformsilikon ausfüllen. Danach rausholen, wodurch man eine 1:1 Abbildung bekommen sollte.
Damit könnte man dann doch bestimmt auch eine Dichtung produzieren? ??
 
Ich habe gestern die Ausbuchtung mit zwei lagen Slappertabe ausgekleidet.
Ich hoffe dies kann gröberes verhindern.
 

Anhänge

  • IMG_20191201_182348.jpg
    IMG_20191201_182348.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_20191201_184116.jpg
    IMG_20191201_184116.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_20191201_190900.jpg
    IMG_20191201_190900.jpg
    138 KB · Aufrufe: 148
Funktionierst vielleicht mit einem Stück zurechtgeschnittenen Schwamm den Bereich auszukleiden, damit sich keine Steinchen ansammeln können?! Hat glaub ein Kollege an seinem Foxy mal so gemacht...
 
Zurück