Trickz
Out of Order
Also die Oros kann ich auch nicht so empfehlen (selbes Problem mit dem Druckpunkt wandern bis zum Hebel), werd jetzt mal die M6ti ausprobieren...
Danke alle Meinungen bisher
Danke alle Meinungen bisher
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
fox-ranger schrieb:Ich fahre jetzt die Hope ti6 schon seit 30 Downhills am Wiriehorn "brems- strecke" ich muss sagen das ist eine hammer bremse 225er-205er und stahlflex-leitungen mit orig. bremsbelägen. sie hat mich noch vor keiner kurve im stichgelassen weder bei trockener noch nasser strecke!!! bin 90kg und mein 9.5 ist 20kg also kein leichtgewicht... die avid jucy7 habe ich nach 10 dh's gekillt scheiben überhitzt druckverlust.....
![]()
mit allem drum und dran wiegt die ganze Fuhre 120kg, so das Sie schon wirklich etwas tun muß für ihr Geld. Nur um zu verdeutlichen wie heftig die Belastung ist, zeigt das Verschleißbild der Reifen. Die Stollen am Vorderradreifen reißen im hinteren Bereich einfach zur Hälfte weg 

chorge schrieb:Ich denke mal, dass der Druckpunkt einfach deshalb weicher ist, da die Übersetzungsverhältnisse ja bei ner 6Kolben-Bremse anders sind...
Trickz schrieb:So, wir sind wieder da aus Porte du Soleil, und ich muss sagen das ist mit Abstand der geilste "Bikepark" in dem ich je war.![]()
Überall nur fette DH-Pisten und krasse Single Trails von Ewigkeiten Länge und dann noch der Ausblick auf die Berge einfach nur genial.![]()
Das waren jetzt 4 Tage Hardcore Biken und ging gut aufs Material.
Und das beste dran ist ich habe jetzt endlich nach so langem rummachen, die perfekte Bremse für mich gefunden.
Als die M6ti nach dem ersten Tag ordentlich eingebremst war, ging sie echt wie die Sau. 4 Tage hintereinander nur Abfahrten geprügelt und die Bremse war konstant. Selber Druckpunkt, selbe Bremsleistung, da hat mal auch kein Hebelweg gewandert (was bei der vorderen 200mm Oro nicht der Fall war). So soll es sein. Endlich ist die Sucherei nach der pefekten Bremse vorbei und ich werde mir vorne auch die M6 dranklatschen.![]()
Ride On
Danke an alle für die Hilfe
Das Ding ankert ja demaßen invernalisch, dass es mich fast mit einem Finger antippen über den Lenker gehauen hätte. Da hat die GustavM in 190mm auf jeden Fall weniger Bumms. Jetzt muss sie sich nur noch im Bikepark etc. bewähren, aber ich bin guten Mutes, dass dem so sein wird.
Osti schrieb:Weiss zufällig jemand wo ich an Ersatz kommen kann?