woher hast du die info?Mittlerweile habe ich auch gelernt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
woher hast du die info?Mittlerweile habe ich auch gelernt
MTB Kurbel am Gravel Bike ist überhaupt kein Problem ganz im Gegenteil eine aktuelle XT Kurbel M8000 oder M8100 fährt sich zusammen mit einem M800 HT2 Innenlager vorzüglich an einem Gravel Bike.Hat mir ein anderes Mitglied verraten,der ebenfalls eine mtb kurbel am gravel rad fährt. Leider andere ausgangsbedingungen
Warum , stimmst Du dem nicht zu?
Rechte Seite Linksgewinde, linke Seite Rechtsgewinde.
Oder einfach gesagt so wie ich lauf, so gehe ich auf. Beide Seiten in Tretrichtung lösen![]()
Ist der Abstand auf der Drive Side normal?
Jup, das passt so.
Ja, das muss so!
Axiale Führung übernimmt ja das linke Lager => die Kurbel hat kein axiales Spiel.
Ein Spezl hat vor zwei Wochen die Kurbel mit Gummihammer "ganz eingeschlagen", der Spalt war zu und das linke Kugellager lag auf dem Boden![]()
Ja das saint lager könntest benutzen hab ich auch selber seit 6 jahren in benutzung. Bei deinen freilauf problem kann ich dir erstmal sagen das die bezeichnung dt swiss f550 der felgenring ist nutzt dir also nix. Aber theoretisch müsste irgend ne art bezeichnung aufm nabenkörper stehen. Ansonsten bild von der nabe posten vieleicht weiss jemand den naben typ.
Du meinst das saint Lager hat mehr Gewindegänge gegenüber anderen ht2 Lagern ? Haste das mal ausgemessen denn optisch ist mir das noch nie aufgefallen.Das Saint Lager ist länger, bzw es ist mehr Gewinde im Eingriff.
Ein echter Vorteil.
Aber manchmal ist das Gewinde im Rahmen nicht tief genug geschnitten => kann passieren, dass man nacharbeiten muss.