Montage - HollowTech II / Integral- Kurbeleinheiten

Gewinde weiter schneiden ist absolut kein Problem.
Die Gewinde sind halt oft nicht tief genut ausgearbeitet. manchmal klappts ohne Nacharbeiten und manchmal halt nicht.

vor dem Gewinde schneiden mach ich mir keine sorgen aber wo Find ich so ein Gewinde Schneider denke nicht das meine Werkstätten sowas haben oder gehört sowas zur normalen Ausstattung bei einer Werkstatt :confused:


Gruß Justin
 

Anzeige

Re: Montage - HollowTech II / Integral- Kurbeleinheiten
Sagen wir mal so nicht jeder Radladen hat sowas. Ansonsten mess einfach mal wie weit dein gewinde auf der rechten seite ist dann kann ich dir sagen wie lang das bei der saint ist.
 
Hi Leute.

Ich hab gerade meine Xx1 bekommen und soweit alles montiert, bis auf die Kurbel, denn die scheint für mein Innenlager etwas zu lang zu sein.

Ich fahre ein Specialized Stumpjumper FSR Expert 2017 wo ich ein PressFit30 Innenlager mit einer Breite von 73mm verbaut habe.

Meine Fragen: Wie ist es möglich, die Xx1 Kurbel zu montieren?
Was benötige ich dafür?
Muss ich das gesamte Innenlager tauschen?
Würde mich freuen, wenn mir da jemand von euch helfen könnte.

Danke im Voraus.

Jonny
 
Ich rüste die Tage um auf 1x11 SLX M-7000
dazu benötige ich noch das passende BSA Innenlager.
das Bb-Mt800 (Dort ist extra die SLX erwähnt)ist bei mir in der Region fast überall ausverkauft
kann ich nicht auch einfach ein Innenlager (mit gleichen Maßen ) nehmen , das nur für deore, xtr usw erwähnt wird?
eigentlich sollte doch jedes hollowtech 2 Lager mit 68/73 und 24mm passen , oder ?
 
Die Lager (das Teil das aus dem Rahmen rausragt) ist 1mm breiter und das Gewinde ist kürzer, weil keine Spacer verbaut werden.
Wenn man das bei den Spacer berücksichtigt gingen theoretisch auch die Road Lager.

Der 1mm kommt daher, weil quasi ein 1mm Spacer integriert ist, um die gleiche Gesamtbreite wie bei ITA Lagern zu erreichen. ITA hat 70mm Gehäusebreite.
 
Ich habe in meinem m800 Lager den Adapter mitbekommen. Damit der Schlüssel von den normalen (großen) bsa Lagern auch da funktioniert.

Wenn du also einen hast, funktioniert das auch.
 
Ich habe in meinem m800 Lager den Adapter mitbekommen. Damit der Schlüssel von den normalen (großen) bsa Lagern auch da funktioniert.

Wenn du also einen hast, funktioniert das auch.
ja ich weiß , würde trotzdem gerne ein 100% passendes "geschlossnes" Werkzeug haben.

das hier war richtig gut passt nun aber auf die "neuen" MT800 Innenlager nicht mehr und mit den Plastik Adaptern will ich mich nicht rumärgern !
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Innenlagerwerkzeug-TL-FC36-Hollowtech-II-p28702/
 
Dann kann ich leider nicht helfen. Ich fand den Adapter perfekt, einmal in das Werkzeug gesteckt und fertig. Ist nicht nur stabil genug sondern alles bleibt absolut Kratzerfrei.
 
Passen schon die haben nur ne andere Kettenlinie.
Da ich aktuell gerade davor stehe, weil ich von einer Shimano 105 Kurbel auf eine SLX umbaue, kann ich dir mit Sicherheit sagen es passt nicht. Das Road Innenlager ist 3mm zu Schmal für die MTB Hollowtech Welle. Der Abstand zwischen den Kurbelarmen einer Shimano Road Kurbel ist 90mm und der Abstand zwischen einer SLX M7100 ist 95mm.
Wenn man nun berücksichtigt, dass Road Lager rechts und links je 1mm Breiter sind wegen dem ITA ausgleich dann fehlen einem noch genau 3mm welche die SLX Kurbel nun hat Spiel.
Ich poste das jetzt nur weil ich hoffe, dass es anderen hier weiter hilft. Denn ich habe mich auf die Tipps aus der Forum Suchfunktion, wonach es klappen sollte, verlassen und habe kein Innenlager mit bestellt was mich jetzt ärgert wegen noch mehr Wartezeit usw.
 
Beim Rennrad sind Italienische Tretlagergehäuse 70mm breit und BSA 68mm. Deshalb sind die BSA Tretlager R und L 1mm breiter als die ITA Innenlager damit die Kurbel in beide Rahmen passt.
Bei Shimano sind die MTB Innenlager von Außenseite- Außenseite gemessen 3mm Breiter als die Road.
Sicher könnt ich jetzt einen 1,5mm Spacer an jeder Seite verbauen aber den gibts nicht und ich müsste auch bestellen. Ich könnte maximal 2x 0.7 pro Seite nehmen aber das ist ein murks.
Da kauf ich gleich das Innenlager dann hab ich wenigstens das alte noch falls ich die alte Kurbel doch noch mal wo einbauen möchte.
 
Beim Rennrad sind Italienische Tretlagergehäuse 70mm breit und BSA 68mm. Deshalb sind die BSA Tretlager R und L 1mm breiter als die ITA Innenlager damit die Kurbel in beide Rahmen passt.
Bei Shimano sind die MTB Innenlager von Außenseite- Außenseite gemessen 3mm Breiter als die Road.
Sicher könnt ich jetzt einen 1,5mm Spacer an jeder Seite verbauen aber den gibts nicht und ich müsste auch bestellen. Ich könnte maximal 2x 0.7 pro Seite nehmen aber das ist ein murks.
Da kauf ich gleich das Innenlager dann hab ich wenigstens das alte noch falls ich die alte Kurbel doch noch mal wo einbauen möchte.
1,8mm würds geben für Hollowtech. Für andere Innenlager auch noch diverse andere Größen, weiß jetzt aber nicht, ob die passen.
 
Guten Abend
Ich möchte meine 9000 Dura Ace Kurbel mit einer Stages 9100 Dura Ace auf der linken Seite upgraden. Kann mir jemand sagen ob die Verzahnung kompatibel sind?
Gruß Svente
 
Stages schreibt:
1613414307385.png
 
Zurück