Montageständer?

Registriert
4. Juni 2004
Reaktionspunkte
85
Ort
Freiburg im Breisgau
Hallo

Hab gestern meinen Kettler Montageständer Profi bekommen und muss sagen, dass der echt genial ist. Sehr standsicher, einfach zum auf- und abbauen, hat eine Werkzeugschale und auch die Aufnahme fürs Bike ist sehr gut und einfach zu bedienen.
Preis/Leistung = Sehr gut
http://www.kettler.net/articles/20040331150800000546/index.html
Hab ihn bei ebay für 72€ gekauft.
Kann ihn also nur weiterempfehlen. :daumen:
 
ich würd euch gerne schon die ersten Erfahrungen mitteilen, nur scheint meine Bank hier in Österreich meine Vorkassenüberweisung mit der Brieftaube losgeschickt zu haben, da der Bestellsstatus auf der 100%-Seite noch so jungfräulich ist wie am ersten Tag... :confused: Irgendwie bekomm ich momentan gar nichts geliefert... :heul: ich warte auf einen Rahmen, eine Gabel, den Ständer,... und heute ist der letzte Tag meines 2wöchigen Urlaubs :mad:
 
Das Angebot, das SpeedFreak gepostet hat klingt5 wirklich sehr interessant, für 59,90 EUR einen klappbaren Montageständer :daumen:

Hat jemand von Euch mit dem Shop 100% Bike schon erfahrungen gemacht???

Sonst tendiere ich zum statischen veloman, gibts bei eBay für 43 EUR zzgl. Versand. Aber klappbar wäre schon besser :lol:
 
hab am dienstag da den montageständer bestellt und er war am donnerstag da. per nn. und ist supi.. super stabil... also kann ihn nur empfehlen, ist auch nicht schwer aufzubauen.!
das gelb ist halt geschmackssache aber sonst einfach klasse das teil!!
zuschlagen
 
rex_sl schrieb:
ich sag nur


www.reifig.de


hab das modell b im laden 3 mal in der werkstatt und 1 daheim. der beste ständer der welt. kannste des tretlager mit ner 2 meter verlängerung rausdrehen ohne jemanden der das rad hält :daumen:

Schön, aber ein PREIS von EUR 895.00 ist für den Heimanwender wohl nicht unbedingt ein schnäppchen...
:mad: :eek: :teufel:
 
hab den Ständer mittlerweile auch schon bekommen, und weiss noch nicht, was ich davon halten soll... Ich habe ihn noch nicht einmal fertig aufbauen können, da manche der Löcher in den Alu-Schellen nicht ganz durchgebohrt sind und ich erst meine Bohrmaschine holen muss :mad: Bis jetzt wirkt er allerdings sehr stabil, aber ist ja auch erst der Unterteil fertig... Ich halt Euch auf dem Laufenden, wenn ich wieder Zeit und den Nerv habe, um ihn fertigzustellen...
 
Also ich weiss nicht wie man den Kettler "profi" für empfehlenswert empfinden kann. Eine absolut wackelige Sache mit ihm zu arbeiten. Ich empfehle einen hochwertigen preisintensiven Park-Tool. Vorteil - er hält ein Leben lang.
 
Hätte auch lieber einen hochwertigeren von Park tool, aber meine Geldverteilungspräferenzen liegen da eher beim Bike und für das was ich am Bike selbst mache, genügt der Profi von Kettler eigentlich. In dieser Preisklasse passt der schon.
Ausserdem will ich ja meinem Bikedealer unterstützen, indem ich ihn die gröberen Sachen am Bike machen lass.
Kleine Händler brauchen in Zeiten des Online Versandes ja eh Unterstützung!
 
probier's mal mti www.tacx.de.

dort gibt es einige modelle zur wahl. ich hab mir nen leicht auf-und abbaubaren ständer gekauft: "cycle motion stand". der lässt sich schnell montieren und aufgrund des kompakten maßes auch mit zur rtf oder zum rennen nehmen. für leute mit nem breiten kreuz auch gut zur mitnahme für den alpencross. :p
 
Zurück