monty tuning

Registriert
23. April 2006
Reaktionspunkte
13
ich will mein monty 221 pro 06 ein bischen "tunen"
und wollte mal wissen was ihr von meinem vorhaben halet
die umbauten:
hinten hope mono trial

viz 20 vorbau ,ich bin mir nicht ganz sicher ob der nicht zu steil und zu lang ist , aber ich suche etwas das mit den rollbunny erleichtert,falls ihr einen anderen vorschlag für den vorbau hab ,nur los!

bt lenker (falls es verschiedene gibt ,weis ich grad net welcher. wo kann ich den bestellen?)

eno trial (72 einrastp.)

passt das zusammen?
 
also bevor du dir nen anderen Vornau holst versuch erstmal nen Spacer mehr unter den Vorbau zu packen...in den meisten fällen geht das vorderrad um einiges leichter hoch als zuvor..Falls das dein Problem ist beim bunnyhop..
ich würde dir auf keinen Fall zu nem anderen Lenker oder Vorbau raten da die MOnty Lenker Vorbau kombination quasi für Bunnyhop gemacht ist...
ansonsten ne Hope hinten ist zwar gut und schön..allerdings auch ganz schön sensibel..würde ich mir gut überlegen bzw ich würde dir sogar von abraten..

und beim Eno Trial machst du nix verkehrt..Top Freilauf..alternative wäre vielleicht der Try-all..den hab ich selber allerdings noch nicht getestet...fahre gerade den neuen Monty und muss sagen..bis jetzt leistet er gute arbeit.. ;)
 
fahre gerade den neuen Monty und muss sagen..bis jetzt leistet er gute arbeit....

Da schiebe ich doch gleich mal ne Frage hinterher...
Weisst Du zufällig schon den Preis von dem Monty Freilauf als Ersatzteil? Ich denke bis die HP vom Import angepasst ist, dauert ja noch ein wenig :D


Aber ich würde auch bei der Monty-Kombi für Lenker und Vorbau bleiben, ist recht ergonomisch, meine Handgelenkschmerzen sind weg, seit ich sie fahre. Und ja klar, Bunnys und Stand auf dem HR ist auch besser geworden. Kleiner Tipp....der Truvativ Husselfelt Team Lenker ist leichter als der von Monty, hat aber die gleichen Maße. Der Monty pro wiegt laut Monty 390g, der Truvativ 295g.

Ich fahre den Lenker gern etwas nach Vorn gekippt, ich persönlich finde das tat dem Handling gut!
 
weil die scheibe leicht verbiegt?(damit habe ich mich schon sehr lange beschäftigt)
und da ich auf grund dessen das ich kein auto hab eher citytrialer bin muss ich ja nicht unbedingt zwischen steine oder so springen. beim sidehop dürfte mir das keine probs bereiten.
hat die hope ,oder generell eine scheibenbremse ,noch andere nachteile ?
 
BRAUNSCHWEIG XL schrieb:
der neue Monty Lenker wiegt 275g ;p

Ok, und er sieht geiler aus....kostet aber auch sicher auch etwas mehr als die 39 EUR die ich für meinen bezahlt habe.

hat die hope ,oder generell eine scheibenbremse ,noch andere nachteile ?

Ich denke mal die Kosten für Verschleißteile sind einfach höher. Damit ne Disc richtig gut funktioniert, sollte man die Aufnahmen am Rahmen planen lassen. Je nach dem welche Disc, rappeln sich mit der Zeit die Belage locker. Klappert dann ziemlich ätzend.
 
kosten für verschleißteile sind viel geringer bei ner disc. So lange man nicht die scheibe schrottet.
aber die beläge kosten maximal 20 euro und halten fast ein leben lang. man läßt ja nicht so viel schleifen beim trial. ich denk mal wenn man gut drauf aufpaßt kann man sein trialerleben mit max 2 belagssätzen verbringen.
 
danke schonmal für die tips
@bsxl
komm mir n bischen blöd vor das ich nich selber auf den spacer gekommen bin ,funzt super und ich hab geld gesparrt.
 
Zurück