MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread

Anzeige

Re: MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread
Gerade ne halbe Stunde mit Mario von MST telefoniert und ihn von der Arbeit abgehalten :). Sehr freundliches, informatives und konstruktives Gespräch. Wir haben dabei u. a. fürs neue Enduro einen möglichen/gangbaren Weg herausgearbeitet. Ich fahr die neue Karre jetzt aber den Rest der Saison ab Werk und lerne das Bike dabei erstmal richtig kennen. Im Herbst/Winter, so der momentane Plan, legen wir dann mal los. Aufgrund meiner bis dahin gemachten Erfahrungen kann ich dann auch noch präzisere Angaben für die Tuning-Abstimmung machen.
Der Erstkontakt ist schon mal gelungen (für mich persönlich enorm wichtig). Gefällt mir bis jetzt sehr gut.
 
Zwischenfrage: Hat jetzt nach 40 Seiten eigentlich irgend jemand einen direkten Vergleich anstellen können, weil er/sie sowohl mit Anyrace als auch mit MST (Reihenfolge alphabetisch gewählt) Erfahrungen sammeln konnte? Bestenfalls im selben Radl/Fahrwerk?

Hab ichs vielleicht übersehen?

Und weiter geht's im Text :).
Vergleich hab ich zwar keinen, aber vlt trotzdem eine hilfreiche Info:
Ich wollte letztes Jahr meinen RS SD mit dem GoldenRide bei Anyrace tunen lassen und habe Rücksprache mit Anyrace gehalten. Da wurde mir dann gesagt, dass man beim RS SD GoldenRide-Tuning den originalen Ventilkörper fürs Tuning nutzt. Da war ich dann erstmal verwirrt - wenn man die Vergleichstabelle auf deren Website einsieht, kann man sehen, dass der einzige Unterschied zwischen Trailhunter und GoldenRide der spezielle Anyrace-Ventilkörper ist. Man kriegt also eig. Trailhunter aber bezahlt ein GoldenRide. Ich hab dann nochmal nachgefragt, aber da kam dann keine Antwort mehr. :ka:
Für eine Shimstackanpassung dann soviel Geld zu blechen fand ich maßlos und hab lieber in das MST Tuning investiert. Da kriegt man für wesentlich weniger Geld mehr. Das Tuning hat auch gut funktioniert, nur die Setup-Empfehlung für den Rebound war für mich unfahrbar, weil viel zu schnell. Aber mit paar Klicks mehr Dämpfung war das ein super Dämpfer.
 
Hm...z. B. ein Super Deluxe für ca. 500€ + Tuning mit Service mit um die 250€ bei MST macht um die 750€.
Da frag ich mich gerade, ob ich noch einen Monat was ins Sparschweinchen schmeiße und mal so einen Intend ausprobiere. Da ist, wenn ich das richtig verstanden habe, die Anpassung gleich dabei. Dann wäre an dem Asien-Plastikhaufen wenigstens ein bisschen was Inländisches dran. Ich weiß, etwas offtopic, allerdings sollte ein kleiner gedanklicher Seitensprung, der aus dem Threadthema heraus entstanden ist, hoffentlich verzeihbar sein :).
 
Hm...z. B. ein Super Deluxe für ca. 500€ + Tuning mit Service mit um die 250€ bei MST macht um die 750€.
Da frag ich mich gerade, ob ich noch einen Monat was ins Sparschweinchen schmeiße und mal so einen Intend ausprobiere. Da ist, wenn ich das richtig verstanden habe, die Anpassung gleich dabei. Dann wäre an dem Asien-Plastikhaufen wenigstens ein bisschen was Inländisches dran. Ich weiß, etwas offtopic, allerdings sollte ein kleiner gedanklicher Seitensprung, der aus dem Threadthema heraus entstanden ist, hoffentlich verzeihbar sein :).

Wer zum Geier kauft einen Super Deluxe um €500 😅
Wo kaufts du den? An der Talstation in Leogang?

https://www.bike-discount.de/de/rockshox-super-deluxe-select-debonair-230x65-daempfer

€250 und da muss ich nicht einmal bei RCZ in der Wühlkiste kramen.
 
Jap die passen auf dich an, gibt's aber auch genriacht, selbst dann kannst den Hover für nen fairen Kurs anpassen. Dauert bei Intend...die sind zu schnell 🤣
 
Hm...z. B. ein Super Deluxe für ca. 500€ + Tuning mit Service mit um die 250€ bei MST macht um die 750€.
Da frag ich mich gerade, ob ich noch einen Monat was ins Sparschweinchen schmeiße und mal so einen Intend ausprobiere. Da ist, wenn ich das richtig verstanden habe, die Anpassung gleich dabei. Dann wäre an dem Asien-Plastikhaufen wenigstens ein bisschen was Inländisches dran. Ich weiß, etwas offtopic, allerdings sollte ein kleiner gedanklicher Seitensprung, der aus dem Threadthema heraus entstanden ist, hoffentlich verzeihbar sein :).
Einfach gebraucht kaufen und ab damit zum Tuner, sofern im Rahmen des Tunings der Dämpfer komplett geserviced wird 😉
 
Hm...z. B. ein Super Deluxe für ca. 500€ + Tuning mit Service mit um die 250€ bei MST macht um die 750€.
Da frag ich mich gerade, ob ich noch einen Monat was ins Sparschweinchen schmeiße und mal so einen Intend ausprobiere. Da ist, wenn ich das richtig verstanden habe, die Anpassung gleich dabei. Dann wäre an dem Asien-Plastikhaufen wenigstens ein bisschen was Inländisches dran. Ich weiß, etwas offtopic, allerdings sollte ein kleiner gedanklicher Seitensprung, der aus dem Threadthema heraus entstanden ist, hoffentlich verzeihbar sein :).
Wieso sollte man 500€ für nen Superdeluxe ausgeben, und wieso sollte man nen großen service bei nem neuen dämpfer machen
 
Einfach gebraucht kaufen und ab damit zum Tuner, sofern im Rahmen des Tunings der Dämpfer komplett geserviced wird 😉

das war schon immer der Plan, ging schon damals mit den ersten 35mm Boxxer los, günstig eine Team oder Race mit Motion-Control von einem "der was besseres wollte" abgekauft :D , MST Kartusche rein, ggf. noch solo-air von RS direkt :daumen:
 
Braucht MST eine bestimmte Version eines Dämpfers, wie z. B. einen Ultimate bei Rock Shox, damit deren Tuning eingebaut werden kann?

Bei Anyrace ist die Ultimate-Version die Voraussetzung für das Golden Ride.
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht MST eine bestimmte Version eines Dämpfers, wie z. B. einen Ultimate bei Rock Shox, damit deren Tuning eingebaut werden kann?
Nein, Du kannst auch nen Select oder nen Select+ nehmen.

oder auch einen Fox Float X performance. Bei dem kannst du dann sogar die Druckstufenverstellung nachrüsten lassen und hast dann effektiv einen performance elite.

Falls kein Lockout benötigt wird gibts auch immer mal wieder Gute preise für nen marzocchi Bomber Air.

Du musst in den meisten fällen auch nicht darauf achten das der Hub stimmt. der kann (bei den meisten dämpfern) leicht geändert werden. Das wird dann gerade mit gemacht.


Für welches Bike suchst du denn und was ist da aktuell verbaut?
 
Erfahrungen mit der zweiten Gabel bei MST:

Wie schon bei der 1. von Mario geserviced und getunten FOX 36 GRIP 2 mit VVC absolut zufrieden 👍🚴👍

Diesmal war es eine FOX 36 GRIP 2 ohne VVC.
Ebenfalls wieder mit Wunsch Komfort orientiert.
Mario hat mich noch kontaktiert und dann in Absprache mit mir eine neue Tuning-Stufe V3 umgesetzt.
Termin auf den Punkt, 2 Tage später war die Gabel wieder da.
Erste Ausfahrt etwas zu sportliche Einstellung von Druck und Zugstufe.
Mario kontaktiert und er hat mir dann neue Werte, in Anlehnung an das Fahrverhalten meiner mit VVC 36er, ausgearbeitet.
Also Luftdruck und Zugstufe nach den neuen Werten eingestellt und ich bin sehr zufrieden 😀

TIP TOP Funktion und für mich eine deutliche Verbesserung zur Vortuning Gabel.
Ansprechen super, Gegenhalt bei Stufen, schön Fluffig ohne Harsch zu sein und ohne Durchrauschen mit anschließender Verhärtung in der Endprogression.

Ich kann Mario und seine Arbeit absolut empfehlen!!!
Danke Mario 👍👍👍

Tolle Trails
Wolf
 
Das steht alles auf der Homepage.
Irgendwie steht da wirklich lauter informatives Zeugl, aber nicht, ob ein Select oder Select + genauso hochwertig wie ein Ultimate getunt werden kann. Oder ich finde es einfach nicht. Sollte aber kein Problem sein, den Mario zu fragen.

"Alle Modelle" ist ja nicht gleichbedeutend damit, dass alle das beste/hochwertigste Tuning erhalten können.

Wie konnte ich auch annehmen, hier irgendeine hilfreiche Aussage zu bekommen. Ich lerne es einfach auch nicht mehr.
 
Nein, Du kannst auch nen Select oder nen Select+ nehmen.

oder auch einen Fox Float X performance. Bei dem kannst du dann sogar die Druckstufenverstellung nachrüsten lassen und hast dann effektiv einen performance elite.

Falls kein Lockout benötigt wird gibts auch immer mal wieder Gute preise für nen marzocchi Bomber Air.

Du musst in den meisten fällen auch nicht darauf achten das der Hub stimmt. der kann (bei den meisten dämpfern) leicht geändert werden. Das wird dann gerade mit gemacht.


Für welches Bike suchst du denn und was ist da aktuell verbaut?
Danke Maffin. Damit kann ich was anfangen. So ein Select oder Select + geht ja für einen guten Preis her. Ich wäre aber auch bereit, einen Ultimate anzuschaffen, sollte damit ein hochwertigeres Tuning möglich sein. Am Fahrwerk möchte ich mittlerweile als Letztes sparen. Als Ü50 ist es für meinen Body einfach besser, wenn das Fahrwerk so optimal wie möglich und für mich kräfteschonend funktioniert.

Momentan der X2 Factory im neu aufgebauten Megatower. Ob ich den dann nach der Saison tunen lass oder einen Super Deluxe kaufe und anpassen lasse, darüber kann ich mir an Schlecht-Wetter-Tagen noch die Birne zermattern. Und natürlich noch mal kurz mit Mario beraten.
 
Irgendwie steht da wirklich lauter informatives Zeugl, aber nicht, ob ein Select oder Select + genauso hochwertig wie ein Ultimate getunt werden kann. Oder ich finde es einfach nicht. Sollte aber kein Problem sein, den Mario zu fragen.

"Alle Modelle" ist ja nicht gleichbedeutend damit, dass alle das beste/hochwertigste Tuning erhalten können.

Wie konnte ich auch annehmen, hier irgendeine hilfreiche Aussage zu bekommen. Ich lerne es einfach auch nicht mehr.

Die Dämpfer unterscheiden sich doch nur in ihren Einstellmöglichkeiten. Select hat nur Rebound, Select plus Rebound und Lockout, Ultimate Rebound, Lockout und LSC.
 
Wenn der interne Aufbau anders ist und ein neuer Kolben/sonstige Anpassungen eben nicht in alle Modelle passt :ka:

Bei dem Gabeln wird jede Ausbaustufe einzeln erwähnt auf der Homepage, beim Super Deluxe wird nur zwischen Air und Coil unterschieden ohne der Erwähnung von Select, Ultimate oder sonstigem. Und für die, die es ganz besonders genau brauchen: man lese die Überschrift.
1000009371.png
 
Bei dem Gabeln wird jede Ausbaustufe einzeln erwähnt auf der Homepage, beim Super Deluxe wird nur zwischen Air und Coil unterschieden ohne der Erwähnung von Select, Ultimate oder sonstigem. Und für die, die es ganz besonders genau brauchen: man lese die Überschrift.
Anhang anzeigen 1979100
Manche Dinge sind einfach sinnlos...
Passt scho.
Ich kläre den Rest mit Mario.
Aber trotzdem danke.
 
Nach dem ganzen Geposte hier habe ich gerade eben eine recht schlichte Idee.

Ich packe am Wochenende mein Radl in die Karre, ein bisschen Protektoren, Werkzeug etc. dazu und ab zum Shreddern. Einfach mit der Setup-Empfehlung des Herstellers und fahr, bis mir die Flügel runterhängen.
Ziel: Oben bleiben, flüssig fahren, wenig Fuß rausstellen. Und das Ganze in dem Wissen, dass ich bisher noch nie auf so einer potenten Karre gesessen bin.
Ich arbeite lieber mal an meiner Position im Bike, an der richtigen Linienwahl, und genieße die neuen Möglichkeiten, die mir das neue Bike ermöglicht. Mal weg von dem ganzen Hirnf...über LSR, LSC, MFG, BMW, PIPIPAPA, TRALALA.
 
Manche Dinge sind einfach sinnlos...
Passt scho.
Ich kläre den Rest mit Mario.
Aber trotzdem danke.

Was ist sinnlos? Es steht auf dem Screenshot eindeutig alle Modelle. Das bedeutet alles geschrieben gilt für alle Modelle gleichermaßen nur die Einstellmöglichkeiten sind danach wie davor unterschiedlich. Die Performance ist die selbe +/- ein zwei Regler.
 
Zurück