Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mehrfach entlüftet.
Auf Dichtigkeit5 Jahre Garantie
Auf dichtigkeit ja ok
Das ist nicht typisch Magura, sondern dieses Problem gibt es leider bei ausnahmslos allen Bremsen aller Hersteller. Ist aber nicht so schlimm, weil sich das - gerade bei Vierkolbenbremssätteln - im allgemeinen im Fahrbetrieb von selbst ausmittelt. Irgendwann kommt der klemmende Kolben schon... Aber du kannst ja mal eine Mobilisierung versuchen. Meistens hilft das auch ein bisschen.
Richtig ist natürlich, was Skwal sagt: Luft sollte keine im Bremssattel sein.
Ich fahre Shigura mit Bionol und kann nach dem Kolben mobilisieren - auch nach Monaten - nichts derartiges beobachten.Mir ist aufgefallen, dass das bei allen Bremsen so ist, dass die Kolbenseite, auf der die Leitung angeschlossen ist, stärker ausfährt. Also sowohl bei meiner 4-Kolben-XT, der Shigura und der normalen MT5. Bei Shimano ist dieses Verhalten jedoch deutlich schwächer ausgeprägt wie bei meinen Magura-Bremssätteln. Bei der Shigura ist es so stark, dass die Beläge bergauf so stark schleifen dass das zu stark bremst.
Ich vermute dass das aber weniger an der Shigura, dem Entlüften oder Gangbar-machen (beides schon mehrmals versucht) liegt, sondern daran dass diese Bremse am meisten aggressive Tiefenmeter gesehen hat/sieht.
Allerdings ist diese auch nicht mit Shimano-Mineralöl, sondern mit Putoline befüllt. Aber ob es daran liegen kann?
Ich könnte jetzt testweise die Magura-Sättel mal tauschen, oder gleich wieder voll auf Shimano wechseln. Aber schon echt schade, da die Shigura bergab sonst so schön stark ist!
Das stimmt so nicht. Die Strömungsgeschwindigkeit in einem Bremssattel ist so gering, dass man von einem quasi-statischen System sprechen kann. Und in einem statischen hydraulischen System ist der hydraulische Druck an allen Stellen gleich groß. Einen Druckabfall gibt es nur bei hoher Strömungsgeschwindigkeit und hohem Widerstand (Engstelle und/oder lange Leitung) - und genau da gibt es keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Bremssattelhälften....
Ansonsten ist ja der hydraulische Widerstand auf der Leitungsseite minimal geringer, weil die Wege kürzer sind.