Jetzt wo du es hast noch ein paar Tips:
- Achte regelmäßig auf die Kabelverlegung besonders unter dem Tretlager, hat bei mir extrem gescheuert beim Droppen und im Dreck: genug Schlaufe lassen, sonst reibt es die Kabel und den Rahmen durch!
- das Pressfit-Tretlager von
SRAM mag unter gar keinen Umständen Dampfstrahler oder sowas - die Dichtung ist schlecht. Meins ist aber noch das erste, und knarzt nicht.
- das Hinterrad knarzt nach langen Nassfahrten gerne mal in den Ausfallenden> fetten
- die Nylon-Gleitlager an den Ausfallenden mögen keinen Dreck und kein Wasser, auch kein Fett - sonst reiben sie sich locker.
- wenn der Rahmen nass wird, läuft Wasser in die Kettenstreben - kurz mal das Bike hochstellen, dann läuft es ab
- wenn du gerne im Wiegetritt fährst, es schaukelt weniger, wenn du ein 34er Blatt einbaust
- du hast den Dämpfer mit der großen Luftkammer (ich den kleinen), mach ggfs Spacer rein, wenn er dir sackig vorkommt.
- die Gabel braucht für "sportliche" Fahrweise 1-2 Tokens/Spacer in der Luftkammer, sonst rauscht sie durch den mittleren Hub. Wenn du die mal korrekt für dich eingestellt hast, wirst du erstaunt sein was mit der geht. Irmtrail am Klinovec, Sölden Wurzelgehacke...
- die Nobbinics sind garantiert Pacestar - um das Bike gut in die Kurve zu legen gibt es bessere
Reifen.
Minion, Baron, Trailking. Vorn mit 3C oder Trailstar, Pacestar vorn ist kreuzgefährlich insbesondere auf nassen Wurzeln!