MTB-Hardtail ~400-500E

Registriert
25. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich will mir ein neues Hardtail kaufen, mit dem man auch schonmal einwenig im Wald herum fahren kann (nichts uebermaessiges). Ich waere bereit bis zu 500Euro auszugeben(maximal 550).

bisher kaemen fuer mich folgende modelle in frage:
CUBE aimt: http://www.rockmachine-germany.de/products/Mountain-Bikes/CUBE-Mountain-Bikes/Cube-Aim-Mountain-Bike-2010.html
Kross Level A2: http://www.rockmachine-germany.de/products/Kross-Level-A2-XT-Mountain-Bike-2009.html
CUBE Attention 2009: http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10839/attention-2009.html


fuer weitere vorschlaege und Kritik waere ich sehr dankbar.

Vielen Dank,
mfg n0rse

btw.: ich bin 1,95m gross, tendiere daher zu 21 bzw 22zoll
 
Schau mal in die aktuelle Ausgabe der Bike, da werden HT's für 499€ getestet - durch die Bank is alles nix halbes und nix gazes, muss aber jeder selber wissen wieviel er dafür ausgeben will. Mal ganz ehrlich, SPAR noch ein bischen! Dann haste am Ende auch Spaß am biken.
 
will ja eigentlich einfach nur nicht soviel ausgeben, weil ich nicht weiss, wie sehr ich das bike belasten werde bzw wie sehr mir das ueberhaupt spass machen wird...

habt ihr evtl paar vorschlaege?
 
Wenn du bei einem Versender bestellen willst könntest du nach dem Canyon Yellowstone 3.0 gucken (2. im Test) - das ist aber für den Anfang sone Sache wegen Servic etc.
Wenn du im Laden kaufen willst kommts drauf an was in deiner Nähe ist am besten einfach mal gucken und Probe fahren.

Allerdings solltest du in der Preisklasse nichts all zu dolles erwarten!
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Preisklasse rate ich dir tatsächlich zum Händler: Die haben eventuell noch günstige Vorjahresmodelle herumstehen.

Und verzichte in dieser Preisklasse lieber auf Scheibenbremsen, denn du bekommst die ganz "günstigen" Modelle mit entsprechender Leistung.
V-Brakes reichen im Normalfall auch vollkommen aus (früher ging das ja auch)...

Gabeltechnisch kannst du nicht viel erwarten: Suntour oder RST, aber das muss nicht schlecht sein. Für die einfachen Ansprüche (Waldwege) reichen die vollkommen. Soll ja auch Leute geben, die fahren Wurzelwege mit Trekkingrädern und haben Spaß dabei. (Spaß ist bekanntlich relativ)

Mein Tipp deshalb: Suche nach einem Bike in der Klasse ohne Scheibenbremsen, dann ist idR die Schaltung hoffentlich min Deore und eventuell sind die Laufräder auch ganz gut. Was die Federung betrifft, macht es keinen großen Unterschied.

Und sparen: papperlapp. Du suchst ein Einstiegsmodell, Punkt. DAS bekommst du für den Preis locker.



Aber ich muss anmerken: Letztes Jahr stand ich vor einer ähnlichen Entscheidung. Und die Bikepreise haben sich ganz klar nach oben verschoben. Denn letztes Jahr gab es für den gleichen Preis mehr Bike für's Geld. (Deore statt Acera oder Altus ...) Da war das Analog zum Beispiel noch komplett Deore mit V-Brakes, jetzt finden sich auch da Altus und Acera-Teile. Nur so nebenbei.

Was deine Vorschläge betrifft: Das Kross scheint das beste zu sein. Wahrscheinlich ist auch das ein Vorjahresmodell...

Viel Glück und Spaß ^^
 
In der Preisklasse rate ich dir tatsächlich zum Händler: Die haben eventuell noch günstige Vorjahresmodelle herumstehen.

Tja....leider gibts auch genung Händler die einem den letzten Schrott andrehen wenn man keine Ahnung hat, vielleicht Schaust Du mal im Bikemarkt und kauft Dir was gebrauchtes, allerdings wird auch das für 500€ nicht einfach.
 
SPAREN!!!!!!!! Mach nicht den selben Fehler wie ich, ich habe auf die Falschen Leute gehört und habe mir ein 600€ Einsteiger MTB gekauft, die Federung war wie ein Flummy (Schrott) und die Karre hatte nen Vortrieb wie eine Schildkröte, ich habe es dann mit viel Verlusten wieder verkauft gespart und mir dann was richtiges gekauft.
 
also ch selber fahre ein cube acid disc jetzt seit 1,5 jahren und bin sehr sehr zufrieden.

mein bester freund hat sich vor 2 wochen ein cube analog geholt und ist auch glücklich damit :)

er wollte auch erst das aim haben aber ihm wurde extremst davon abgeraten, da dies wohl doch eher ein "möchtegern" mtb ist unter anderem wegen 24 gang schaltung.

also ich persänlich finde die cube bikes auch einfach am schönsten und mit dem analog haste vernünftige komponenten auch wenn dir klar sien muss das du von diesem keine wudner erwarten kannst (kann ich bei meinem 699€ bike aber auch noch nicht) das ist halt immer relativ!!!
 
vielen dank fuer euere ausfuehrlichen meinungen... ich bin mir allerdings immernoch unschluessig :)

also das yellowstone: http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1867
hoert sich ja auch ganz interessant an, aber da wuerde halt auch der support fehlen ausserdem lese ich da immer noch was von Alivio. Im vergleich zum Kross waere es zwar teuerer, dafuer aber auch 1,1kg leichter, meint ihr, dass ich den unterschied merken wuerde? (ich hatte ja noch kein bike, also kein vergleich)

alternative bin ich nun auch am ueberlegen, ob ich mir dieses bike hole:
acid 2009: http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10840/acid-2009.html (falls sie dieses fur 550euro rausgeben wuerden)

wodrin liegt neben der anderen gabel eigentlich der unterschied zwischen dem attention und dem acid?
Ist der unterschied zwischen dart3 und suntour merklich?
Mir ist gerade noch aufgefallen, das bei den modellen aus 2009 der federweg lediglich 80mm und bei den neuen modellen 100mm betraekt, ist dies ausschlaggebend?

mfg n0rse
 
Auf mich macht das Kross ebenfalls einen guten Eindruck für den Preis; ist aber in deinem Link nur in max. 20'' zu haben...
 
vielen dank fuer euere ausfuehrlichen meinungen... ich bin mir allerdings immernoch unschluessig :)

also das yellowstone: http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1867
hoert sich ja auch ganz interessant an, aber da wuerde halt auch der support fehlen ausserdem lese ich da immer noch was von Alivio. Im vergleich zum Kross waere es zwar teuerer, dafuer aber auch 1,1kg leichter, meint ihr, dass ich den unterschied merken wuerde? (ich hatte ja noch kein bike, also kein vergleich)

alternative bin ich nun auch am ueberlegen, ob ich mir dieses bike hole:
acid 2009: http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10840/acid-2009.html (falls sie dieses fur 550euro rausgeben wuerden)

wodrin liegt neben der anderen gabel eigentlich der unterschied zwischen dem attention und dem acid?
Ist der unterschied zwischen dart3 und suntour merklich?
Mir ist gerade noch aufgefallen, das bei den modellen aus 2009 der federweg lediglich 80mm und bei den neuen modellen 100mm betraekt, ist dies ausschlaggebend?

mfg n0rse



Unterschied?

Cube ordentliche bis gute Komponenten

Canyon ordentliche bis mäßige Komponenten

die 20mm Federeg sind zu vernachlässigen...habe ein 2008er und habe bisher keinen Nachteil feststellen können.
 
Ich würde noch etwas sparen und mindestens im 700 eur Bereich Ausschau halten (ggf. nach Vorjahresmodell). 100mm statt 80mm machen sich schon bemerkbar, 80mm gehen aber auch noch. Ich würde neben Rahmen insbesondere auf die Gabel und Bremse achten da das teure Komponenten sind die man nur unter höheren Kosten getauscht bekommt.

Schaltgriffe reicht Deore da schaltwerk maßgebend
Naben reichen shimano 525 (15 eur )
Umwerfer Deore.

Verschleissteile:
XT Schaltwerk ist ein 40 eur artikel. slx funktioniert genauso gut und kostet 30 eur. Also alels unter slx schaltwerk ist hier an der falschen stelle gespart.
Kurbel Deore (um 50 eur, shimano slx 80 eur)
Kassette reicht deore hg 61 oder vorgänger (53 meine ich)stahl weil langlebig und günstig 20 eur
kette shimano oder sram für 10-15 eur.

Preise nur mal als Orientierung für dich. (Vergleich einfach mal die komponenten in einem onlineshop (z.b. actionsports.de bike-discount.de) um ggf. verschiedene Bikepreise zu vergleichen).

Die restlichen komponenten sind nicht wirklich 'wichtig' und machen sich fast nur im Gewicht bemerkbar bzw. müssen in Sachen Geometrie und Komfort passen.

Einen Laufradsatz der vollkommen ausreichend ist für dich bekommt man z.B. bei Nubuk Bikes für 65 eur. Hier kann man richtig sinnlos viel Geld versenken, braucht es aber nicht.

Das Problem ist das Anbieter häufig in Preisklassen denken und dadurch gleich größere Sprünge bei den Preisen der Räder sind weil alles was am Rad ist preislich eine stufe höher geschraubt wird.
 
ist es denn kompliziert das schaltwerk oder die kassette auszutauschen und merkt man ein besseres schaltverhalten bei der deore xt gegenueber der alivio?

Wie seht ihr das, merkt man 1,1kg gewichtsunterschied bei einem bike? Wie sehr wuerdet ihr das als Kaufkriterium fuer einen Anfaenger bewerten?
 
Also direkt beim Händler(in meinem Fall leider H&S,aber anderes Thema) hab ich außerhalb der Saison das damals aktuelle 2009er Acid für 499€ bekommen.
Gabel musste bald weichen,hatte ich wohl zu hohe ansprüche.
Aber das Acid ist ein,meiner Meinung nach gutes Einsteigerbike.

Ich fahr es immer noch,okay mit einigen gewechselten Komponenten und bin immer noch zufrieden.
 
Ob du ein Shimano XT Shadow! Schaltwerk oder Alivio fährst macht ein riesen Unterschied!!! Aber auch mit einem Deore Shadow Schaltwerk kann mann glücklich sein - Alivio ist bei den Schaltwerken aber eh eher selten verbaut da das Schaltwerk meißtens aus einer höhren Gruppe ist.
Im Klartext würde ich auf ein Shadow Schaltwerk achten.

Ich bei meinem Rad von RS Dart 3 auf Sid Race ca. 700g. gespart und es macht sich sehr bemerkbar - trotzdem würde ich nicht aufs gewicht sondern auf die gesamte Qualität schauen1
 
ist es denn kompliziert das schaltwerk oder die kassette auszutauschen und merkt man ein besseres schaltverhalten bei der deore xt gegenueber der alivio?

Wie seht ihr das, merkt man 1,1kg gewichtsunterschied bei einem bike? Wie sehr wuerdet ihr das als Kaufkriterium fuer einen Anfaenger bewerten?

Das Schaltwerk zu tauschen ist nicht kompliziert. Man sucht sich die entsprechende Anleitung im Web und los gehts. Passenden Innensechskant ("Inbus") hat man ja in der Regel. Einen Schraubendreher auch. Kassette braucht es ein wenig Spezialwerkzeug - das aber sicher günstiger ist als das in einem Radladen machen zu lassen. Wenn man das hat ist es nicht komplizierter als eine Mutter zu lösen und wieder fest zu machen.

Die Frage ob sich deore xt besser schaltet (Schaltwerk!) als alivio stellt sich so meistens nicht, da wg. der sehr geringen preisunterschiede fast immer schon xt verbaut ist auch bei den günstigen Rädern.

In der Preisklasse zählt nicht wirklich das Gewicht, sondern so widersprüchlich es vielleicht klingen mag, die Qualität/Funktionalität.
 
also ich hab mich nun doch dazu entschieden ein wenig mehr auszugeben (bis zu 600 euro)...

was haltet ihr von folgenden Modellen:

Radon ZR Team 5.0: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0-2010_id_8785_.htm
Rockrider 8.1: http://www.decathlon.de/DE/rockrider-8-1-68590861/
http://jehlebikes.de/kona-cinder-cone-2009.html
cube acid 2009: http://www.bike-discount.de/shop/a10840/acid-2009.html (wobei mir dieses modell fast baugleich mit dem Randon zusein scheint, lediglich die gabel hat hier nur einen federweg von 80mm anstatt 100mm)

gruss, n0rse
 
Hi!
Also ich würde Dir zum Decathlon-Bike raten. Alleine, was die Gabel angeht, können die anderen Angebote nicht mithalten. Die Dart-Modelle der anderen Modelle sind Einsteigergabeln von RS. Aber mit der Tora bekommst Du schon was gutes. Auch wenn sie etwas schwer ist. Dafür aber auch sehr stabil. Zum Antrieb: alles aus einem Guss und selbes Niveau von der Ausstattungsklasse her. Sind alles SRAM-Produkte und so ungefähr auf LX/SLX-Niveau von SHIMANO anzusiedeln. Das ist in meinen Augen ein +-Punkt, weil bei Bikes mit SHIMANO-Ausstattung kommt es häufig vor, dass ein teures (XT) Schaltwerk als Blender verbaut wird und der Rest eher so auf Doere (nix gegen Deore, aber halt unter X.7-Niveau) oder noch niederigerem Level anzusiedeln ist. Du bekommst also bei Rädern mit SHIMANO-Komponenten selten in der Preisklasse, die Du anvisierst komplette Ausstattungen aus der selben Produktlinie. Der Kurbelsatz ist auch von SRAM (auch wenn er TRUVATIV) heißt. Den fahre ich selber und bin hochzufrieden damit. Auch ist er ebenfalls qualitativ in der X.7-Gruppe anzusiedeln. Was die Bremse angeht: nix zu meckern. Bei dem Gesamtpreis würde ich an Deiner Stelle, ohne mit der Wimper zu zucken, kaufen. Das einzige Problem: hast Du einen Decathlon bei Dir in der Nähe?
In Dortmund gibt´s zwei, bei Herne, meine ich gibt es einen aber sonst sieht es in Deutschland ziemlich dünn aus. Könnte nämlich wegen Service- und Garantiesachen umständlich sein.
Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Viel Glück bei Deiner Suche und danach viel Spaß beim biken.
Gruß,
bodenkontakt
 
also bisauf jehlebikes sind die haendler alle "in der naehe"...

mich interessiert noch, ob es weitere Meinungen zu den modellen gibt. Ansonsten wuerde ich rein Ausstattungstechnisch wohl auch zum Rockrider tendieren... Hat einer von euch Erfahrung mit MTBs denen gemacht? Mir sagt die Marke nun garnichts...

Gruss n0rse
 
Was das Rockrider angeht, so hat sich meine Freundin mal eins gekauft. Allerdings schon vor einigen Jahren und mit einer nicht damit vergleichbaren (billigeren) Ausstattung. Was die Rahmen angeht, so musst Du Dir keine Gedanken machen. Die sind ok. Und wegen der Ausstattung, darüber hatte ich mich ja ausgiebigst geäußert;-). Wenn ich mir jetzt nich selbst ein neues Fully zusammnegeschraubt hätte, so hätte ich mir wohl das Decathlon-Fully ( Rockrider 9.1) gekauft. Zwar bei Einzelteilen ausbaufähig, aber in meinen Augen vom Preis-/Leistungsverhältnis schwer zu toppen. Und das selbe, sogar noch viel mehr, gilt eben für das von Dir anvisiertes Hardtail.
Aber was die anderen Räder angeht, so muss Dir jemand anders dazu was erzählen.
Gruß,
bodenkontakt
 
mich wuerden noch weitere Meinungen bzgl der vier oben genannten Modelle interessieren, nachdem was bodenkontakt geschrieben hat wuerde ich derzeit wohl zum rockrider tendieren...

Gruss, n0rse
 
Würd ebenfalls das Decathlon nehmen.
für 600€ sehr gut ausgestattet und schon wegen der Tora und der Juicy den anderen Bikes voraus.
Lass dir aber vorn ne 180er Scheibe draufmachen.
 
Dem Bericht auf http://www.bikemagic.com/bike-review...r-81/6433.html kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.
Frage mich jetzt aber, wieso die "Bike" in ihrem Low-Budget-Bikes Test nicht auf dieses Rad eingegangen ist.
So als "Ausserkonkurrenz"-Modell, weil ja !100! € teurer als die getesteten Räder.
Ich meine, dass dieses Bike die getesteten meilenweit hinter sich lässt, was Ausstattung und Qualität der Komponenten angeht. Und das für einen Preisunterschied, der eigentlich noch sehr überschaubar ist.
Also, nürse, wenn nicht irgendwer mit einem noch besseren Angebot hier aufschlägt, kauf´s Dir. Wer weiß, wann Decathlon merkt, dass sie die Mühle weit unter Wert verschleudern und dann womöglich 800 oder 900 € dafür haben wollen;)
 
Zurück