MTB Marathon in Seefeld/Tirol

Miccy

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterhaching
Die groß angelegte Werbung im Vorfeld ließ mich neugierig werden:
Gestern nun war ich das erste Mal dabei, beim MTB-Marathon in Seefeld/Tirol.

Bereits die Anfahrt am Samstag bei strahlendem Sonnenschein sorgte bei mir für super gute Laune: Seefeld die Touri-Party-Stadt, ein Hotel neben dem anderen, eine schönen Innenstadt und viele süße Mä...

Die Marathon-Strecke war die schönste und abwechslungsreichste Strecke, die ich in diesem Jahr erlebt habe: knackige Auffahrten (der Geschwandtkopf am Schluß hat mir die letzte Power aus den Beinen gelutscht), klasse Single-Trails (der Trail durch den Wald nach ca. 8km war genial: zwar anspruchsvoll aber immer fahrbar --> ok, nach der 2. Runde hat es mich bei diesem Trail dermassen auf die Schnauze gehauen - "Helm sei Dank" ist nicht mehr passiert, abgesehen von einigen Prellungen an Arm und Bein...) und schnelle Abfahrten auf Schotter und Kies. Kurzum die Strecke hat das Zeug zum Klassiker, wenn da nur die Organisation auch hätte mithalten können:

Der Start war um 10 Uhr angesetzt. Am Vorabend hieß es beim Start gäbe es die Zeitnehmer, Trinkflaschen und Powerriegel. Erstes Problem: Wo ist der Start? Diese Frage stellten sich nämlich etliche Biker - ausgeschildert war leider nix! Ein Parkplatz-Einweiser konnte schließlich weiterhelfen. Am Start angekommen, musste man sich in Geduld üben. Um 10 Uhr passierte nämlich gar nichts. Lediglich ein Lautsprecher, die Start-Linie und ca. 300 MTBiker waren auszumachen. Erst um 10:10 wurde dann zur Startaufstellung gebeten (übrigens: vom Zeitnehmern war keine Rede mehr - nun gut bei den wenigen Startern auch nicht unbedingt notwendig). Um 10:15 gings dann endlich los.

Die Strecke war einigermaßen ausreichend ausgeschildert: Wegweiser und rot-weiße-Bänder (an Bäumen befestigt) - Die Verpflegungspunkte (und besonders die Helfer) waren erste Klasse :daumen: : Trinkflaschen, Mineralgetränke, Cola, Wasser, Bananen, Riegel - alles war vorhanden - besonderen Dank auch an die Helfer: supernett und hilfsbereit!!!

Was mir aber nicht gefiel: Etliche Gefahrenpunkte waren nicht als solche ausgewiesen (z.B. an einigen Kurven auf der Geröllabfahrt - Bremsspuren überall hin zeugten davon), es waren zuwenig Streckenposten im Einsatz (besonders bei der meines Erachtens sehr gefährlichen Abfahrt vom Geschwandtkopf war keine Menschenseele zu sehen) und wo waren die Sanitäter? Da kann man über upsolut-mv noch so schimpfen: Aber die können das sehr viel besser!

Schade auch: Keine Pasta-Party am Vorabend.

Fazit: Eine Marathon-Veranstaltung mit viel Charme und vielen netten Menschen - wenn jetzt noch die Organisation verbessert wird, bin ich nächstes Jahr auf alle Fälle wieder dabei. Und ich wäre auch bereit mehr als die 25 EUR Startgebühr (+ 5 EUR Nachmeldegebühr) zu bezahlen...

Miccy.
 
Hallo,

kann mich nur anschliessen. War eine super Strecke. Von der Teilnehmerzahl her sehr angenehm, nicht ein überlaufener Massenevent.
Super Veranstaltung.
 
Zurück