MTB Marathonfred 2010

...mein Senf

Einseiffen

Nachdem sich die Anreise aus den sächsischen Hochwassergebieten schwierig gestalten sollte, konnte ich es kaum glauben das es im Spielzeugdorf trocken war. Viel zu spät schlug ich dann gerade noch zum Finallauf des Bergsprints auf. Und wer sprintet sich da noch aufs Podium mit Fully und CC-schlappen, der Ronald von RC-D. Das Transalptraining im mixed Team hat doch gefruchtet.

Schon fast traditionell wurde dann der Vorabend des Rennens mit dem Vertilgen diverser Kohlehydrate, dem Tiefstapeln und dem ein oder anderen Bierchen verbracht. Der Zeltplatz war schön leer und die Nacht im Kofferraum angenehm ruhig. Aus der Erfahrung der Jahre zuvor hatte ich mir mein Frühstück selbst mitgebracht (es war ja noch Nudelsalat da). Nur auf einen Schönen Kaffee sollte es ins Festzelt gehen. Da die Meute noch in diversen Pensionen am Buffet zu sein schien ging es alleine zum Aufwärmen und leichten 'Ansauen'.
Bei diesen Streckenbedingungen war die Vorjahreszeit wohl kaum zu halten. Hoffentlich reichts für die top100, die Konkurrenz wird ja auch langsamer:)

Schnick hier, Schnack da, schon waren wir auf der Einführungsrunde. Am ersten Berg konnten die Drosselklappen das erste mal aufgedreht werden. Die Beinchen machten einen guten Eindruck und
ich gab mich dem Rausch der ersten Rennrunde hin. Endlich ging es in den Dreck. Für meinen Geschmack war es es aber noch zu voll, man mußte auf die Ideallinie des Vordermanns vertrauen, gleichzeitig aber seinen Schlamm schlucken. Dies funktionierte aber auch ganz gut. An den Stellen wo man sich die Reifen killt bin ich dann etwas langsamer gerollert, besser wars. Mit viel Glück bin ich dann durch die Wurzelpassage im Seiffener Grund geschossen. Die Bremsen waren leicht überfordert, die Fahrtechnik noch sauber.
Im zweiten Rundenteil machte sich das ambitionierte Anfangstempo bemerkbar und ich mußte wie immer Federn lassen. Doch spätestens am Alp mit den frenetischen Massen war die Power wieder da. Herrlich.
Runde zwei war dann geprägt von den Versuchen den schnelleren irgendwie zu folgen. Vernünftiger Weise
hab ich diese Versuche immer wieder abgebrochen und bin meine Stiefel gefahren. Man redet sich dann ein, das sind alles nur 70er mit nem früh angesetztem Zielsprint. Nun häufte sich auch die Anzahl der Leute mit ausgebauten Laufrädern. So sammelte ich auch Benno und dann Mathias wieder ein. Beide wollten nix aus meiner rollenden Werkstatt, die kommen eh wieder ran. Der Streckensprecher am Alp hat mir dann noch ein Interview verpaßt, ich hoffe ich hab im Wahn keinen Scheiß erzählt. Ich kann mich nur noch an "prima, ich muß weiter" erinnern. Die letzte Runde ist dann auf weiten Strecken sehr einsam. Hier der ein oder andere Pannengeplagte, Fluchende. Dort der entkräftet Schiebende. Doch dann wieder einer von hinten. Jetzt wohl kein 70er mehr, also direkte Konkurrenz. Da ist man gleich wieder voll da und versucht das Hinterrad zu halten, zieht abermals vorbei (Naja, im Seifener Grund hab ich mich dann erstmal auf die Nase gelegt) um mich dann wieder abhängen zu lassen.
An der Motocrossstrecke kam dann Tüte (ach du bist das) vorbeigezogen. Beim Versuch dranzubleiben gabs dann sowas wie die ersten Krampfanzeichen. Jetzt wird's doch nicht losgehen. Also wieder etwas langsamer und sauber zu Ende fahren. Ein Blick auf den Tacho verriet das es mit sub5 schon verdammt knapp wird. Und von der Gummibandspende zieht sich die Strecke noch mal hin. Vorm Alp bin ich dann nochmal auf eine tschechischen Sportfreund aufgefahren, welcher mir im Anstieg leider davonfuhr. Was solls. Der RC Support rief irgendwas von top50, doch das mussten wohl erste Halluzinationen sein.
Im Zielbereich wird man dann so eingesammelt und guckt ob man noch was grünes abbekommt. Und ja, es gab was grünes.
Benno war auch noch beim Runtertouren, ich wär auf 'nem SSP gestorben. Respekt.
Kaum war der Puls wieder auf Normalniveau fiel Startschuss für das Rennen nach dem Rennen. Ich wollte anderthalb Stunden Später beim Geburtagskaffee meines Vaters sitzen. (hat fast geklappt) Auf die Heldengeschichten mußte ich leider Verzichten.

Es war ein sehr feines Rennen. Kann mich zwar nicht dran erinnern mich schon mal so 'wund' gefahren zu haben aber es hat fast alles gepaßt. 7min und 30 Plätze besser als im Vorjahr ist mehr als erwartet.

Erkenntnisse: -Schnell beginnen, das Loch nach einer Stunde kommt so, oder so.
-am meisten Zeit verliert man in der Ebene und beim pinkeln gehen
-beim letzten Flaschentausch anhalten und sich ne schöne Pulle raussuchen, die hat man dann ein Jahr:)
- an Sachsens Tankstellen ist Sonntags der Hochdruckreiniger ausser Betrieb

08082010838.jpg
[/URL][/IMG]

grüße
mitstreiter
 
Naja, die Liste von PiratPilot hat 'nen klitzekleinen Schönheitsfehler. Ich bin zwar auf der Ergebnisliste am Sonntag noch 48. gewesen, innerhalb der letzten 2 Tage aber noch 5 unglaubliche Plätze nach vorne gerutscht. Tüte ist also vom ESV Dresden und nach 5:05h ins Ziel geflutscht. Mal noch 1-2 Wochen warten, vielleicht reicht's ja doch für die Top10 :lol:. Mit dem Martin Schöne vom RC Dresden duellier' ich mich aber regelmäßig. Sonntag war ausnahmsweise ich mal etwas schneller ... ist sonst eher die Ausnahme.

Klasse Berichte und mal wieder 'ne super Veranstaltung übrigens.
 
Mitstreiter:
Wie letztes Jahr bist du mir schon auf den Einführungskilometern davon gefahren. Das du dieses Jahr nicht viel trainieren konntest, glaube ich nicht.
Hab mich schon gewundert, warum du am Ziel nicht zu sehen warst. Wenn du im Auto auch so schnell bist wie auf dem Rad, dann gabs den Geburtstagskaffee wohl in Berlin!
Wie läuft das eigentlich genau mit der Kappe? Bekommt man die als Top100-Finisher direkt bei der Zieldurchfahrt überreicht? Und hast du überhaupt ein drittes Rad, wo du sie verbauen kannst?

Ich werde nächstes Jahr bei der Gummibandübergabe einfach drei mal den Arm hin halten und mir die Kappe nach einer Runde abholen! :cool:
 
Die Kappe gibts direkt mit der Holzplakette. Die Kappen sind an die Räder meiner besseren Hälfte gewandert. Insofern ist noch genug Platz.

kleine Anekdote:

Nachdem ich die erste Kappe damals an meinem CC Hobel hatte, lief
in der CC Serie nix mehr, diverse Stürze, ständig verlorene Trinkflaschen.
Da hab ich die vom Reesbeik wieder abgebaut und alles wurde gut.

Ich hatte zwar Kilometer, aber kein Training. Verzweifelt wäre ich fast an meinen lahmen Trizeps. Die Beine konnten noch drücken aber die Arme wollten den Lenker nicht mehr festhalten. Das kommt vom vielen Rennradgefahre.
Vielleicht werden die Beine auch nicht besser, man kann nur besser leiden. Schau dir die Anzahl der Senioren in den Top50 an. Da haste noch genug Zeit was zu reißen.
 
Vielleicht werden die Beine auch nicht besser, man kann nur besser leiden. Schau dir die Anzahl der Senioren in den Top50 an. Da haste noch genug Zeit was zu reißen.

sehr schöner Spruch :p, darf ich den im meine Signatur packen?

Tja, irgendwas hat dieses jahr im Zielbereich nicht gestimmt. Auf der Liste in Seiffen abends war ich 80. Conny 93. und Schnegge 102. Als Conny ins Ziel kam waren aber gerade die Vorbaukappen alle. Er hatte seine schon um und hat sie dann weitergegeben, weil derjenige neben ihm meinte, er wäre eher im Ziel gewesen (das stimmte auch). Aber ist ja noch mal gutgegangen mit den Top100. Schnegge wird bestimmt eine Kappe nachordern müssen in Seiffen. Dafür werfen die bestimmt gern den Laser noch mal an.
 
ebm-Fahrtechniklehrvideo mit einigen bekannten Gesichtern:[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=U4eUn3RIjq0&feature=player_embedded"]YouTube- ‪18. EBM Seiffen 2010‬‎[/nomedia]
 
auch nicht übel: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=LHqdE0LofdY"]YouTube- ‪18. Erzgebirgs Bike Marathon Seiffen 2010 -thekopfkino-‬‎[/nomedia]
 
Der Sportograf hat fertig sortiert. Feine Bilder sind dabei! Da sind sogar einige in die große Schlammpfütze gefallen. :p

Unter den unsortierten habe ich auf die Schnelle Schnegge auf den Seiten 62, 109 und 128 entdeckt. mod31 ist auf Seite 138 zu sehen.
 
-beim letzten Flaschentausch anhalten und sich ne schöne Pulle raussuchen, die hat man dann ein Jahr:)

als ich die Verpflegung passierte, zeigte ich im vorbei fahren nur auf eine Flasche und sagte: die will ich und keine andere. Leider mußte ich dann auf dem Asphaltanstieg kurz anhalten, um mir die Zweite passende zu besorgen ..neue Lieblingsflaschen ;-)
 
Sehr hübsch Pirat aber irgendwie sieht man dir bei der Durchfahrt durch das Hochmoor nicht die Freude daran an... ich dachte du hattest Spaß dabei :confused: :D

Also, das nächste mal bitte nicht so Ernst schauen :)

:daumen:
 
Hier sind meine Bilder unserer samstäglichen EBM-Streckenbesichtigung.

Motivierte Teilnehmer:
SDIM1210.jpg


Schulbus :confused:
SDIM1213.jpg


Da gehts runter:
SDIM1214.jpg


Sie Schlüsselstelle am Seiffener Grund.
SDIM1217.jpg


Steil!
SDIM1218.jpg


Fährt er oder fährt er nicht?
SDIM1219a.jpg
 
Herrlich Toni... sieht aus als wärst Du schön über den Asphalt geschwuckt. Und dann hast Du noch nicht mal Flatterhosen an... ich hoffe Deine Freunde aus der Freeridszene kriegen dieses Bild nie zu sehen :D

:) :daumen:

PS: Ich glaube ja, dass Proper wahrscheinlich der einzige von der Flatterhosenfraktion ist der wirklich neidisch auf dich ist, das allerdings niemals zugeben wird :)
 
auch nicht übel:
film_go.png
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=LHqdE0LofdY"]YouTube- 18. Erzgebirgs Bike Marathon Seiffen 2010 -thekopfkino-[/nomedia]

Ohne mich wäre dieses Video ab Minute 1 zu Ende, oder zumindest würde es einen anderen Verlauf nehmen! Der andere Reparierende bin leider ich, und der Kameramann hatte sich MEINE Pumpe geborgt:cool:
 
Zurück