MTB mit Alfine-Nabenschaltung

Hätte vielleicht jemand interesse an einer Sammelbestellung ? Vielleicht ist hier ja noch ein Rabatt raus zu holen.
 
Oh ja, suche auch einen Nabe, bzw. gleich ein fertiges 26 Zoll Laufrad mit der Alfine. Die 28 Zoll an meinem Bad Boy 8 (steinigt mich) sind zwar wirklich schön, aber durch den Wald machts damit eher weniger Spass.

Ein zweiter Laufrad satz und schwuppdiwupp dicke Schlappen auf das starre Teil ... das wärs ...
 
Die Alfine wird als Kompletrad mit Schalthebel und allen Kleinteilen bei ebay für 150 Euro angeboten, versandkostenfrei, was will man mehr, glaube kaum, dass es billiger geht. ( allerdings nur 28, 26 is anscheinend noch über 200Euro-aber es werden immer wieder mal 26"Räder versteigert, letztens eins für unter 100 weggegangen-und ich hatte über 400für alles gezahlt.......)
 
Gute Idee, Alfine ins MTB.. Das probier ich auch aus!
Ich habe hier zufälligerweise eine nagelneue Alfine 32 Loch Nabe bekommen, wie kriege ich die Speichenlänge raus?
Das wird dann gleichzeitig mein erster Versuch ein Laufrad zu bauen..

Noch eine Frage zur Übersetzung: Wenn ich nur ein KB vorne Fahre und die Übersetzung so wähle das ich auch steile Berge hochkomme, reicht die Bandbreite aus dass ich noch halbwegs schnell fahren kann im letzten Gang?

Und wie ist es mit dem Mehrgewicht und evtl. spürbar niedrigerem Wirkungsgrad? Ich hatte das Teil noch nicht in der Hand und bin auch noch nie eine gefahren..
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, ich möchte jetzt meine nexus inter 8 gegen eine alfine tauschen - weil ich endlich auch hinten ne scheibe brauche - kann ich da problemlos den kleinkram wie schaltgriff, ritzel und diesen schaltarm übernehmen - die unterlegscheiben sind ja eh gleich ...

ansonsten kann ich beitragen, dass die nabe auch freerideeinsatz in den alpen klaglos übersteht - absolut sorglos :daumen:
 
also die nexus is im spokeskalkulator bei dt-swiss drin - auf dtswiss.com
schau mal - die alfine haben die vielleicht auch oder is die sowieso ident mit der nexus inter 8 - ich denks

dort gibst dann einfach noch deine felge ein und schwups hast du die passende speichenlänge

...................................................................
habe gerade mal geschaut - die inter 7 steht in der liste - von der inter 7 zur inter 8 hat sich an den abmessungen nichts geändert
die alfine sieht optisch auch identisch aus - da weiß ich es aber nicht genau
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetz auch kurz davor mir ne alfine einspeichen zu lassen.
Wo ich mir aber noch nicht so sicher bin, ist die momentenabstützung am rahmen? wie ist das gelöst. über erfahrungen was die rahmenschädigung angeht und nen detailfoto vom eingebauten hinterrad wäre ich sehr dankbar.
wer fährt das ding eigentlich mit einem kettenblatt? Das habe ich nämlich auch vor. nur überlege ich noch welche übersetzungen sinnvoll wären. soll halt alles fahrbar sein, vom mtb marathon bis zum alpencross. 32er KB mit 20er ritzel bringt ne maximale übersetzung von 2,5... eigentlich ausreichend, zumal ich sonst singlespeed fahre, erfahrungsberichte disbezüglich wären trotzdem cool, sonst kommt hinterher das böse erwachen. könnt ihr mit dem k0ompromiss gut leben, oder wünscht man sich später doch für ne roloff gespart zu haben.

grüsse, Kretsche
 
Hallo,

ich kann nur Erfahrungen zur Inter 7 und Nexus 8 vermelden.
Die Nexus 8 hat meine reichlichen Kilometer im Hartail und dann in einem Eingelenker-Fully bedingt überlebt. Schalten unter Last sollte man jeder Nabe ersparen ist mein Eindruck. Sonst eine klasse Sache. Zum Schluss gingen Gang 8 und 4 nicht mehr. Ich habe die Nexus 8 mit einem Cetec(?) Scheibenadapter gefahren. Vorne / Hinten Gustav hat sehr viel Spass gemacht. Dann habe ich das Bike einem Kumpel geschenkt ( siehe Galerie, das Bike mit dem Trispoke vorne) Der Fährt die Inter 8 begeistert als Inter 6 weiter :-) allerdings mit Rollenbremse hinten, den adapter gebe ich nicht ab.

Aktuell jage ich die Inter 7 mit dem Adapter in einem Soil Fully (auch ein Eingelenker ) durch die Gegend. Diese Nabe läßt sich viel besser Schalten.
Für das 24 H duisburg Rennen habe ich mir den Luxus gegönnt ein zweiten kleines Kettenblatt zu montieren. Das Bike hats überlebt problemlos, wo andere mit knarzen im Schlam ab der Nacht geschalten haben habe ich einfach den RapidSchaltehebel gefrückt. Nachteil war allerdings das Gesammtgewichtdes Bikes. 17,9 Kilo!!
Zweimal Gustav, schwere Schwalbe SmartSam (hinten), Fat Albert(vorne), preiswerten 2 -fach blatt von Shimano, Kinderanhängerkupplung, alte SuntourGabel und Nabendynamo. Liebenswert reden Kumpel vom Duisburgpanzer:-) 2009 halt die 24 mit Ghost, XT, Luise und angepeilten 12 kilo.

Beide Naben sind sehr schwer und das Bike wird arg hecklastig, wenn sonst mit leichten Bauteilen unterwegs ist. Ich habe sowohl die Inter als auch die Nexus mit dem Alfine Kettenspanner gefahren. Die laufräde habe ich selbst eingespeicht. Die Nexus mit sunDouble track 36 Loch und die Inter erst mit selbiger und aktuell mit einer Rigide DP Taurus.

Der SoilRahmen wird aussortiert und die Inter wandert in einen Focus Bud Viergelenker. Dann gibt es wieder einen Erfahrungsbericht.

Gruß Jerome
 
wahrscheinlich hast du ein besseres Händchen bei der Komponentenwahl, keinen Kindersitzhalter, Seitenständer und Schutzbleche usw. dran
Oder gibt es all diese hässlichen Zubehörteile auch aus Carbon :D.
Als reines MTB wäre ich bestimmt auch bei 13-14 Kiklo gelandet, werde es wiegen, wenn ich demontiere.
 
kein carbon nur auf 26" umgespeicht und von der stange
wurde aber geklaut
hab mein altes pic gefunden
dsc00057001rq5.jpg
 
Meiner Meinung nach haben sich so ziemlich alle Abmessungen geändert.

hmm ich hatte jedenfalls meine inter8 mit den werten der inter7 aus dem dtswiss-calculator eingespeicht - hat gepasst ... muss ja jetzt nich direkt was über die realität aussagen :daumen: also zummindest kommt das richtige raus
und bikecomponents haben mir geschrieben, dass die speichenlänge von inter8 zur alfine gleich bleibt

übrigens - ich baue auch auf alfine um, weil bei meiner inter8 ebenfalls der 4. und 8. gang immer überspringt - anscheinend ein allgemeines problem
 
Wie verhält sich die Alfine denn im CC einsatz, marathon oder alpencross, also wenn man auchmal bissl höhere momente fährt. und welche eingangsübersetzung KB/Ritzel seid ihr da so gefahren? nach shimano soll man ja maximal 1,7:1 fahren. ist das sicherheit drin? ich will die wenn ich nen berg hochknalle ja nich wegwürgen.
 
also eins ist nun fakt - die nexus und die alfine haben das gleiche gehäuse - also kein ding beim umspeichen ...

hmm wie fährt sich das teil im cc - also ich bin jetzt mitten in den alpen und habe meine alfine am freeridehardtail - fahre auch alles hoch - allerdings sind die übersetzungsvarianten natürlich nicht so üppig - kommt drauf an wie du cc definierst - ich bin leistungssportlich cc gefahren - da is an ne alfine nich zu denken :D
aber wenn du keine probleme haben willst und es nur ums irgendwie hochfahren geht taugt das ding echt gut ...
ich fahre glaub ich derzeit - 25er ritzel und 32 kb - also ziemlich kleine übersetzung - aber es geht eben teilweise auch echt krass hoch und das bike hat sein gewicht - bergab brauch ich eh nich treten - da is steil genug :daumen:
(in mitteldeutschen gefilden hatte ich noch das 38er kb montiert)

jetzt hab ich nochmal gelesen - du meinst, dass du die nabe kaputt machst beim reintreten?! ich dachte du machst dich kaputt - also da nur mal keine angst - durch antrieb machst du da nix kaputt - nur man selbst muss etwas kalkulieren, dass der kleinste gang klein genug ist und man mit dem größten immer noch gas geben kann ... also denn
 
Zuletzt bearbeitet:
einwadfrei, wenn du die sogar 32:25 fährst sollte ich mit bei 32:20 keine sorgen machen, also scheint die minimalübersetzung nicht existent zu sein?!

mir ists schon bewusst, dass ich denn nich mehr sehr schnell fahren kann. mit besagter eingangsübersetzung hat man ne maximale ü. von ca. 2,5:1, das reicht immernoch um bis 35 mitzukurbeln. soll mir reichen, hauptsache sorglos ;-). leistungssport mach ich eh nich, die paar sekunden die ich beim bergab fahren "nicht treten" verliere sind mir wumpe, aber danke dass dus erwähnst.
 
Warum haut ihr euch eigentlich alle auf die Alfine ein? Ich fahr in meinem MTB eine Nexus Inter-8 premium und die ist mal so richtig geil! Und günstiger als die Alfine ist sie auch noch (vergleicht mal alleine eBay...).
Zugegeben: Von der Alfine hab ich jetzt nicht so die Ahnung Aber selbst bei Neupreisen liegt die Nexus weit unter der Alfine. Für Erfahrungsberichte bin ich dankbar!
 
Zurück