MTB Mitfahrtreff Main-Taunus-Kreis

Doch wieder mal um den Flughafen im Uhrzeigersinn, so dass die Hofheimer auch rechtzeitig wieder zu Hause sind. Bei unsicherer Wetterlage bitte um 17:00 Uhr hier nochmals nachschauen, ob die Tour stattfindet.

Dienstag, 18.02.14, 18:30 Uhr
Bahnhof der Königsteiner Bahn, Unterliederbach.
Navigationsgerät: 65929 Frankfurt, Schmalkaldener Straߟe 3.
Autofahrer Achtung: Kaum freie Parkplätze am Bahnhof und der gegenüberliegende Aldi-Parkplatz wird abends abgeschlossen! Parkmöglichkeiten (von der Autobahn A66 kommend unter der Brücke oder direkt 1. Strasse rechts rein (ca. 3 Fahrzeuge) oder im
Wohngebiet Hortensienring.

Bitte beachten:

  • Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest du hier.
  • Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
  • Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
  • Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
  • Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dem langsamsten Fahrer angepasst.
  • Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
  • Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
  • Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
  • Bei unklaren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 1,5 Std. vor derTreffzeit hier im Forum veröffentlicht.
  • Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum oder Tel. Mobil 015 1 . 182 . 483 . 80. Sonstige Informationen per Private Nachricht oder hier

-------------------------------------------------------------------------------


Termine

Ausschreibung Staufen Bike am nächsten Sonntag, 23.2.2014
Anhang anzeigen 271156http://www.rc-hattersheim.de/index.php?id=609
Die Strecke der CTF StaufenBike verläuft im Staatsforst Hofheim durch die ersten Ausläufer des Taunus mit Kapellenberg, Fischbacher Kopf, Staufen und Judenkopf, um nur einige der markanten Streckenpunkte zu nennen. Wir bieten drei Strecken zur Auswahl, 31 km mit 550 Hm und 51 km mit 1030 Hm - und zur kürzeren Tour 2 eine einfache Alternativstrecke durch den Regionalpark Rhein-Main mit 34 km Streckenlänge für weniger geübte Radsportler. Der Staufen, mit 451m die höchste Erhebung auf dieser Tour, war Namensgeber für unsere CTF, die in 2013 schon zum neunten Mal veranstaltet wird. Den Reinerlös der Veranstaltung wollen wir, wie schon in den vergangenen Jahren, einem wohltätigen Zweck zukommen lassen.

-------------------------------------------------------

Tourenwochen 2014
In diesem Jahr plane ich folgende Tourenwochen, zu denen ich MitfahrerInnen, deren Partner, Freunde und Freundinnen gerne einlade. Es handelt sich nicht um eine kommerzielle Veranstaltung. Kosten werden unter den Teilnehmern transparent abgerechnet. Für eine Teilnahme sind die "Vorsorglicher Haftungsausschluss und Mitfahr-Regeln" zu unterzeichnen (wer dies noch nicht gemacht hat)
In der Hauptsache werden die Touren in der Singletrail-Skala den Schwieigkeitsgrd S0, S1 umfassen. Ihr solltet über eine gute Grundkondition verfügen, um Strecken von 20 - 40 km und 800 - 1200 Höhenmeter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 - 10 km/h zu bewältigen. Für die Planung (Reservierung von Unterkünften) brauche ich möglichst schnell ein Feedback an
info @ uwe50.de.
 
Die kleine Runde bis zur Gundelhard bin ich letzten mitgefahren. wie hatten Crosser dabei. Ist mit Crosser sehr einfach zu fahren. Das Steckendesign ist nach meiner Einschätzung eher für Crosser als für MTb. Moderat hoch und runter. Nicht technisch. Alles breite Forstwege. Insofern kam ich Urs Einschätzung nur unterstreichen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 
Danke, coole Sache, fahrtechnisch mach ich mir eher weniger Sorgen sondern mehr wegen bergauf. Als Übersetzung hab ich nur 34:26, wenn ich da an die Wände in den Himmel wie bei den Taunustrails denke, dann wäre das ein ganz schönes Gewürge. Probieren geht über Studieren, for science!
 
Zuletzt bearbeitet:
Termine

Ausschreibung Staufen Bike am nächsten Sonntag, 23.2.2014

Sonntag, 23.2.14., 08:30 Uhr
Treffpunkt S-Bahnhof Kriftel (Nordseite)
zur gemeinsamen Hinfahrt.


Anhang anzeigen 271156http://www.rc-hattersheim.de/index.php?id=609
Die Strecke der CTF StaufenBike verläuft im Staatsforst Hofheim durch die ersten Ausläufer des Taunus mit Kapellenberg, Fischbacher Kopf, Staufen und Judenkopf, um nur einige der markanten Streckenpunkte zu nennen. Wir bieten drei Strecken zur Auswahl, 31 km mit 550 Hm und 51 km mit 1030 Hm - und zur kürzeren Tour 2 eine einfache Alternativstrecke durch den Regionalpark Rhein-Main mit 34 km Streckenlänge für weniger geübte Radsportler. Der Staufen, mit 451m die höchste Erhebung auf dieser Tour, war Namensgeber für unsere CTF, die in 2013 schon zum neunten Mal veranstaltet wird. Den Reinerlös der Veranstaltung wollen wir, wie schon in den vergangenen Jahren, einem wohltätigen Zweck zukommen lassen.

-------------------------------------------------------

Tourenwochen 2014
In diesem Jahr plane ich folgende Tourenwochen, zu denen ich MitfahrerInnen, deren Partner, Freunde und Freundinnen gerne einlade. Es handelt sich nicht um eine kommerzielle Veranstaltung. Kosten werden unter den Teilnehmern transparent abgerechnet. Für eine Teilnahme sind die "Vorsorglicher Haftungsausschluss und Mitfahr-Regeln" zu unterzeichnen (wer dies noch nicht gemacht hat)
In der Hauptsache werden die Touren in der Singletrail-Skala den Schwieigkeitsgrd S0, S1 umfassen. Ihr solltet über eine gute Grundkondition verfügen, um Strecken von 20 - 40 km und 800 - 1200 Höhenmeter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 - 10 km/h zu bewältigen. Für die Planung (Reservierung von Unterkünften) brauche ich möglichst schnell ein Feedback an
info @ uwe50.de.
 
Wenn es bis Mittwoch einigermaßen trocken bleibt, plane ich dir Tour mit so 500 Höhenmeter Richtung Ruppertshain, Fischbach, Hofheim. Bei unsicherer Wetterlage bitte um 17:00 Uhr hier nochmals nachschauen, ob die Tour stattfindet.

Mittwoch, 26.02.14, 18:30 Uhr
Bahnhof der Königsteiner Bahn, Unterliederbach.
Navigationsgerät: 65929 Frankfurt, Schmalkaldener Straߟe 3.
Autofahrer Achtung: Kaum freie Parkplätze am Bahnhof und der gegenüberliegende Aldi-Parkplatz wird abends abgeschlossen! Parkmöglichkeiten (von der Autobahn A66 kommend unter der Brücke oder direkt 1. Strasse rechts rein (ca. 3 Fahrzeuge) oder im
Wohngebiet Hortensienring.

Bitte beachten:

  • Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest du hier.
  • Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
  • Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
  • Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
  • Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dem langsamsten Fahrer angepasst.
  • Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
  • Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
  • Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
  • Bei unklaren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 1,5 Std. vor der Treffzeit hier im Forum veröffentlicht.
  • Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum oder Tel. Mobil 015 1 . 182 . 483 . 80. Sonstige Informationen per Private Nachricht oder hier

-------------------------------------------------------------------------------


Termine
Tourenwochen 2014

In diesem Jahr plane ich folgende Tourenwochen, zu denen ich MitfahrerInnen, deren Partner, Freunde und Freundinnen gerne einlade. Es handelt sich nicht um eine kommerzielle Veranstaltung. Kosten werden unter den Teilnehmern transparent abgerechnet. Für eine Teilnahme sind die "Vorsorglicher Haftungsausschluss und Mitfahr-Regeln" zu unterzeichnen (wer dies noch nicht gemacht hat)
In der Hauptsache werden die Touren in der Singletrail-Skala den Schwieigkeitsgrd S0, S1 umfassen. Ihr solltet über eine gute Grundkondition verfügen, um Strecken von 20 - 40 km und 800 - 1200 Höhenmeter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 - 10 km/h zu bewältigen. Für die Planung (Reservierung von Unterkünften) brauche ich möglichst schnell ein Feedback an
info @ uwe50.de.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Woche habe ich falsch gepokert, da es gestern wirklich trocken geblieben wäre.

Für heute Abend sage ich dir Tour ab, da ich momentan im Büro die Zeit nutzen kann, an Baustellen aufzuräumen.
 
Laut Regenprognose haben wir eine fast regenfreie Woche vor uns. Wir treffen uns am Mittwoch und holen die abgesagte Tour der letzten Woche nach: Tour mit so 500 Höhenmeter Richtung Ruppertshain, Fischbach, Hofheim. Bei unsicherer Wetterlage bitte um 17:00 Uhr hier nochmals nachschauen, ob die Tour stattfindet.

Mittwoch, 05.03.14, 18:30 Uhr
Bahnhof der Königsteiner Bahn, Unterliederbach.
Navigationsgerät: 65929 Frankfurt, Schmalkaldener Straߟe 3.
Autofahrer Achtung: Kaum freie Parkplätze am Bahnhof und der gegenüberliegende Aldi-Parkplatz wird abends abgeschlossen! Parkmöglichkeiten (von der Autobahn A66 kommend unter der Brücke oder direkt 1. Strasse rechts rein (ca. 3 Fahrzeuge) oder im
Wohngebiet Hortensienring.

Bitte beachten:

  • Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest du hier.
  • Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
  • Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
  • Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
  • Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dem langsamsten Fahrer angepasst.
  • Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
  • Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
  • Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
  • Bei unklaren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 1,5 Std. vor der Treffzeit hier im Forum veröffentlicht.
  • Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum oder Tel. Mobil 015 1 . 182 . 483 . 80.
Rückfragen und sonstige Informationen bitte per Unterhaltung (links auf meinen Forumsnamen klicken und Menüpunkt "Unterhaltung beginnen" klicken). Foren für "Nicht-Mountainbiken-Wollen", "Spontan-Treffen im Main Taunus Kreis" oder "Monatliche IG Taunus Tourenausschreibung".

-------------------------------------------------------------------------------


Termine
Tourenwochen 2014

In diesem Jahr plane ich folgende Tourenwochen, zu denen ich MitfahrerInnen, deren Partner, Freunde und Freundinnen gerne einlade. Es handelt sich nicht um eine kommerzielle Veranstaltung. Kosten werden unter den Teilnehmern transparent abgerechnet. Für eine Teilnahme sind die "Vorsorglicher Haftungsausschluss und Mitfahr-Regeln" zu unterzeichnen (wer dies noch nicht gemacht hat)
In der Hauptsache werden die Touren in der Singletrail-Skala den Schwieigkeitsgrd S0, S1 umfassen. Ihr solltet über eine gute Grundkondition verfügen, um Strecken von 20 - 40 km und 800 - 1200 Höhenmeter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 - 10 km/h zu bewältigen. Für die Planung (Reservierung von Unterkünften) brauche ich möglichst schnell ein Feedback an
info @ uwe50.de.
 
Zurück