MTB-News.de e-MTB Studie: Auswertung der Umfrage

In verschiedenen Artikeln im redaktionellen Bereich von MTB-News.de wird deutlich, dass einige Benutzer eine klar ablehnende Haltung gegenüber e-MTBs / Pedelecs haben. Die Begriffe werden in unserem Zusammenhang gemeinhin synonym verwendet, da wir uns nicht mit Motorrädern befassen. Gemeint sind folglich Fahrräder mit einem elektrischen Hilfsmotor, der jedoch nicht ohne Tretimpuls des Fahrers fahren. Eine Grauzone belegt hier das EGO-Kit, das ähnlich einem Motorrad über einen Gasgriff gefahren werden kann ohne zu treten. Hier bleibt zu definieren, wie wir damit umgehen. Da es jedoch auf einem Fahrrad aufbaut, ist davon auszugehen, dass wir uns auch damit befassen werden müssen und folglich die Grenze zum Motorrad eigentlich eingerissen ist. Wir sehen: ein Dilemma.


→ Den vollständigen Artikel "MTB-News.de e-MTB Studie: Auswertung der Umfrage" im Newsbereich lesen


 
Aber wenn es über Muskelkraft hinausgeht explodiert der Wald? :eek: Verstehe. :bier:


Genau so!


Achso, hier noch ein Video zum Thema E-MTB, passend zum dem Video oben auf der Seite.
Da sieht man auch wie gefährlich das Ganze ist und wie schnell die ungeübten Fettl'n da stürzen können.

man könnte ja auch einen Uphill-Bikepark machen
 
Vielleicht liegt's echt daran, dass die Idiotenquote überpropotional ansteigen wird. Aber selbst wenn sie proportinal steigt, hat man dann vielleicht statt einem Idioten fünf Idioten am Trail.
Wenn ich so überlege, kenne ich nur einen einzigen ernsthaften Pedelecfahrer. Der Rest besteht aus Pseudos. Aber die werden never ever einen Trail befahren.
 
Vielleicht liegt's echt daran, dass die Idiotenquote überpropotional ansteigen wird. .......

Zumindest was das befahren von "Trails" angeht wird das mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit so sein.
Das ist wohl auch der Punkt weswegen hier alle aneinander vorbeireden. Außer die die eh nur provozieren wollen und die sind bei den Pro zum Ebike auf jedenfall hier in der Überzahl.

G.:)
 
ihr haut ganz schön drauf. ich les hier inflationär das leute die den neuen bikes offen gegenüberstehn ein dummes weltbild haben, idioten sind, wenig hirnleistung usw, wörtlich zitieren ist mir jetzt zu aufwändig am amd k3.
das finde solche beleidigungen ziemlich unsymphatisch.
mir ist klar das es falls es wirklich zu konfrontationen kommt irgendwann mal zu verhandlungen kommen wird und ich seh das jetzt schon zum scheitern verurteilt wenn solche leute was zu sagen haben. das ist einfach keine art. eine strategie kann ich beim besten willen davon nicht ableiten.
aber grad deswegen find ich es auch gar nicht schlecht wenn neue leute in die mtb szene dazukommen.
ich gehör nicht zu den leuten die ihr ganzes leben immer gegen etwas sind aber nie was erreichen. anstelle irgendwelchen utopien hinterherjagen eher die lage einschätzen und das beste draus machen.
 
ihr haut ganz schön drauf. ich les hier inflationär das leute die den neuen bikes offen gegenüberstehn ein dummes weltbild haben, idioten sind, wenig hirnleistung usw, wörtlich zitieren ist mir jetzt zu aufwändig am amd k3.
das finde solche beleidigungen ziemlich unsymphatisch.
mir ist klar das es falls es wirklich zu konfrontationen kommt irgendwann mal zu verhandlungen kommen wird und ich seh das jetzt schon zum scheitern verurteilt wenn solche leute was zu sagen haben. das ist einfach keine art. eine strategie kann ich beim besten willen davon nicht ableiten.
aber grad deswegen find ich es auch gar nicht schlecht wenn neue leute in die mtb szene dazukommen.
ich gehör nicht zu den leuten die ihr ganzes leben immer gegen etwas sind aber nie was erreichen. anstelle irgendwelchen utopien hinterherjagen eher die lage einschätzen und das beste draus machen.

Ich war gestern mit meinem 30km durch den Steinwald unterwegs und steh dem ganzen offen gegenüber.
Bin auch der Meinung das sich das Ganze selbst regeln wird. Die Frage ist nur ob es bis dahin deswegen auch Einschränkungen für den nicht EBiker geben wird.

Ansonsten ist die Anzahl der unintelligenten Beiträge hier eindeutihg auf der Pro Seite zu finden. Damit meine ich aber nicht deine.

G.:)
 
naja, es ist sowieso müssig darüber zu diskutieren. warten wir es ab. grundsätzlich hoffe ich ja auch, dass ich mich täusche und gar nix passiert.
 
Vielleicht liegt's echt daran, dass die Idiotenquote überpropotional ansteigen wird. Aber selbst wenn sie proportinal steigt, hat man dann vielleicht statt einem Idioten fünf Idioten am Trail.
Aber glaubst du wirklich, dass durch die Verbreitung von Pedelecs 5 mal mehr Leute mit dem Bike in den Wald fahren als bisher?
Ich glaube an max. 10% - wenn überhaupt.
 
Aber glaubst du wirklich, dass durch die Verbreitung von Pedelecs 5 mal mehr Leute mit dem Bike in den Wald fahren als bisher?
Ich glaube an max. 10% - wenn überhaupt.


Du kannst dir eine x-beliebige Alm im Großraum Innsbruck aussuchen, dich dort hin stellen und zu zählen beginnen.
Auf Singletrails wird man die aber nicht treffen.
Und ich nenne sie Idioten, weil man sich durch Kauf eines 5.000 Euro Pedlecs halt keinerlei Skills erworben hat und die auch kein Interesse dran haben, das zu ändern. Wenn man sie fahren sieht, kann man sich nur wundern, wie viel man falsch machen kann. Ich spreche da von keinen Details, sondern von grundlegende Dinge wie Sattelhöhe, Trittfrequenz, Bremsen, Kurvenfahren. Alles auf Forststraßen, die man locker mit einem Crosser fahren kann.

Einen Sport muss man sich halt noch immer erarbeiten. Sonst hilft die Anschaffung eines High End Mountainbikes auch nicht.

Lemmy Killmister hat die allgemeine Idiotenquote im Übrigen mit 80% oder so festglegt. ;)
 
Vielleicht liegt's echt daran, dass die Idiotenquote überpropotional ansteigen wird. Aber selbst wenn sie proportinal steigt, hat man dann vielleicht statt einem Idioten fünf Idioten am Trail.

....sehr schräger Ansatz. Ich nehme an, in deinem Rechenbeispiel bist du der erste Idiot am Weg und dann kommen für dich halt noch 4 weiter (nach deiner Definition) dazu:)

....hoffentlich muß ich dir nie am Weg begegnen......dein Weltbild würde mir Angst machen.....ich finde, dass man jedem Menschen positiv und vorbehaltlos begegnen sollte...auch wenn er Fahranfänger ist, oder doch schneller als man selbst ist oder doch ein teureres Rad hat als man selbst hat.....

Aus meiner Sicht dürfen alle die Natur genießen und jeder ist willkommen, Bewegung in der freien Natur zu machen. (Wanderer, Radfahrer, Reiter, E MTB....)
 
...

Aus meiner Sicht dürfen alle die Natur genießen und jeder ist willkommen, Bewegung in der freien Natur zu machen. (Wanderer, Radfahrer, Reiter, E MTB....)

Den meisten Wanderern stört jeder Biker, egal ob mit E oder ohne. Den Bikern und Wanderern geht der Mopedfahrer und der Land/Forstwirt auf den Senkel wenn er ihre Kreise stört. Den Föster und den Waldarbeitern nerven alle. Die Reiter haben Angst, dass ihr Gaul scheut, egal wer schnell daherkommt. Dem Almwirt ists egal an wen er sein Zeug verkauft. Der Jäger ist froh, wenn er gar keinen sieht.....

Der eine bewegt sich in der Natur weil er muß, der andere aus Spass. Aber gemeinsam haben die meisten von denen, dass sie eigentlich auf die Natur schei..en.
 
Das Problem wird 1. die Zunahme der Wegefrequentation und 2. die Zunahme der Idioten allgemein werden. Damit meine ich aber nicht nur E-biker.

Klar, mit der Masse kommen auch die Idioten, das ist aber in allen Bereichen so, das kann man nicht nur aufs MTB und E-MTB Fahren publizieren.

Wandern und Bierwandern - da fällt mir gleich wieder folgendes Beispiel ein

 
Ja kenne ich. Interessiert aber Wanderer trotzdem nicht. Und E-MTBs haben einen Motor als Unterstützung. Lift ist auch Unterstützung, für also kein Unterschied.

Den Unterschied habe ich weiter vorn schon mal erklärt und er kommt eigentlich auch in jeder Diskussion zum Thema vor:
Mit E-Bike ist Bikepark überall; sogar ohne Berge.
 
Irgendwo gab es mal das gute Beispiel mit den Surfern, die nach entsprechendem Hype und heuschreckenartigem Einfallen in die wenigen geeigneten Seen bei passendem Wetter sich ganz schnell umfassenden Verboten ausgesetzt sahen. Oder die Kiter, die beim Start des Sports erstmal überall da loslegten, wo man Surfen durfte und sich jetzt auch mehr und mehr spezifischen Verboten ausgesetzt sehen.

In all den Fällen hatte niemand was dagegen, solange es ein paar waren, dann kam der Hype und damit das Ende bzw. Einschränkung auf so wenige erlaubte Ecken, dass der Hype voll nach hinten los ging bzw. beim Kiten das Ende gerade droht. http://www.funsport.de/magazin/wird-das-kitesurfen-in-deutschland-verboten/

Die Lehr aus der Geschicht: Die kritische Masse machts, und das e-Bike wird über kurz oder lang mit etwas Pech die kritische Masse an MTBlern herbeiführen. Und dann ist mir lieber, wenn die unnötigen e-Teile von den Interessenvertretern unseres Sports sauber von echten Bikern abgegrenzt werden.
 
unnötigen e-Teile xxxxxxxx sauber von echten Bikern abgegrenzt werden.

Heisst das jetzt, wenn deine Kniee mal so kaputt sind das Du nicht mehr ohne Hilfe den Berg hoch kommst, Du dann zum Biken aufhörst und zum Golf spielen anfängst?

Sind ja nicht alle die sich ein E-MTB kaufen hyperaktive Newcommer die jetzt die Sau raus lassen.

Ich bin für einen Eignungstest, der darüber entscheidet ob man körperlich (hören & sehen) fahrtechnisch und charakterlich überhaupt geeignet ist ein E-Bike zu fahren. Dann würden die Hälfte der jetzigen Besitzer schonmal ihr Bike abgeben müssen.
 
schon krass was hier manche für eine Intoleranz und fehlende Selbsteinschätzung an den Tag legen. Hier reden welche davon (im übertragenen Sinne) "bessere Bikermenschen" zu sein, weil sie ohne E Unterstützung den Weg etc befahren...
Fakt ist, alle die sich hier bewegen (inkl. mir selber), erodieren in irgendeinem Sinne irgendwas. Mich hat mal ein Förster beim Gespräch mit der Stadt gefragt, warum ich mir ein MTB mit solchen Dimensionen kaufe, wo ich doch eigentlich weiss, dass das befahren der hiesigen "Trails" verboten ist... (Naturschutzgebiet, reingebremster Trail, usw), Da hat der Mann nicht ganz unrecht gehabt! Überspitzt gesagt, jeder von uns zerstört irgendwo ein kleines Fleckchen Erde. Ob nun E Biker dafür sorgen, dass es beschleunigt wird und mehr in den Fokus gerät, sei mal so dahingestellt. Weiss hier eigentlich keiner, oder?!
Ich mag mir garkein Urteil darüber bilden ob EBikes nun gut oder schlecht sind..., soll jeder für sich beantworten. Was mich hier wirklich beeindruckt sind manche Kommentare derjeniger, die andere hier verteufeln, die mitm Ebike fahren und das auf "ihren" Trails. Man stellt sich als was besseres hin..., puh..., klingt für mich nach AFD Wahlprogramm
 
....sehr schräger Ansatz. Ich nehme an, in deinem Rechenbeispiel bist du der erste Idiot am Weg und dann kommen für dich halt noch 4 weiter (nach deiner Definition) dazu:)

....hoffentlich muß ich dir nie am Weg begegnen......dein Weltbild würde mir Angst machen.....ich finde, dass man jedem Menschen positiv und vorbehaltlos begegnen sollte...auch wenn er Fahranfänger ist, oder doch schneller als man selbst ist oder doch ein teureres Rad hat als man selbst hat.....

Aus meiner Sicht dürfen alle die Natur genießen und jeder ist willkommen, Bewegung in der freien Natur zu machen. (Wanderer, Radfahrer, Reiter, E MTB....)

Für den ersten Teil: "Mimimi"

Für den zweiten: Romantiker.


Natürlich schließt diese Annahme mich als potentiellen Idioten ein. Idiotie ist schlichtweg eine menschliche Eigenschaft und betrifft damit jeden. Manchen öfter, manchen seltener.

Fahrkurse für Pedelecfahrer wären durchaus sinnvoll. Was hilft es, wenn der Pedelecfahrer brav Kardio macht um dann bei der erstbesten Entwässerungsrinne ins Nirvana zu stürzen? Das gilt für Mountainbiker natürlich gleichermaßen.
 
MMn stellt sich hier keiner als besserer Mensch hin weil er ohne Motor fährt. Man versucht nur mögliche Probleme bei Zunahme der Freizeitmasse darzustellen. Dabei ist es egal, ob mit oder ohne E, Speedrunner oder Geocacher, oder Skifahrer, Schneeschuhgänger...
Die Frage ist nur was ist es, das letztendlich das Fass zum überlaufen bringt.
 
MMn stellt sich hier keiner als besserer Mensch hin weil er ohne Motor fährt. Man versucht nur mögliche Probleme bei Zunahme der Freizeitmasse darzustellen. Dabei ist es egal, ob mit oder ohne E, Speedrunner oder Geocacher, oder Skifahrer, Schneeschuhgänger...
Die Frage ist nur was ist es, das letztendlich das Fass zum überlaufen bringt.
Danke. Endlich mal jmd. der es kapiert. :daumen:
Bin mal gespannt was jetzt wieder darauf folgt. Nazi war lange nicht :D
 
Zurück