..POWER FLOWER Fahrtechnikseminar die 2te in diesem Jahr, Teil 2 der Fortgeschrittenenkurs
..
nachdem Sonja und ich dann eine kleine, entspannte, aber auch nur etwas veregnete Mittagspause unter der Heckklappe vom Transporter hatten, kam rechtzeitig und fast wie bestellt, zu unserem ersten Fortgeschrittenenseminar in Aspe die Sonne raus.
3 Teilnehmer und 1 Teilnehmerin, die sich trotz der zuvor nicht so guten Wetterprognose für den Nachmittag trauten
Los gings mit einer kurzen Basics- Auffrischung, aber dann auch ganz schnell etwas verschärft ;-) ; Anliegerfahrn auf einem Bein sprich auf einer Pedale, Kurvenradius dabei wechseln, usw.
Dann wurde der Bunny- Hop langsam in mehreren Übungen aufgebaut ( das geht nämlich auch ohne Klickies

);
weiter gings in den Bunker- Trail, gasgeben und spaßhaben war angesagt; so schnell und so sauber wie möglich durch Anlieger fahrn; zwischendurch, wie komme ich bergab schnell von meinem Bike runter oder trenne mich schnell von ihm

, den neuen Bunker flüssig, mit Tempo, ohne Absetzn durchfahrn; das S in der 12 so hoch wie möglich fahrn wie man vielleicht auf den Bildern erkennt, eine äußerst ungemütliche Position für den Fotografen oder wer den Fotografen trifft, mit dem Bike, bekommt 100 Punkte kann man das Spiel auch nennen
. Sonja wollte auch noch Northshores machen, aber das ging leider nicht, nach dem Wetter zuvor.
War schon n Spaß, viel Einzelfahrtechnikoptimierung stand auf den Lehrplan und das beste kam zum Schluß: Nach ein büschen Pushen zum Aufwärmen ;-) zeigte Sonja den Teilnehmern dann das table Springen auf der BMX- bahn. Auch hier der Dank an die Teilnehmer und Teilnehmerin und wir hoffen das ihr genausoviel Spaß hattet, wie wir

; wir habn dann noch einige Runden bis zum Sonnenuntergang auffer BMX- Bahn gedreht.
Und weils so schön war zum Schluss nochma Sonja in groß