Hi,
ich hoffe ich bin hier richtig - ansonsten bitte ich schonmal um Entschuldigung
Ich habe bei meinem ca. 1/2 Jahr alten Ghost HTX 5700 Hardtail das Problem das, dass Vorderrad höllisch quietscht. Ich habe schon nicht wenig gemacht, probiert - aber irgendwie bekomme ich/bzw. die Händler bei denen ich war, nicht weg. Es ist dabei egal ob ich bremse, fahre, stehe, trete etc. (nur am Anfang und Touren unter 20km höre ich, zu mindestens beim schieben, keine Geräusche - aber das soll nebensächlich sein). Im Prinzip baut sich der Quietschton langsam auf und bisher tippe ich, da ich mich doch schon ein wenig belesen durfte, auf die Bremsen (oder irgendein Teil der Bremsen). Ich möchte zwar morgen nochmal einen Ritt auf den Berg machen und "dosiert vollbremsen" (also so das möglichst hinten nicht der Reifen ausbricht, hoffe das ist richtig
) um diese eventuell nochmal "einzufahren", aber irgendwie währe das, dass dritte mal wo ich das versuche. Habe heute mal ein Video erstellt bei dem der Ton gut hörbar ist und sich ebenfalls entwickelt:
http://tinypic.com/player.php?v=yylux&s=7
Ein paar Daten zu meinem Fahrrad:
Grundausstattung: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/ghost-htx-actinum-5700-hardtail/222565.html
Reifen hinten: Schwalbe Evolution 26x2,25
Scheibenbremse: Avid Elixier 5 185mm
Nun zu meiner Fahrradhistorie:

MfG RBS2002
ich hoffe ich bin hier richtig - ansonsten bitte ich schonmal um Entschuldigung

Ich habe bei meinem ca. 1/2 Jahr alten Ghost HTX 5700 Hardtail das Problem das, dass Vorderrad höllisch quietscht. Ich habe schon nicht wenig gemacht, probiert - aber irgendwie bekomme ich/bzw. die Händler bei denen ich war, nicht weg. Es ist dabei egal ob ich bremse, fahre, stehe, trete etc. (nur am Anfang und Touren unter 20km höre ich, zu mindestens beim schieben, keine Geräusche - aber das soll nebensächlich sein). Im Prinzip baut sich der Quietschton langsam auf und bisher tippe ich, da ich mich doch schon ein wenig belesen durfte, auf die Bremsen (oder irgendein Teil der Bremsen). Ich möchte zwar morgen nochmal einen Ritt auf den Berg machen und "dosiert vollbremsen" (also so das möglichst hinten nicht der Reifen ausbricht, hoffe das ist richtig

http://tinypic.com/player.php?v=yylux&s=7
Ein paar Daten zu meinem Fahrrad:
Grundausstattung: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/ghost-htx-actinum-5700-hardtail/222565.html
Reifen hinten: Schwalbe Evolution 26x2,25
Scheibenbremse: Avid Elixier 5 185mm
Nun zu meiner Fahrradhistorie:
- Ende März gekauft
- Anfang Mai erste kleine Probleme (bin vorher, da ich noch nie ein solch schnelles Fahrrad besessen habe und das nicht kannte, nur kleine Touren gefahren) mit der Scheibenbremse - wurde vom Händler richtig eingestellt - es kam nur noch ein jaulen wenn ich das Fahrrad, nach der Tour (meistens 80-200km pro Tour, mehr war nicht drin), seitlich abgestellt habe
- September - nachdem das Fahrrad drei Platten hatte (hinten) wurde der Reifen gewechselt (sicherlich unwichtig, aber ab da fingen die Probleme an)
- nach ca. 150km (vorher ca. 2800km insgesamt) fing auf einmal wieder dieses Jaulen/Quietschen an (es kommt beides vor, das jaulen war aber weniger störend da es höchstens bei Lenkungen vorkam und dort immer wieder abnahm). Der Händler stellte einen Gabelschaden fest und ich musste, dank Hermes, fast 4 Wochen auf mein Fahrrad verzichten. Nebenbei wurde die Einstellung erneuert.
- Da dies alles immer noch nichts brachte und die Bremse nicht entlüftet werden brauchte wurde diesmal die Scheibenbremse ordentlich gereinigt und die Bremsbelege geschliffen (oder angeraut). Nebenbei wurde festgestellt das sich Metall irgendwo im bremsapparat befunden hat und es somit zum jaulen kam (so zu mindestens die Vermutung). Nach einer Probefahrt und 3 Vollbremsungen war sie soweit wieder, im Laden, in Ordnung.
- Ich habe mein Fahrrad abgeholt und das jaulen/quietschen war wirklich weg - für 10km. Nun bin ich heute gefahren (da ich noch auf den Effekt des Einfahrens hoffe) und nach 20km bin ich ungefähr dort wo ich vor den ganzen Reperaturen war - es quietscht und jault fröhlich vor sich hin. Ein freundlicher Fahrradhändler hat sich das Fahrrad ebenfalls angesehen (immerhin gratis) und konnte, auf die Schnelle, ebenfalls nicht die Ursache finden.

MfG RBS2002
Zuletzt bearbeitet: