MTB Reutlingen/Tübingen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Sonntagsbiker: war mal wieder nett mit euch. Auch wenns nur ne kürzere und nasse Runde war, mit euch machts immer Spaß:daumen:

Danke auch noch @Mark, für den späten Start, so dass es mir auch noch gereicht hat.

Hier ein paar wenige Fotos. Die Pünktchen-Porträts sind ganz nett geworden:)
http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/19373

Liebe Grüße aus Ox
Britta

Sehr hübsch, in der Tat.

Das nächste Mal fahren wir aber in die andere Richtung. Immer wenn ich in die Richtung gefahren bin, hat´s geregnet, während es in der anderen Richtung trocken war. In Tübingen z.B. hat´s am Sonntag nur ganz leicht getröpfelt.
Bis bald mal wieder!
 
Könnte auch ganz einfach daran gelegen haben, dass du dich nicht in Tü aufgehalten hast:D

(Hat nicht ein gewisser loretto bei der Einkehr erzählt, da es in letzter Zeit immer geregnet hat, wenn er mitgefahren ist;))

Ich glaub´, man nennt das Problem auch "loretto´s law" oder "Loretto-Syndrom".
Trotzdem war´s schön mit Euch, zumal Doro und ich dann auf dem Rückweg über die Achalm sehr gutes Wetter hatten - eigentlich logisch, denn Christoph war ja nicht mehr dabei.
Meine wenigen Fotos von gestern findet Ihr hier.

Gruß,

Mark
 
bin ab Donnerstag auch wieder am Start.

Gewichtstuning erfolgreich abgeschlossen
immerhin 13g leichter :D:D:D
Der Wald ruft ..........!!!



Gruß vom Alexander
 
@lexander: poste doch mal deine umzugstour - dann wird dir sicherlich geholfen.
ich hab grad einige termine zu koordinieren.

gruss andreas

ps.: wer fährt noch am samstag ( 86 km, 1600 hm, technisch einfach, snackpause zweifach ;) mit.
 
Wir waren am Samstag die Strecke abfahren, das wird einigermassen spannend.

Wird wie ein wildgewordener Rennelefant inmitten eines Getuemmels von Gazellen und Geparden :D

Aber ich kann froh sein einen Powerstoker zu haben, der nicht nur ordentlich Kraft in den Beinen hat sondern auch sehr viel Mut und Gottvertrauen.
Das brauchts naemlich, denn die Bremsen sind ab und an am Limit.
 
Aber ich kann froh sein einen Powerstoker zu haben, der nicht nur ordentlich Kraft in den Beinen hat sondern auch sehr viel Mut und Gottvertrauen.
Das brauchts naemlich, denn die Bremsen sind ab und an am Limit.
Hilfe.

Gottvertrauen hätt ich ja, aber dem eigenen Ehemann zu vertrauen ist weitaus schwieriger:)
Grüße an Nadine und pass auf sie auf!

Mal sehen, vielleicht fahr ich nach der Arbeit noch runter. Meine teamies treffen sich auch nach dem Rennen zu ner Hockede.
Und es sind so viel Leut da, die ich kenn. Warum ist ein WE nur immer so kurz?
 
Wer ist es denn, gegen den du eine Frau (deine Frau!!!) eintauschst:o
Alas! Leider hat die Beste Aller Ehefrauen am Samstag keine Zeit!
Dieser Herr hier hingegen schon:
3.JPG

Es wird nicht noetig sein das Tandem zu schieben, aber man kann ja nie wissen :lol:
 
Hätte jemand Lust bei ordentlichem Wetter mit dem Ratt nach Albstadt zu fahren und den Herrn Aka anzufeuern? Dann sieht man ihn wenigstens mal wieder.
 
sag mal km und hm an - ich möchte schon um 11 da sein. :D

Du fragst Sachen! Ich bin vor zwei Jahren mit dem jetzigen Tandem-Fahrer hingefahren. Dauert schon ein Weilchen und bei Hechingen den Berg hoch muss man bei dem Wetter vermutlich schieben. - dauert also noch etwas länger.
 
Hab grade das zu erwartende Wetter vom Samstag in RT und Albstadt gecheckt. Bewölkt, aber es ist kaum mit Regen zu rechnen. Wär also ne Überlegung wert, diese Tour.
Wann müsste man denn losfahren?
 
o.k. - ich werde auf dem hinweg mit dem zug abkürzen und ein paar körner sparen, da ich einen startplatz übernommen hab. zurück fahr ich nachmittags gern mit euch, falls ich nicht um 19 uhr noch ´n termin wahrnehmen muss ;)

verabredungen am besten per handy - gruss andreas
 
fährt jemand am sonntag? Samstag kann ich nicht, da ich mein Auto raparieren muss. Es wird aber hoffentlich am Samstag Abend fertig, so dass ich Sonntag fahren kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück