MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MTBScout schrieb:
Bin mit dabei, die anderen haben sich ja schon heute ausgtobt :daumen:
Wenn keiner mehr mitfährt würde ich vorschlagen wir treffen uns bei dir und probieren mal, was zwei Nachwuchs-Guide's so alles zu Stande bringen.
Tel. nicht vergessen, um eventuell Hilfe anzufordern wenn es heißt "wo sind wir eigentlich" :confused:

Ich hoffe ich finde dein Haus noch???

M.
Hallo Marcel.

Ich fahre eh über Dürwiß, so dass wir uns am besten an der Star Tankstelle treffen (so gegen 10.10 Uhr).

Ich war heute mit der Familie auf dem Eschweiler Weihnachtsmarkt und habe noch ein paar Überraschungsgäste für morgen gefunden.

b034.gif


Gruß
Bernd
 

Anzeige

Re: MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)
HolyBen schrieb:
Hallo Marcel.

Ich fahre eh über Dürwiß, so dass wir uns am besten an der Star Tankstelle treffen (so gegen 10.10 Uhr).

Ich war heute mit der Familie auf dem Eschweiler Weihnachtsmarkt und habe noch ein paar Überraschungsgäste für morgen gefunden.

b034.gif


Gruß
Bernd

OK.
Dann bis morgen. Bin mal auf die "Überaschungsfahrer" gespannt :lol:
 
so ihr lieben,

wünsche euch morgen viel spass. werde dann an euch denken, wenn ich gegen 10:00 Uhr aus dem Flieger steige. :(

bis die Tage. Cu :winken:
 
Ich wünsche Euch morgen früh auch soviel Spass wie den, den wir heute hatten.
Schöne Tour mit den Mausbachern, echt klasse Leute :daumen: , fuhren wir auf direktem Weg zum sagenhaft schönen ;) Weihnachtsmarkt nach Eschweiler.

Dort genemigten wir uns dann zwei Tassen Glühwein!

Die erste Tasse !
G10_12_05_15.jpg


und nach der letzten sind wir dann doch besser nach Hause gefahren! :lol:

G10_12_05_16.jpg


Sorry René, aber ich konnte nicht anders!

Alle Bilder gibt es dann noch hier!!!!

Bericht hoffe ich von René, oder morgen bei Gejott schauen :)
 
Cheng schrieb:
Schöne Tour mit den Mausbachern, echt klasse Leute :daumen: , fuhren wir auf direktem Weg zum sagenhaft schönen ;) Weihnachtsmarkt nach Eschweiler.

Dort genemigten wir uns dann zwei Tassen Glühwein!
Kann ich mich nur anschließen. Bericht kann Gerd schreiben. Ich bin absolut nicht fit! Habe kaum ein Auge zugemacht, diese Nacht.
sdb73652.gif
Werde auch gleich nicht mit fahren. Möchte jetzt erstmal meine Erkältung abheilen lassen, denn in einer Woche habe ich Urlaub und dann muß ich ja wieder fit sein!

Und nicht das jemand meint, es hätte für JEDEN zwei Tassen Glühwein gegeben. Wir haben uns zu fünft zwei Tassen GETEILT. ...Sind ja Sportler...
sdb14861.gif
 
XCRacer schrieb:
Und nicht das jemand meint, es hätte für JEDEN zwei Tassen Glühwein gegeben. Wir haben uns zu fünft zwei Tassen GETEILT. ...Sind ja Sportler...
sdb14861.gif

Na ja, ich glaube die richtige Version lautet: Jeder hat fünf Tassen geschlürft. :D :D

Gute Besserung René !
Und die Smilies wegen des jetzt zu erwartenden moderaten Tempos spare ich mir ....
 
So, nach einer schönen Runde mit Claudia und Marcel hier vorab schon mal die Daten (Starthöhe nicht so ernst nehmen):
 

Anhänge

  • 111205640.jpg
    111205640.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 29
So dann mal endlich den Bericht der Unguided-Tour schreiben.

Los gings um 10 Uhr ab HolyBen's Domizil (hoffentlich hat keiner am ursprünglich vereinbarten Treffpunkt Star-Tankstelle Dürwiß gewartet, wenn ja, nächstes mal besser eintragen ;)
Da noch 20 min bis zum Treffpunkt Omerbach Zeit waren, haben wir eben noch den Anstieg zum Hohen-Stein mitgenommen.
Pünktlich am Omerbach angekommen wartete schon Claudia, die sich mit Luft-pumpen in der Zwischenzeit warmgehalten hat.

Aufgrund der mangelnden Auswahl an Tourführern habe ich als Einäugiger unter den Blinden mal versucht die Guide-Rolle so gut wie möglich auszufüllen.
Also ab den Omerbach entlang, oberhalb des Korkus und dann weiter Richtung Laufenburg die HolyBen unbedingt einmal sehen wollte (Foto kommt vielleicht noch).
Anschließend die Biege links den ersten Trial herunter und dann durch den Wald bis zum Abzweig Generalsweg wo erst mal das Rad von Claudia untersucht werden mußte. Ein Knacken im Lenker wurde nach kurzer Beratung (alle schauten sich Ahnungslos an) doch ziemlich Fachgerecht durch HolyBen im Handumdrehen behoben. Wozu ein Anfänger-Schrauberkurs bei Georg doch alles gut sein kann. Die Meinung zwischen mir und Bernd war einhellig: RS-Hunter muß mal einen Winter-Schrauber-Kurs für Anfänger anbieten. Mach mal einen Termin Georg ;), Interesenten gibt es bestimmt genug.
Nachdem alles in wieder in bester Ordnung war ging es den Generalsweg hinunter. Einige mehr oder weniger gefrorene Trials später ging es dann recht Steil hoch Richtung Rennweg den wir dann etwas außer Atem auch erreicht haben. Für eine Runde um die WBTS war nun aber keine Zeit mehr, also Richtung Heimat wobei HolyBen unbedingt den RS-Hunter-Trial runter nach Schevenhütte fahren wollte. Gesagt getan, so konnten wir noch etwas Technik üben.
In Schevenhütte haben wir dann noch zwecks Wärmezufuhr den Weg hoch Richtung Wolfsfarm eingeschlagen, an dessen Pforte wir dann auch noch mal kurz Rast gemacht haben (Foto ebenfalls noch von Ben).
Der Heimweg war dann wegen Zeitmangels recht zügig, Gressenich, Werth, und den Waldweg oberhalb von Bergrath entlang.
Dort angekommen verabschiedete sich dann Claudia und Bernd und ich fuhren Richtung Röhe wo mir dann 300 Meter von Bernd entfernt die Luft ausging, allerdings die aus meinem Reifen.
Also mußte dann doch kurz bei Bernd eingekehrt werden um den Reifen zu tauschen und dabei noch eine kleine Stärkung für den Heimweg mit zu nehmen.
Alles in allem ne schöne ruhige Tour bei prima Wetter und noch auszuhaltenden Temperaturen. Bilder kommen wie gesagt vielleicht noch von HolyBen.

Marcel.
 
Nabend Zusammen,

schönen Gruss aus Termoli, bin pünktlich heute morgen mit'm Flieger gen Süden. Und was soll ich sagen, das Wetter hier so besch ... eiden, dass sämtliche Strassen unter Wasser stehen, die See völlig rauh ist. Da hilft auch kein Zimmer mit Meerblick :( .

Der Flieder war auch noch fast komplett ausgebucht. :confused: Ich frag mich was die ganzen Italiener in Deutschland gemacht haben? Dicke Einkaufstüten usw. Und dann sitzt auch noch "Ich-hab-da-schon-mal-was-vorbereitet" Jean Pütz im Flieger. Zum Glück hat er mich nicht erkannt. :cool: Ich hasse diese kreischenden Groupies! :lol:

@ HolyBen: ich dacht ihr wörd um die WBTS und nicht durch gefahren!? :confused: :lol: -200 hm!!

@ XCRacer: wenn man so aussieht um 100 % CE-Conform zu sein?! :eek: Dann würd ich mir echt sorgen machen. :lol:

Übrigens was heisst hier eigentlich "100 % CE-Conform"?
- CE-Konformität bedeutet: uneingeschränkte Funktion der Anlage ohne Schnittstellen (Signalaustausch) zu weiteren (bauseitigen) Anlagen. Ansonsten bedarf es einer CE-Konformitätserklärung einer übergeordneten Stelle.
Auf den Mensch oder Dich bezogen hiesse das: Ohne Signalaustausch mit weiteren (weiblichen) Individien ist eine CE Konformitätserklärung möglich. Sollte es jedoch zum Signalaustausch :love: kommen, kann von dir nur eine erweiterte Herstellererklärung abgegeben werden. Von übergeordneter Stelle (Mama und Papa oder Schwiegermama und -papa) müsste dann für die Verkettete-Anlage die Konformitätserklärung abgegeben werden. :confused:

Alles klar??? So ist das halt mit den europäischen Gesetzen. :rolleyes:

cu
 
MTBScout schrieb:
...Ein Knacken im Lenker wurde nach kurzer Beratung (alle schauten sich Ahnungslos an) doch ziemlich Fachgerecht durch HolyBen im Handumdrehen behoben.
Marcel.

Wer hat eigentlich gestern abend am Weihnachtsmarkt nach 5 Glühwein an Claudias Bike rumgeschraubt? :lol:
 
MTBScout schrieb:
Aufgrund der mangelnden Auswahl an Tourführern habe ich als Einäugiger unter den Blinden mal versucht die Guide-Rolle so gut wie möglich auszufüllen.
:daumen:
MTBScout schrieb:
... Ein Knacken im Lenker wurde nach kurzer Beratung (alle schauten sich Ahnungslos an) doch ziemlich Fachgerecht durch HolyBen im Handumdrehen behoben. Wozu ein Anfänger-Schrauberkurs bei Georg doch alles gut sein kann. Die Meinung zwischen mir und Bernd war einhellig: RS-Hunter muß mal einen Winter-Schrauber-Kurs für Anfänger anbieten. Mach mal einen Termin Georg ;), Interesenten gibt es bestimmt genug.

Wozu doch so ein / zwei Abende in der Schraubergarage so alles gut sein können. ;)

Da lass ich mich doch nicht lange Bitten: Termin
 
MTBScout schrieb:
Der Termin ist ja gut gewählt. Vielleicht sehen wir ja das Christkind unterwegs.
g025.gif

Aber schön leise sein ... ich frag' mich nur, habt ihr nichts besseres sonntags abends vor, als euch bei solchen touren anzumelden???

P.S.: bei dem zum Aufwärmen dachte ich so an einen angewärmten Schraubschlüssel, Inbus oder Schraubendreher ... :lol:

Gute Nacht
 
RS-Hunter schrieb:
:daumen:


Wozu doch so ein / zwei Abende in der Schraubergarage so alles gut sein können. ;)

Da lass ich mich doch nicht lange Bitten: Termin

Bei der Masse an Einträgen sollte man überlegen den Termin als sehr pünktliche Weihnachtsfeier umzubenennen!
Ich lasse den Glühwein springen! :daumen:

Aber vorher wird gefahren, für der Pokal! Ne?
 
Cheng schrieb:
Bei der Masse an Einträgen sollte man überlegen den Termin als sehr pünktliche Weihnachtsfeier umzubenennen!
Ich lasse den Glühwein springen! :daumen:

Aber vorher wird gefahren, für der Pokal! Ne?
Gute Idee !!

Und klar müssen wir vorher Punkte einfahren.
Zwar sind die WBTS´ler uneinholbar; ich will auch nur mehr Punkte haben als unser Simulant:

G10_12_05_16.jpg


Wobei ich mich bei dem Bild ernsthaft frage, ob die Vogelgrippe nicht doch schon in Eschweiler ist .... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück