Stratoliner
Kapitän
...nachdem die letzten Jahre über, alle Berge hier im schönen Chiemgau erklommen wurden, ist der Plan für die kommende Saison, Rennradfahrer herausfordern.
Ein erst an gedachter Rennradkauf scheitert an den Finanzen, meiner Ehefrau und der Ãberzeugung, dass das fett uncool wäre.
Mir schwebt eher der âUmbauâ meines MTB vor.
Mit einem Alu MTB Hardtail gegen die Carbonhightechrennräder.
Vorhanden: Grand Canyon 8.0 Baujahr 2006, Gewicht 10.3kg (-720g durch Slicks)
Ãbersetzung 42-32-22 und 11-44
Bereifung momentan: Nobby Nick ( 570g) und Racing Ralf (650g) jeweils 26*2,25
Zu ändern sind wahrscheinlich:
Auf jeden Fall die Reifen.
Bei Kassette, Kettenblätter, LRS bin ich nicht sicher.
Meine Frage an das hochgeschätzte Forum:
Macht dass Sinn, geht das, hat das schon jemand hier gemacht und was muss man beachten?
Meine bisherigen Ãberlegungen:
Maximalübersetzung MTB: 44:11 = 4.000
Maximalübersetzung RR: 50:12 = 4.1666 (Kompaktkurbel)
Reifenumfang MTB: 2133mm ( 26*2,25 / 57-559)
Reifenumfang RR: 2139mm (23-662 / 700*23C)
Geplanter Reifen:
Schwalbe Stelvio MTB Asphalt-Reifen: 1983mm (28-559 / 26 x 1.1)
Oder:
Schwalbe Kojak MTB Asphalt-Drahtreifen: 2000mm (26 x 1.35 / 35-559)
(Empfehlungen?)
Eine Pedalumdrehung macht also im schlimmsten Fall 26mm Streckenunterschied.
Ist das relevant?
Muss da schon Kassette oder Kettenblatt getauscht werden.
Herzlichen Dank für die Hilfe.
Ein erst an gedachter Rennradkauf scheitert an den Finanzen, meiner Ehefrau und der Ãberzeugung, dass das fett uncool wäre.
Mir schwebt eher der âUmbauâ meines MTB vor.
Mit einem Alu MTB Hardtail gegen die Carbonhightechrennräder.
Vorhanden: Grand Canyon 8.0 Baujahr 2006, Gewicht 10.3kg (-720g durch Slicks)
Ãbersetzung 42-32-22 und 11-44
Bereifung momentan: Nobby Nick ( 570g) und Racing Ralf (650g) jeweils 26*2,25
Zu ändern sind wahrscheinlich:
Auf jeden Fall die Reifen.
Bei Kassette, Kettenblätter, LRS bin ich nicht sicher.
Meine Frage an das hochgeschätzte Forum:
Macht dass Sinn, geht das, hat das schon jemand hier gemacht und was muss man beachten?
Meine bisherigen Ãberlegungen:
Maximalübersetzung MTB: 44:11 = 4.000
Maximalübersetzung RR: 50:12 = 4.1666 (Kompaktkurbel)
Reifenumfang MTB: 2133mm ( 26*2,25 / 57-559)
Reifenumfang RR: 2139mm (23-662 / 700*23C)
Geplanter Reifen:
Schwalbe Stelvio MTB Asphalt-Reifen: 1983mm (28-559 / 26 x 1.1)
Oder:
Schwalbe Kojak MTB Asphalt-Drahtreifen: 2000mm (26 x 1.35 / 35-559)
(Empfehlungen?)
Eine Pedalumdrehung macht also im schlimmsten Fall 26mm Streckenunterschied.
Ist das relevant?
Muss da schon Kassette oder Kettenblatt getauscht werden.
Herzlichen Dank für die Hilfe.