Mürrischer Messie oder Surly Pack Rat

Es sind wieder einige Singlespeeder unterwegs, ich kann mir auch vorstellen, dass das durchaus seinen Reiz hat. Aber mit Gepäck?!? Verrückt.

Das PackRat hat auf jeden Fall was, was mich total anspricht. Ich finde nur, dass es an Reifenfreiheit mangelt. 2.0er ei 26"??? Da wäre noch was gegangen.
 

Anzeige

Re: Mürrischer Messie oder Surly Pack Rat
Gibt ja viele Räder, die mehr können.
Bin mit meinem Rad ganz zufrieden, heute Probefahrt mit Monsterlenker und Monsterkassette im Stadtwald.
20210611_140130.jpg

20210611_140253.jpg
 
Meins darf hier bestimmt auch nochmal rein. Ist ein 50cm / 26" in grau. Eines dieser Räder: nie wirklich gebraucht, aber immer danach gesucht. Nach einigen verkauften Surlys (Pacer, Steamroller, 3 Trolls), ist mir das PR sehr ans Herz gewachsen, weil es wirklich vieles richtig gut macht. Ein "Rennrad" auf Asphalt und mit den Puschen trotzdem fähig durchs Gelände zu pflügen. Bepackt und unbepackt, Singlespeed oder geschaltet - alles geht und macht Laune. Einfach ein wunderbar unkompliziertes und vielseitiges Rad.

DSC_0303.JPG
DSC_6404.JPG


Next step:

DSC_0308~2.JPG
 

Meine Ratte ist jetzt elektrifiziert. Mit der IQ X habe ich gute Erfahrungen am Pendelrad. Leider war das Kabel zu kurz für die Verlegung in der Gabel und musste verlängert werden. Außerdem lässt die Lampe sich bekanntlich nicht dauerhaft ausstellen. Der Shimano NaDy ist der erste, den ich ernsthaft unter Last wahrnehme:oops: Also wenn da jemand eine praktische Lösung zum Abschalten weiß... Außer Stecker ziehen natürlich. :p

DSC_0313.JPG
 
Das funktioniert bis jetzt wunderbar. Ich habe den Schalter allerdings erst seit 2 Wochen verbaut, also noch keine Langzeiterfahrungen.
Foto kann ich gerne nachreichen, ich hoffe ich vergesse es nicht, bin über das Wochenende unterwegs.
 
Der IQ-X lässt sich aussschalten, jedoch nur während der Fahrt bzw. nachdem du losgefahren bist. Dann kannst du hinten den Knopf drücken.

Das ist mir schon klar. Manchmal bleibt sie dauerhaft aus, manchmal geht sie nach einem Ampelstopp wieder an. Ich kapier's nicht - Deswegen der externe Schalter. Meine Edelux mit dem Magnetschalter funktioniert fabelhaft, war mir aber für's PR zu teuer. Außerdem ist sie nicht ganz so hell.
 
Super! Besten Dank. Das Massekabel also einfach "umleiten", wenn ich das richtig sehe. So werde ich das auch machen.
 
Ich habe Plus genommen, mit dem Hintergund, dass sollte sich irgendwo (irgendwann) ein Kurzschluss auf Masse befinden, dann kann der Dynamo kein Strom erzeugen.
Letztendlich ist das in diesem Fall (6V Dynamo) nicht so tragisch, also eigentlich egal ob du den Schalter in Masse oder Plus schaltest.
 
Moin. Hab besagten Cranktank 4l bekommen. Ziemlich nice, wie erwartet. Wollte aber auch Mal zeigen, dass die Breite für den einen oder anderen, wie mich, ein Problem sein kann. Ich hab durch den Kraftsport Recht dicke Waden und komme leicht an den Tank, da dieser knapp 11,5cm breit am hinteren Teil ist. Ich habe keine Ahnung, warum sie das nicht nach vorne kompensiert haben, wo man genügend Platz hat. Man kann den Tank natürlich auch mit dem Deckel hochkant stellen, dann ist die schmalere Seite hinten, aber das ist eigentlich nicht der Sinn. Ich werde mal überlegen, was ich da machen kann. Pedalverlängerung ist keine Option, da diese schon +5mm hat und so perfekt ist. Ansonsten ist er gut gelungen und die Bestellung war kein Problem. War innerhalb 1 Woche aus den USA da und der Zoll wollte "nur" 19€ haben. Besser bekommt man 4l nicht am Rad unter.

Mein Grizl ist Größe XL

Gute Fahrt euch!
 

Anhänge

  • 20250401_185725.jpg
    20250401_185725.jpg
    721,9 KB · Aufrufe: 24
  • 20250401_171606.jpg
    20250401_171606.jpg
    463,2 KB · Aufrufe: 21
  • 20250401_173020.jpg
    20250401_173020.jpg
    371,9 KB · Aufrufe: 16
Zurück