Müsing Sammelthread

SO,
hier mal mein 2010er X-Lite.
L1070712.JPG
 
@jetos15:

tolles bike!:daumen: farben sind stimmig. der vorbau mit den vielen schriftzügen passt irgendwie nicht. genauso, wie die gelben kabelbinder.
dagegen passen die orangenen schnellspanner gut zu der schrift der reifen.
obwohl keine anderen weißen parts verbaut sind, passt die sid ins bild.
ein super aufbau!

gewicht würd' mich noch interessieren.

@Kaprado:

das rad ist nicht so mein fall. is irgendwie unstimig.

Gruß:winken:
 
also da wären sattel, sattelklemme, gibt wirklich schönere mit hebel, aber wenn se dir gefällt... gabel, silberne/helle kettenblätter, rücklicht:D:rolleyes:, pedale, schalwerk, ich seh's da ja ein, gibt's in der shadow-version nich anders.

das war's auch schon.

Dagegen fin' ich dein DMR richtig schick, auch mit recon:daumen:
 
bis auf die G'abel geh ich mit, dass Rücklicht ist an einer Stadtschlampe echt erforderlich... ;)

Die Recon am DMR wird nächste Woche durch eine Z1 Fr150 ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
cool!:daumen: dann wird's 'n richtig fettes bike. bin schon gespannt...

was magst du denn an der gabel? ist doch 'ne olle suntour, oder?
ich meine außer dem äußerst attraktiven preis?

Gruß:winken:
 
upps. entschuldigung für den faux pas!

ich sehe du magst marzocchi.

reba oder so wär' meiner meinung nach besser, weil leichter.

wie gesagt, fahr' das, wonach dir ist.

Gruß:winken:
 
ja die vorbauschrift stört mich auch, weißt du wie ich dir abbegkommen könnte? mit nagellackentferner klappt es nicht.
Kabelbinder warn gerade keine andren da. wollts einfach mal fertig da stehen haben :P
 
kenn' ich.;)

zum vorbau. hab mir alle seiten des threads "Eure Leichtbauräder, Keine Stangenware" teil 1 und 2 durchgelesen. die machen das mit azeton/organischen lösungsmitteln.
aber bei dem wcs-vorbau geht's nicht 100%ig weg. ich hab meinen einfach mit schwarzem isoband abgeklebt; und meinen lenker. sieht nice aus.:cool:

hier mal kurz drei zusammengefasste beiträge aus teil 2, seite 94, ab #2331:

dogdaysunrise: bei syntace gehn' die schriftzüge mit azeton und rubbeln runter.

mete: bei den alten vorbauten waren die schriftzüge aufgedruckt und gingen mit 'nem organischen lösungsmittel runter. bei den neuen, die wir haben, sind die lackiert oder anders fixiert. lassen sich jedenfalls nicht zufriedenstellend entfernen.

Dr. Faust: bereut es, den wcs zu cleanen versucht zu haben. hat aceton verwendet. ging extrem schlecht. hat eine gefühlte ewigkeit gedauert, um einen einzelnen schriftzug abzubekommen. das hat bis dato auch nich' komplett gefunzt.

und bei carbonteilen schleifen die die schrift einfach ab. erst mit grobem, dann mittlerem, feinem, zuletzt ultra feinem schleifpapier.
Deichradler benutzt sogar 0000er stahlwolle.
Dann wird das teil poliert und bei bedarf klargelackt.

ich würd's mit dem cleanen lassen, es sei denn,
du hast lust dir evtl. 'nen neuen vorbau zu kaufen,
ihn zu versauen
oder denkst schon daran, 'nen f99 o.Ä. anzuschaffen.

Gruß:winken:

P.S.: wieso müssen die ritchey teile, vor allem wcs, eigentlich immer so mit schriftzügen überladen sein?:confused:
 
Schönes Rad! Nur...die Gabel passt m.M.n. nicht so wirklich an's Bike. Ist i-wie alleine an deinem Radl.

obwohl keine anderen weißen parts verbaut sind, passt die sid ins bild.

Ist dir was zwischen den beiden Rädern aufgefallen? ( Bis auf andere Sattelstütze und Hörnchen (+Schrauben)?)


Ist auch wurst, denn beide Räder gehen richtig gut vorwärts und sehen dabei auch noch flott aus ;)
Was wir wohl auch nächste Woche wieder zusammen probieren :p
 
stimmt! hab's erst gar nich' gemerkt.:D

sind ja außer hörnchen, griffen, kurbelschrauben, schnellspannerfarbe, pedalen, reifen (ok, hast ja die gleichen:rolleyes:), flaschehaltern, schaltzügen, schaltröllchen, felgenbremsaufnahme, bremsscheiben, sattelstütze und den kabelbindern:lol: die gleichen räder.:lol::lol:

das war's dann aber schon mit den unterschieden.:D

stimmt schon, das die beiden bikes sich sehr ähneln.

finde, dass das steuerrohr beim 2010er rahmen nich' so gelungen ist> zu kantig

Gruß:winken:
 
Ich hab nur die gröbsten Unterschiede genannt um dir deine kleine Gradwanderung aufzuzeigen. Aber mal ehrlich: Mein Bike kann auch lila sein wenns ab geht wie Luzzi und das is nunmal der Fall bei fast jedem X-Lite ;) Ich sitz auch meistens oben drauf und schau es nicht nur an :rolleyes:

Da kann ich auch sagen, dass mir dein Bike bspw. überhaupt garnicht gefällt. Jedoch werde ich es nicht bestreiten, dass du damit schnell unterwegs wärst ;)
 
Ich hab nur die gröbsten Unterschiede genannt um dir deine kleine Gradwanderung aufzuzeigen. Aber mal ehrlich: Mein Bike kann auch lila sein wenns ab geht wie Luzzi und das is nunmal der Fall bei fast jedem X-Lite ;) Ich sitz auch meistens oben drauf und schau es nicht nur an :rolleyes:

Da kann ich auch sagen, dass mir dein Bike bspw. überhaupt garnicht gefällt. Jedoch werde ich es nicht bestreiten, dass du damit schnell unterwegs wärst ;)

Hab' ja nüscht über die Fahrbarkeit des/der Bikes gesagt.;)

Finde deins und das von jetos15 echt klasse!:daumen::cool:

Wenn ich auf meinem x lite sitze geht's auch ab,:cool: trotz der derzeitigen 10,4kg:heul:

Schönes WE noch!
Gruß:winken:
 
Sobald meine Kamera die Tage wieder da ist mach ich ein paar Fotos.
Kann aber vorab mal eine Teileliste vorweißen
Rahmen Müsing Offroad Lite 09
Gabel Rock Shox Reba WC 09
Shifter , Kurbel ,Schaltwerk , Umwerfer Shimano XT 09, Ritzelpaket hinten Sram X9 09
Bremse Formula R1 Carbon 180/160 .09
Laufräder DT Swiss XPW 1600 ( Cube)
Reifen Schwalbe Rocket Ron 2.25
Vorbau Syntace F119, 09
Lenker Syntace Duraflite 2075,09
Sattelstütze Syntace P6 Alu 09
Sattel Specialized Toupe 09
Griffe Ergon GX1 Leichtbau
 
mein ex bike... schön wars.. zum ansehen und zum Fahren.. aber ich habe mich halt etwas anders orientiert...







möge der neue Besitzer es in ehren halten:D
 
wenn ich die pedale sehe tippe ich auf >14cm vorne hinten :P

da haste voll in's schwarze getroffen!:D
vorne 115 bis 160mm, hinten 150mm federweg

hier mal ein bild aus _ViTO_'s album:



@_ViTO_: klasse, dein müsing only pro carbon!
traumhafte rote akzente!:love:
die speedneedle haste aber behalten, stimmt's?:D;)

Gruß:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe.. ja danke ^^... das müsing war schon echt nen sahnestück geworden.. da passte echt alles zusammen.. Aber das Remedy geht einfach so genial ab.. ab-wie aufwärts..Im sommer werde ich auch wieder die Bikeparcs unsicher machen.

Den speedneedle hab ich net mehr! der wär fürs remedy falsch am platz:D
 
Zurück