MZ 55 ruckelt - trotz Ölwechsel

DIRK SAYS

smart bergab
Registriert
16. Oktober 2006
Reaktionspunkte
751
Ort
Dettenheim
Hallo,

ich habe meine MZ 55 frisch zusammengebaut. Dazu habe ich auf der Dämpferseite neues 10er Öl eingefüllt -> offene Ölkartusche.

Auf der Federseite habe ich ca. 20 ml 15W40 eingefüllt.

Zusammengebaut und gut - dachte ich.

Jetzt federt die Gabel nicht sensibel ein sondern ruckelt. Ich meine, das ruckeln kommt auch nur von der Dämpfer-Seite.

Hat von euch jemand ne Idee? Ich bin immer davon ausgegangen, wenn ich in beiden Gabelholmen Öl drin habe und die Gabel ne Weile auf den Kopf stelle, dann müsste sich das Öl gut verteilen und alles dürfte leichtgängig sein. :confused:

Danke für Feedback.

Gruss Dirk.
 
Bei meiner Z1 musste ich bisher nie fetten, wenn ich Öl gewechselt habe. Einfach wechseln, Gabel auf den Kopf, zweidreimal durchfedern - kurz warten - gut.

Aber hier hat das nicht funktioniert. :(
 
Komplett zerlegt und gereinigt und dabei das Öl getauscht. Was ich allerdings nicht mehr in Erinnerung habe, ist ob vor der Dichtung der Schaumstoffring ist, der das Öl aufsaugt.

Ich dachte bisher auch immer, dass eine MZ nicht gefettet wird.
 
Vielleicht die Kartusche beim Festschrauben irgendwie verkantet.

Mal die Feder raus, Topcap auf der Dämpfungsseite lösen, und Gabelrohre und Kartusche jeweils einzeln bewegen, dann merkst du ja wo die Reibung entsteht.

Manche Dämpfungsöle schmieren auch einfach schlecht, hatte da auch schon Negativerfahrungen mit meiner Marzocchi.
 
foamring weg = gaga... und fett kommt in ölkreislauf und verändert die viskosität und das öl schäumt auf.
und ne RS... naja, in kübel und ne RC3 Evo besorgen, da ruckelt auch nix.
 
Also der Mechaniker vom CC Team schmiert dick Fett unter die Staubabstreifer, man sollte doch meinen er kennt sich aus?:confused:
 
wo hat ne marzocchi schaumstoffringe??
staubdichtung, öldichtung...mehr ist da nicht zu sehen in dem Vid. oder haben die das was geändert? ;)

Man kann aber ruhig ein wenig Fett von innen auf die dichtung schmieren, denn fluppt es beim montieren der Standrohre besser.
Alternativ ein satter Tropfen Schmieröl und ein wenig mit dem Finger verteilen.
 
wo hat ne marzocchi schaumstoffringe??
staubdichtung, öldichtung...mehr ist da nicht zu sehen in dem Vid. oder haben die das was geändert? ;)

Man kann aber ruhig ein wenig Fett von innen auf die dichtung schmieren, denn fluppt es beim montieren der Standrohre besser.
Alternativ ein satter Tropfen Schmieröl und ein wenig mit dem Finger verteilen.

seit 2010 haben sie ENDLICH serienmässig foamrings zwischen den beiden dichtungen, habe ich schon von je her "nachgerüstet" beim service.

einfach zum schmieren das gabelöl nehmen, das auch in die jeweilige seite soll, fertig.
 
Zurück