Ist doch klar: Am 14. Mai, direkt nach den Eisheiligen und vor der kalten Sophie.Hallo Bibi, wann würdest Du diese Tour machen?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist doch klar: Am 14. Mai, direkt nach den Eisheiligen und vor der kalten Sophie.Hallo Bibi, wann würdest Du diese Tour machen?
Die Trailpflege im Naafbachtal wird auch von Bikefreunden aus Marialinden und Honrath, vielfach mit schwerem Gerät, betrieben. Allen möchte ich hiermit nochmals herzlich für ihren Einsatz danken. Dadurch haben wir tolle Trails im Tal.
Wenn die Corona-Beschränkungen weiter gelockert werden, kann ich am Wochenende nochmal ein Tour "Best of Naafbachtal" anbieten.
Ich denke, dass wir nach den gestrigen Lockerungsankündigungen nach dem 30. Mai wieder in kleinen Gruppen fahren können. Morgen muss ich noch eine OP an der linken Schulter vornehmen lassen, die mich 3 Wochen außer Gefecht setzt. ?
So plane ich mal Samstagnachmittag den 6. Juni, alternativ den 20. Juni für die Naafbachtaltour ein. Weiteres wird dann im LMB veröffentlicht, wenn es wieder aktiv ist.
Leider muss ich nach der Schulter-OP länger pausieren. Der Oberarzt hat mir erlaubt, erst nach 12 Wochen Wartezeit wieder auf dem Bike zu fahren. Die Naafbachtour werde ich erst nach den Sommerferien ins Netz setzen.
Ich habe in der Zwischenzeit im Netz gesucht und habe die Ursache des Booms der Wanderer auf den sonst einsamen Trails gefunden. https://www.outdooractive.com/de/ro...aden-durch-das-naafbachtal-wandern/124234846/
Hier ist noch eine Wanderempfehlung von dem Trail im Netz: https://www.outdooractive.com/de/ro...-verborgenen-pfaden-im-naafbachtal/105419821/
Gestern Nachmittag war ich auch zu Fuß im Naafbach- und Wenigertal mit der Rosenschere unterwegs, Biken darf ich noch nicht. Es waren wieder Massen auf den Trails unterwegs. In Kreuznaaf parkten Fahrzeuge aus Köln und sogar aus Düsseldorf??
In der Woche ist es dagegen sehr ruhig.
Sicher??Das LMB funktioniert (wieder), ich konnte gerade was eintragen![]()
Da das LMB noch immer versteckt ist, gibt es hier den Link zu der nächsten Tour am kommenden Mittwoch.
https://lastminute.mtb-news.de/event/17391
Es stehen die Spots Nr. 9, Schmeißfliege, Sportplatztrail und weitere Varianten auf dem Programm.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Mitfahrer beschränkt (Corona usw.). Bitte den anderen Treffpunkt beachten.
An den Spots hängen jetzt Schilder etwas weiter oben im Baum. Bin die letzten´s mit einem etwas wacherem Auge runtergefahren.
So hoch schaue ich nicht beim Abfahren.An den Spots hängen jetzt Schilder etwas weiter oben im Baum. Bin die letzten´s mit einem etwas wacherem Auge runtergefahren.
Gestern Abend habe ich das Schild auch dem Trail gesehen.An den Spots hängen jetzt Schilder etwas weiter oben im Baum. Bin die letzten´s mit einem etwas wacherem Auge runtergefahren.
Gestern Abend habe ich das Schild auch dem Trail gesehen.
In den letzten Wochen ist in dem Gebiet sehr geschehen. Wo es früher eine oder zwei Linien zur Abfahrt gab, ist der Wald jetzt mind. 7 bis 8 Abfahrtslinien gekennzeichnet.Die Ursprungsstrecke (Nr. 9) hat mittlerweile viele Bremsrippen. Daraus ersehe ich, dass das Gebiet höchstgradig frequentiert wird.
Da kann ich den Jagdpächter verstehen, dass er Schilder aufhängt und darum bittet, auf den Wegen zu bleiben.? Es gab mal Zeiten, da waren auf dem Trail die Wurzel mit spitzen Nägeln gespickt.?
Daher auch mein Appell an alle Nutzer, zukünftig nur die urspüngliche Linie zu nutzen. Da Gleiche gilt auch für Nachbarstrecke (Schmeißfliege).
VG Werner
Gestern Abend habe ich das Schild auch dem Trail gesehen.
In den letzten Wochen ist in dem Gebiet sehr geschehen. Wo es früher eine oder zwei Linien zur Abfahrt gab, ist der Wald jetzt mind. 7 bis 8 Abfahrtslinien gekennzeichnet.Die Ursprungsstrecke (Nr. 9) hat mittlerweile viele Bremsrippen. Daraus ersehe ich, dass das Gebiet höchstgradig frequentiert wird.
Da kann ich den Jagdpächter verstehen, dass er Schilder aufhängt und darum bittet, auf den Wegen zu bleiben.? Es gab mal Zeiten, da waren auf dem Trail die Wurzel mit spitzen Nägeln gespickt.?
Daher auch mein Appell an alle Nutzer, zukünftig nur die urspüngliche Linie zu nutzen. Da Gleiche gilt auch für Nachbarstrecke (Schmeißfliege).
VG Werner
am 19.08.2020 starten wir wieder um 18:30 Uhr von der Donrather Kreuzung