Nabe dreht durch (DT Swiss EXP 240)

Jau, schnelle Antwort und Retourenlabel von DT Swiss bekommen.
Mal sehen, wie schnell die sind....

Würd mich aber mal interessieren, ob und wenn ja, was da kaputt ist.
Ob z.B. die eine Feder es nicht schafft genügend Anpressdruck auf die Zahnscheibe zu bekommen?
 
Das ist genau der Grund warum ich keine EXP will.
Bei der guten alten 240er haben sich beide Zahnscheiben bewegt, bei EXP nur noch eine.
Die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt dadurch enorm.
 
Das ist genau der Grund warum ich keine EXP will.
Bei der guten alten 240er haben sich beide Zahnscheiben bewegt, bei EXP nur noch eine.
Die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt dadurch enorm.
Wenn du keine EXP hast, kannst du das nicht beurteilen.
Im Vergleich zu früher kann jetzt nur noch eine Feder kaputt gehen, früher waren es zwei.
 
Wenn du keine EXP hast, kannst du das nicht beurteilen.
Aha. Und wenn ich eine hätte, inwiefern könnte ich die technischen Gegebenheiten dann besser beurteilen? :confused:
Im Vergleich zu früher kann jetzt nur noch eine Feder kaputt gehen, früher waren es zwei.
Die Federn gehen aber praktisch nie kaputt.
Meistens verschleißen die Verzahnungen welche die Zahnscheiben halten, also am Gewindering oder im Freilaufkörper. Dann kann eine Seite nicht schnell genug eingreifen und die Zahnscheiben springen über und sind damit unbrauchbar. Bewegt sich nur eine Zahnscheibe bedeutet das das Todesurteil der Scheiben. Bei zwei sich bewegenden Scheiben ist es tolerierbar.

Es gibt Firmen die sich von Zahnscheiben komplett verabschiedet haben, weil eine bewegliche nicht ausfallsicher genug ist und zwei bewegliche nicht gebaut werden darf aufgrund von Patenten.
 
Aha. Und wenn ich eine hätte, inwiefern könnte ich die technischen Gegebenheiten dann besser beurteilen? :confused:

Die Federn gehen aber praktisch nie kaputt.
Meistens verschleißen die Verzahnungen welche die Zahnscheiben halten, also am Gewindering oder im Freilaufkörper. Dann kann eine Seite nicht schnell genug eingreifen und die Zahnscheiben springen über und sind damit unbrauchbar. Bewegt sich nur eine Zahnscheibe bedeutet das das Todesurteil der Scheiben. Bei zwei sich bewegenden Scheiben ist es tolerierbar.

Es gibt Firmen die sich von Zahnscheiben komplett verabschiedet haben, weil eine bewegliche nicht ausfallsicher genug ist und zwei bewegliche nicht gebaut werden darf aufgrund von Patenten.
Mir ist weder die eine, noch die andere Variante jemals ausgefallen.
Und wenn es Zukunft mal so ein sollte, bist du der erste der es erfährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, dass das nicht am Antrieb (Kette-Kassette) liegt? Das höhere Drehmoment für den Freilauf läge ja bei kleinen Gängen an... 🤔
Nein, sicher nicht, aber ICH MEINE den meisten "Druck" drauf zu geben, wenn ich im Wiegetritt/stehend reinballer und versuche schneller zu werden. Dann kommt da schlagartig/explosiv Kraft auf das Ding. Bei allem anderen ist das eher kontinuierlich und gleichmäßige Kraftaufwendung. Ist aber nur meine Interpretation.

Ich hab gestern noch lange alles andere am Antrieb kontrolliert und eingestellt. Neue Kette, alles neu eingestellt. Kassette ist quasi neu und bisher unauffällig gewesen. Das einzige, was sich stark geändert hat ist die Außentemperatur.

Ich geb Bescheid wie die Situation ist, wenn das Laufrad wieder da ist.
 
Nein, sicher nicht, aber ICH MEINE den meisten "Druck" drauf zu geben, wenn ich im Wiegetritt/stehend reinballer und versuche schneller zu werden. Dann kommt da schlagartig/explosiv Kraft auf das Ding. Bei allem anderen ist das eher kontinuierlich und gleichmäßige Kraftaufwendung. Ist aber nur meine Interpretation.

Ich hab gestern noch lange alles andere am Antrieb kontrolliert und eingestellt. Neue Kette, alles neu eingestellt. Kassette ist quasi neu und bisher unauffällig gewesen. Das einzige, was sich stark geändert hat ist die Außentemperatur.

Ich geb Bescheid wie die Situation ist, wenn das Laufrad wieder da ist.
Hi Dennis, kannst Du schon sagen an was es gelegen hat?
 
Hi Dennis, kannst Du schon sagen an was es gelegen hat?
Moin, Laufrad ist grad aufm Rückweg von DT Swiss. Allerdings müsste ich es ja auch tiefkühlen um wirklich Klarheit zu haben. Das durchrutschen war ja <0 Grad. Nächste Woche aber eher 20 Grad 8-)

Mich geb Bescheid wenn es Neues gibt.
Freue mich aber schon wieder auf den leisen Freilauf
 
Hallo zusammen, ich habe ein M1900 spline Laufradsatz und bei mir rutscht der Zahnring (der im Nabengehäuse sitzt) durch. Der in den die Zähne vom Freilauf reinschnappen (das Teil heißt glaube ich „Gewindering) Kennt jemand das Problem?
mein Dilemma: ich bin noch mindestens 4 Monate in Albanien, wo ich jetzt schon in kurze Hose bei traumhaftem Wetter biken könnte.
Und wo es keine bikeshops gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich habe ein M1900 spline Laufradsatz und bei mir rutscht der Zahnring (der im Nabengehäuse sitzt) durch. Der in den die Zähne vom Freilauf reinschnappen (das Teil heißt glaube ich „Gewindering) Kennt jemand das Problem?
mein Dilemma: ich bin noch mindestens 4 Monate in Albanien, wo ich jetzt schon in kurze Hose bei traumhaftem Wetter biken könnte.
Und wo es keine bikeshops gibt.
Im M1900 ist eine einfach Sperrklinkenverzahnung drin und nicht der Ratched EXP - damit ist das hier der falsche thread.
Ich kenne mich mit den Naben allerdings auch nicht aus und kann hier wenig helfen.
Im besten Fall ist einfach nur eine Klinke verklemmt und das ganze braucht etwas Pflege.

Gruss, Felix
 
Hallo zusammen, ich habe ein M1900 spline Laufradsatz und bei mir rutscht der Zahnring (der im Nabengehäuse sitzt) durch. Der in den die Zähne vom Freilauf reinschnappen (das Teil heißt glaube ich „Gewindering) Kennt jemand das Problem?
mein Dilemma: ich bin noch mindestens 4 Monate in Albanien, wo ich jetzt schon in kurze Hose bei traumhaftem Wetter biken könnte.
Und wo es keine bikeshops gibt.
Foto??
 
image.jpg
 
Jau, das ist ein anderes System (Sperrklinken statt Zahnscheiben)...
Wenn die Klinken sich nicht zurückdrücken dann klinkt es halt nicht und du fährst nicht.
A15FB0AB-1131-422F-BA84-702226306E32.jpeg

Sauber machen und sparsam fetten
 
Hallo zusammen, ich habe ein M1900 spline Laufradsatz und bei mir rutscht der Zahnring (der im Nabengehäuse sitzt) durch. Der in den die Zähne vom Freilauf reinschnappen (das Teil heißt glaube ich „Gewindering) Kennt jemand das Problem?
mein Dilemma: ich bin noch mindestens 4 Monate in Albanien, wo ich jetzt schon in kurze Hose bei traumhaftem Wetter biken könnte.
Und wo es keine bikeshops gibt.
Ich würde A: entweder auf ne defekte Sperrklinkenfeder tippen oder B: das die Verzahnung vom Nabengehäuse verschließen ist oder C: wenn du das teil auseinander gebaut hattest es falsch montiert hast.
 
Ich würde A: entweder auf ne defekte Sperrklinkenfeder tippen oder B: das die Verzahnung vom Nabengehäuse verschließen ist oder C: wenn du das teil auseinander gebaut hattest es falsch montiert hast.
Wahrscheinlich B. Ich kann den Gewindering im Nabengehäuse verdrehen (mit nem Schraubenzieher gegen die Zähne drücken)
 
Zurück